Seite 1 von 1
Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 09:41
von ul.la
Hallo beieinand,
War schon länger nicht mehr hier, die XTs laufen seit geraumer Zeit ohne Probleme.
Im Sommer letzten Jahres hab ich mich an den Umbau meiner XT550 gemacht.
Es ist jetzt die Gabel, Bremse und Rad von einer 1VJ drin mit der unteren Gabelbrücke von einer 3AJ.
Es passt ja plug and play ohne sonstige Veränderungen am Fahrzeug oder Fahrverhalten.
Hat sich das von euch einer mal eintragen lassen? Mein TÜV meckert etwas, dass es keine Unterlagen zu gibt und hat "keinen Bock auf sowas".
Viele Grüße, ulla
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 09:50
von fleisspelz
Mein TÜV sagt in etwa: "Wenn die Fremdteile vom gleichen Hersteller, für ein Motorrad mit vergleichbarem Gewicht und gleicher oder höherer Leistung sind, dann steht einer Eintragung nach ausgiebiger Probefahrt nichts im Weg."
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 10:06
von ul.la
Ich hoff, dass das am Samstag auch so läuft. Das ist dann ein andrer, als der der sich die Anfrage angeschaut hat.
Es ist ja auch ein Zugewinn an Sicherheit im Vergleich zu der Trommelbremse, geht ja nicht um "weils geiler aussieht"
Aber wenn jemand noch was hät wärs toll
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 10:12
von Straßenschrauber
Im xt600-Forum war das mal Thema:
https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewto ... 63#p182963Es hat sich bewährt, Umbauten vorher mit einem sachverständigen Prüfer zu besprechen, der das dann auch eintragen wird.
Der muß ja bei der Vorbesprechung nicht wissen, daß bereits umgebaut wurde
Unbedingt erwähnen, daß wegen dem Sicherheitsgeinn umgebaut werden soll - wirkungsglose Bremsattrappe vs. zeitgemäße Scheibenbremse.
Es gibt Leute, die fahren mit diesem sinnvollen Umbau herum, ohne daß der eingetragen ist.
Bei der Hauptuntersuchung fällt das nicht auf.

Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 10:21
von ul.la
Ich hatte das schon besprochen, der Prüfer ist allerdings auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar...
Danke! Da frag ich mal an. Einer aus München fährt ohne Eintragung rum, und hat so auch die HU bekommen. So ganz trau ich mich das aber nicht
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 10:25
von Straßenschrauber
Kannst Du ruhig machen.
Falls der Umbau bemerkt wird, war's der Vorbesitzer, Du weißt von nichts und erwähnst, daß die Bremse sehr, sehr gut ist.
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 11:24
von ul.la

immer diese Vorbesitzer
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 11:49
von Dreckbratze
Das mitdem Vorbesitzer hat keinerlei Relevanz. Aber wenn speziell bei diesem Umbau mithilfe von markeneigenen Serienteilen einer dicke Backen macht --> Prüfstelle wechseln.
Mein damaliger Prüfer auf meine Frage, ob an einer Vollschwingen MZ (ES) eine Scheibenbremse von einer ETZ an einem 16"Rad eintragungsfähig sei: "Achim, wenn du da was dranbaust, was überhaupt mal bremst, trage ich dir das sofort ein!"

Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Mi 26 Jun, 2024 12:12
von Zimmi
Denke auch, Bremsverbesserungen sind beim TÜV eigentlich immer OK. Damals bei meiner XT500 hab ich den Umbau auf eine Scheibenbremse aus einer XT350 (auch 27 PS!) mitsamt deren Gabel und ein paar Distanzen ohne Weiteres eingetragen bekommen.
Viel Glück!
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Do 27 Jun, 2024 17:19
von schnupfhuhn
Direkt beim TÜV anrufen. Fragen wo der Motorradsachverständige für Deinen Abschnitt sitzt, den anrufen. Erklären. Termin machen, zur Einzelabnahme. Wenn handwerklich gut ausgeführt, mit funktionierenden Lenkanschlägen, Fettkragen an den neuen Lager, Licht sauber eingestellt, pfuschfrei und mit dem Tacho passend zum Raddurchmesser sollte das kein Problem sein.
Was der TÜVler besonders mag: alte und neue Teile mitbringen, damit Du am lebenden Objekt erklären kannst was gemacht wurde. Falls Du Trümmer zum herzeigen brauchst, melden. Kannste geliehen haben.
Nicht jeder TÜVler darf, will und kann alles, mein TÜVler hier vor Ort macht z.B. keinen 21er (oder wie das heute so heißt) und trägt nur Sachen mit Gutachten passend zum Moped ein, bei allem anderen schickt er einen weiter zu deren Profi. Ist keine offizielle Regelung sondern deren Absprache in deren Dienststelle. Hat aber auch den Vorteil das man nicht die Schuhe ausziehen muß um dem Prüfenden mit Sockenpuppen und einfacher Sprache zu erklären was man so gemacht hat wenn der mit Autos checken und Aufkleber drauf machen glücklich genug ist. Manche machen den Job aus Berufung, manche wegen dem Geld, manche sind mal mit einem Kunden komplett auf die Nase gefallen. Man weiß es nicht.
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Sa 29 Jun, 2024 08:40
von ul.la
TÜV sagt: ich weiß nicht was ich eintragen soll, Sie können mir da alles erzählen was verbaut ist. Fahren se einfach so rum, da kennt sich keiner aus mit und es fällt nicht auf, nachdems ja original Teile sind. Technisch passt soweit alles
Dann mach ich das wohl erstmal. Bei der TÜV Stelle, bei der ich sonst bin und mit deren Prüfer ich das vor nem Jahr angesprochen habe, hab ich nochmal angefragt für ne Abnahme. Die melden sich nächste Woche nochmal wegen einem Termin.
Ich fahr jetzt damit rum, nachdems technisch keine Bedenken gibt und wenns dann doch noch klappt mit dem Eintragen, wunderbar.
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Sa 06 Jul, 2024 07:19
von kowinaz

@ulla
Da wär ich ganz Ohr, falls diese 550er Gabel nun im Schuppen vergammelt

Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Sa 06 Jul, 2024 09:22
von mike58
Viel Glück,
Hab meinen Umfeld mehrere Umbauten gemacht , zwei XT 350 Gabel,einmal mit XT 600Gabel.
Das größte Argument war die Verbesserung der Fahrsicherheit,da verbesserte Bremswirkung, da Scheibenbremse.
Über Veränderung dere Fahrwerksgeometrie würd ich mich eher ausschweigen und auf die meist dickeren und stabileren Standrohre hinweisen. Ansonsten sauber arbeiten, Standrohre,gerade nichtverdrehtund klemmend, Gabelfederan Fahrer und Fahrzeug anpassen-
Im übrigen ist alles besser als das Original.Es muß halt bei der PProbefahrt vol lüberzeugeh, mit demHinweis das im Hinblick auf das fortgeschrittene Alter es schwierig ist brauchbaren Ersatz zu flnfen.
servus
Mike
Re: Eintragung Gabelumbau XT550

Verfasst:
Fr 26 Jul, 2024 06:59
von ul.la
Für Mitte August hab ich einen Termin bei der Haupt TÜV Stelle hier. Mit dem Prüfer hab ich telefoniert, er meinte das kriegen wir eingetragen. Er hat dann auch das selbe gemeint wie der andre, fahren kann ich trotzdem, weil sich ungefähr keiner damit auskennt und er sich auch erst mit einem absprechen musste zu den Unterschieden der Gabeln
