Seite 1 von 2

Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: Sa 25 Mai, 2024 13:05
von andi
Ich bin heute so eine Kanguro probe gefahren.
Ich bin ja noch nie eine Enduro gefahren, und meine letzte Solofahrt ist auch schon über ein Jahr aus, aber das hab ich wirklich genossen.

Ich finde die optisch wirklich gelungen.
Der kleine V-Motor natürlich ein Hingucker.
Gestartet wird mit Kickstarter, wir haben die gemeinsam aus dem Winterschlaf geholt die ist sofort angesprungen.
Schaltet sich butterweich, kein Hackeln oder Krachen.
Der Motor zieht elastisch und mit überraschend viel Druck hoch und klingt dabei auch noch gut.
Die ist nicht so hoch das ich nicht problemlos das Bein drüber schwingen könnte.
Die Sitzposition war OK, zum stehen ist der Lenker auch hoch genug.

Da gibts nicht viel zu meckern.

Außer, die Vorderradbremse (Scheibenbremse) ist ein Witz :omg: sollte mit Stahlflex und einer kleinerer Bremspumpe durchaus zum Arbeiten überredet werden können.
Die Hinterradbremse war ganz ohne Wirkung :shock: sollte aber mit ein wenig Liebe zur Arbeit überreden lassen.
Der Simmering hinter der Kupplung läßt ein wenig was durch, ist aber anscheinend schon neu, also könnte da einiges an Überraschungen verborgen sein.
Überdruck im Motor, Lagerluft, eingelaufen fällt mir da spontan ein.
Die Kette und Reifen müssen neu.
Und halt was bei so einem alten Fahrzeug grundsätzlich anfällt.

Die Ersatzteilversorgung ist halt auch noch ein echter negativ Punkt.

Ich hab mal ein Angebot abgegeben, denke aber nicht das ich den Zuschlag bekomme.
lg
Andi

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: Sa 25 Mai, 2024 13:13
von altf4
sehr schoen - ich seh die kanguro oefters neben den 3.5ern stehen. sind feine motorraeder mit einer ruerigen gemeinde dahinter.
bin gespannt!

gruss, max ~:)

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: Sa 25 Mai, 2024 13:17
von andi
andi hat geschrieben:Ich hab mal ein Angebot abgegeben, denke aber nicht das ich den Zuschlag bekomme.
lg
Andi


Ich hab gerade eine Morini gekauft :smt049

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: Sa 25 Mai, 2024 13:25
von Nanno
Jössas - die aus Kronstorf? (Ich hab nach unserem Telefonat gestern noch ein bissl geschaut um welche es gehen könnt'.)

Schaut doch gut aus das gute Stück und wollte dir eigentlich noch zur Guzzi V65 raten, weil auf dem Papier gleich schwer, Kardan, Guzzi, Ersatzteilversorgung etc. pp. Aber die Morini ist eh viel cooler. :-D

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: Sa 25 Mai, 2024 13:59
von hiha
Ich kenne zwei Kanguro-Besitzer. Die Eine ist ein Stehzeug seit mehr als 35 Jahren, der Besitzer lässt sich aber nicht erweichen. Mittlerweile will ich sie schon nimmer. Die Andere wird bewegt, die Besitzerin hat noch ein paar Morini 3 1/2 und könnte gute Ersatzteilquellen kennen.
Gruß
Hans

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: Sa 25 Mai, 2024 16:21
von maulwurf
Kradulation zur Kanguro... :smt023

Ich hatte auch mal eine , sehr handlich, elastischer Motor, Drehzalband bis 9500 Umin und das mit Stösselstangen, hat offen glaub ich 34 PS, (meine war offen).

Obachtgeben beim hinteren Zylinder der neigt zu erhöten Temperatur und dann klemmt er auch mal.
Da wurde beim hinteren Kolben kurz unterm letzten Ring ein ca.2mm Loch gebohrt und das Kolbenhemd fein geschlitzt (nach unten natürlich).
Ob des dann die Ursache war damit er nicht mehr verklemmt war ... :gruebel: keine Ahnung ...
Auf alle Fälle viel Spass damit.

Gruß
Beda

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 18:51
von andi
Hab ich grad gefunden
viewtopic.php?f=3&t=12307
Hat beinahe 10 Jahre gedauert, und der Russ ist auch verkauft :smt023
Beeilt hab ich mich nicht :lol:

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 19:17
von KNEPTA
Der Alex Junakreiter hatte auch eine. Bis zum Wasserschlag am Grazer Glacis, dann nimmer...

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 19:58
von andi
KNEPTA hat geschrieben:Der Alex Junakreiter hatte auch eine. Bis zum Wasserschlag am Grazer Glacis, dann nimmer...

Die ist doch luftgekühlt, wie kam es den da zum Wasserschlag ?

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 20:17
von Dreckbratze
Wenn Wasser bei ner Flussdurchfahrt z.Bsp. in den Brennraum gelangt.

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 20:27
von KNEPTA
Des war in der Grazer Innenstadt...hat gscheit geregnet...

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 20:30
von Dreckbratze
Wasserschlag bei Regen???

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 20:42
von KNEPTA
Soweit ich mich erinner, Wolkenbruch, tiefe Pfützen und Pleuelschaden mit Loch im Gehäuse... is schon lang her..

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 20:46
von KNEPTA

Re: Moto Morini Kanguro

BeitragVerfasst: So 26 Mai, 2024 20:56
von Gustav
Die Moroni hat doch Heron-Brennraum. Zahnriemen und sollte ein Freiläufer sein. Das spricht doch für sichere Drehfreude. Da passt doch die Klemmerei nicht zu.

Gustav