von hiha » Mi 27 Nov, 2024 07:13
Moing Kwak,
gern sind die Ventilsitze rußig und undicht, aber gelegentlich gibts auch bei der 550er rausgezogene Gewinde im Zylinder zur Kopfbefestigung.
Wenn die Kette mehr als zwei Zähne übergesprungen ist, könnte es Ventilkontakt mit dem Kolben gegeben haben, das sieht man aber beim Zerlegen. Ein Plop kann aber alles Mögliche gewesen sein, irgendwie laufen tut der Motor auch noch mit zwei übergesprungenen Zähnen...
Die Steuerkette bei der 550er kann man wechseln wenn der Lichtmaschinenmagnet herunten ist, aber ich weiß grad nicht ob man bei ihr den Kopf im eingebauten Zustand runter kriegt. Ich glaub schon, ggf. muss man den Motor vorn absenken, hinten geht ja die Schwingenachse durchs Motorgehäuse.
Die Krümmer gehn normalerweise ganz normal raus, sofern die Stehbolzenmuttern aufgehn. Zum Nackeln muss der Endtopf halt runter. Dickrohrige nicht originale Tuningkrümmer passen oft nicht gern am vorderen Rahmenrohr vorbei.
Ich glaub es sollte hier irgendwo ein online-Bastelbuch geben, das der frühen XT600 43F usw. hilft aber auch weiter.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."