Seite 1 von 1

Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorrad?

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2024 14:15
von Straßenschrauber
Hier liegt ein Federbein mit unbekannter Vorgeschichte.
Auge zu Auge 385 mm, Vorspannung einstellbar, Zugstufe 5 Klicks.
Ich dachte immer, das wär von meiner 43f, vom 100 kg Vorbesitzer ausgetauscht gegen was Härteres.
Die verchromte Stange läßt sich aber (ohne die Feder) nur ca. 38 mm eindrücken, obwohl es so aussieht, als ob 70 mm und mehr möglich wären, wie es bei einem Dämpfer für XT600 normal wäre.
schnupfhuhn hat geschrieben:Übersetzung im linearen Bereich, ohne Progression ist ca. 4:1
Dann kommen wir auf ca. 150 mm Federweg am Hinterrad, da sollten aber über 200 mm sein.

Gehört das Federbein vielleicht zu einer anderen Maschine?
Der Anschlagpuffer war nicht mehr da. Wenn das Federbein tatsächlich auf 38 mm begrenzt ist, müßte der Anschlagpuffer ziemlich lang sein. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2024 15:22
von Lindi
doppelt

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2024 15:24
von Lindi
siehe letzte Zeile zweiter Beitrag etwa
XT600 Z Typ 50T wurde im jahr 1984 gebaut

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2024 16:04
von Straßenschrauber
Auf diesem Dämpfer steht 50T-00.
Teile-Nr. 50T-22210-00-6W paßt für XT600 und XT500L.
Aber auch bei diesen Maschinen sollte der Dämpfer sich weiter als 38 mm eindrücken lassen.
Und darum geht es mir, ob es vielleicht Maschinen gibt, die serienmäßig so einen Dämpfer mit kleinem Weg verbaut haben.

Wenn nicht, ist dieser hier kaputt.

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2024 20:32
von lallemang
50T-00 hab' ich in 34L und 55W.
Ohne Gummipuffer Verfahrweg 87mm.

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2024 20:33
von Straßenschrauber
Danke!
Dann ist das gute Stück wohl hin. :smt022
Sieht aus wie neu ...

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: Sa 30 Nov, 2024 23:52
von Richy
Aufmachen kann mans immernoch. Musst nur gucken, obs dort Druck drin hat und wenn ja, den ablassen.

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: So 01 Dez, 2024 00:01
von Straßenschrauber
Ja, da hab ich auch schon dran gedacht. Becki hat dazu mal was geschrieben, vielleicht finde ich es wieder.
Im Dämpfer ist Stickstoff mit 6 bis 10 bar. Der eingedrückte Kolben kommt alleine wieder hoch, Zugstufenverstellung funktioniert auch.

Nächste Woche kommt ein gut abgelagertes, aber nie gefahrenes Wilbers Ecoline (540). Das warte ich erstmal ab.

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: So 01 Dez, 2024 09:34
von Puki
Kann's sein, dass die Kolbenstange verbogen ist? Wie auch immer das passieren kann....
Gruß Simon

Re: Federbein YAMAHA mit wenig Federweg - zu welchem Motorra

BeitragVerfasst: So 01 Dez, 2024 12:00
von Straßenschrauber
Der Dämpfer schlägt bei 38 mm Weg hart an.
DIe Kolbentange sieht gut aus.

Die Anleitung von Becki gibt's hier.
Er schreibt im 2. Teil, welche Dämpfer es für TT/XT600 gibt, und wie sie überholt werden können.