Seite 1 von 2
Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Mi 23 Aug, 2023 17:19
von Straßenschrauber
Hier liegt ein ansonsten einwandfreies Gabelrohr (das dünnere, verchromte), das vor 10 Jahren in Lakonien Steinschlag abbekam (da hatte ich noch keine Faltenbälge drüber).
Ich hab das damals entgratet, aber ein kleiner Krater blieb zurück. Der ist groß genug, um beim Wiederauftauchen Gabelöl nach außen zu fördern.
Ich hab damals extra einen Bleistift besorgt und damit den Karter aufgefüllt. Das hielt nie lange.
Jetzt denk ich dran, das Loch mit Lot aufzufüllen.
Kann das funktionieren?
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Mi 23 Aug, 2023 17:21
von Aynchel
nichts machen, kann nicht mehr besser werden
die Gleitbuchse hat an der Stelle eh schon ne Scharte
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Mi 23 Aug, 2023 17:27
von Straßenschrauber
Gleitbuchsen sind schon neue drin.
Soll meine Ersatzgabel werden.
Wenn da tatsächlich nix mehr zu machen ist: Im
Flohmarkt suche ich ein gutes Rohr.
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Mi 23 Aug, 2023 18:20
von schnupfhuhn
Mach nen Tropfen Epoxy drauf, vorher gut entfetten...
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Mi 23 Aug, 2023 18:43
von Straßenschrauber
Überdrehen an der Stelle könnte ich danach ja.
Knetmetall?
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Mi 23 Aug, 2023 19:59
von andi
schnupfhuhn hat geschrieben:Mach nen Tropfen Epoxy drauf, vorher gut entfetten...
Ein Tropfen ned mehr als du brauchst, und dann mit einem Isolierband mit etwas Spannung überkleben, dann nimmt der Tropfen die richtige Form an.
Den bisserl Überstand, kann man sicher mit ganz feinem Schleifpapier abziehen, überdrehen ist sicher etwas übertrieben.
Deshalb flüssiges Epoxyd

lg
andi
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Mi 23 Aug, 2023 20:06
von Straßenschrauber
Guter Tipp! J B Weld hab ich hier.
Überdrehen (nur an der Reparaturstelle) wär aber nicht viel Aufwand, sowas kann ich aufspannen.
Die Stelle ist genau im Arbeitsbereich der Gabel, die taucht immer ein und aus, deshalb hätt ich die an der Oberfläche gerne perfekt rund.
An Löten hab ich gedacht, weil die Stelle dann unauffälliger wäre. Ist aber eigentlich egal, wenn ein Faltenbalg drüber ist.
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Do 24 Aug, 2023 07:31
von hiha
Probiers mal mit JB-Weld, danach mit einer Schleifpapierfeile/Schleifklotz, also nicht mit Finger und Schleifpapier, egalisieren. Feine Feile geht für die Vorarbeit auch.
Wenn das nicht hält, könnt ich mir Weichlöten vorstellen. Es gibt auch Laserfirmen die das machen, was sich halt erst dann wirklich rentiert, wenns mehrere Löcher sind.
Gruß
Hans
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Do 24 Aug, 2023 19:20
von Straßenschrauber
Weil's mich interessiert: Wie warm darf das Rohr werden?
Eine Meßpistole hätte ich hier.
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Fr 25 Aug, 2023 04:45
von hiha
Würd auch die knapp 500° fürs hochprozentige Silberlot vertragen.
Gruß
Hans
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Sa 02 Sep, 2023 09:58
von Willy
Laser-schweißen wär auch `ne Möglichkeit....

Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Sa 02 Sep, 2023 10:03
von Straßenschrauber
Ja, hatte Hans schon geschrieben.
Wissing z.B. macht das, und chromt auch neu auf.
Ist aber kein Schnäppchen. Dafür bekomme ich ein neues Rohr aus dem Zubehör.
Im Netz finden sich Berichte von Leuten, die das für Preise zwischen 30.- und 50.- pro Loch haben laserschweissen lassen.
Ob die Nachbehandlung inklusive war, hab ich nicht herausgefunden.
Wie gesagt, das könnte ich an der Stelle abdrehen.
Erstmal versuche ich, die Stelle zu löten.
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Sa 02 Sep, 2023 10:26
von Nanno
Ich bleib da mal dran, weil die VX800 hat auch zwei so Macken in einem Standrohr... (Wobei ich damals beim Kauf schon gesagt hab, dass das Standrohr getauscht gehört. Hat mein Vater vermutlich eher für Verhandlungstaktik gehalten.)
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Sa 02 Sep, 2023 11:35
von Straßenschrauber
Was oft empfohlen wird (selbst hab ich keine Erfahrungen):
https://wissinghartchrom.de/motorrad-standrohre/
Re: Gabelrohr: Entgratetes Steinschlagloch zulöten?

Verfasst:
Sa 02 Sep, 2023 13:13
von hiha
Wissing ist amtlich, aber wenns vor 20 Jahren noch DM80.- pro Rohr waren, sinds mittlerweile eher €150.-
Abdrehen setzt übrigens voraus dass Du das Rohr auf weniger als 1/100, also schlagfrei ausrichten kannst. Sonst würd ich eher Handwerkzeuge bevorzugen.
Gruß
Hans