Trommelbremsen Instandsetzen...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Trommelbremsen Instandsetzen...

Beitragvon Fritz194 » Mi 08 Jan, 2025 22:42

Hallo !
Hab meine Jawa 2 Jahre sehr lieblos im Hof stehen gehabt und die Bremstrommeln haben einigen Rost angesetzt...
Trommeln gereinigt, den Rost vorsichtig abgeschabt, Bremsenreiniger, Bolzen gängig gemacht... usw.. dennoch auch für Jawa Verhältnisse sehr wenig Bremswirkung, schmierig.. anschleifen soll ja was bringen.. mit welcher Körnung ? 40 ? 80 ? nehme mal an in Längsrichtung... zumindest hab ich das früher bei meinen Auto-Bremsen so gemacht.... Für diese Jawa hatte ich neue Beläge selber aufgenietet... eigenartiges Material aus DDR Beständen... errinnert mich eher an Pertinax als an Gummi.. da ich keine Erfahrung mit diesem Material habe - hab ichs auch noch nicht angeschliffen... eventuell mit feinerer Körnung ? Ist das überhaupt empfehlenswert oder soll ich mir neue Beläge aus modernem Material raufmachen lassen ? Hat dieses Material einen Vorteil... gefühlt war der Verschleiß vielleicht besser... für jeden Tipp dankbar...
LG.
Fritz194
Wenigschreiber
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 15 Dez, 2020 18:17

Re: Trommelbremsen Instandsetzen...

Beitragvon Nanno » Do 09 Jan, 2025 07:00

Servus Fritz,

Anschleifen QUER zur Drehrichtung. Wenn sich die Beläge komisch anfühlen schau zuerst mal, ob bei voll gezogener Bremse der Hebel an der Ankerplatte (annähernd) 90 Grad zum Zug steht. Die Beläge bei meinen Jawas aus Slowenien waren immer steinhart und haben auch nicht sehr gut gebremst. Prinzipiell würde ich mir mal komplette Bremsbeläge (inkl. Trägern) kaufen von einem der vielen Jawa Shops und im direkten Vergleich ausprobieren.

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20490
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Trommelbremsen Instandsetzen...

Beitragvon Fritz194 » Do 09 Jan, 2025 09:45

Hallo !

Nanno hat geschrieben:Anschleifen QUER zur Drehrichtung

..ist ein Punkt, ich hab sie früher glaub ich in beide Richtungen wieder rauh gemacht...
Nanno hat geschrieben:Die Beläge bei meinen Jawas aus Slowenien waren immer steinhart und haben auch nicht sehr gut gebremst.

Beim Neuaufbau vor 4 Jahren hab ich mir jeden Nm schwer erkämpft... :-D
optimaler Bowdenverlauf, neue Rückzugsfedern, Hebelstellung, hat auch gefühlt ewig gedauert bis sie dann aber wirklich gut gegriffen haben.. hätte ja auch noch neue Beläge... aber die müssten sich wieder einschleifen... werd sie nie wieder so achtlos stehen lassen... hängt glaub ich auch mit dem Sturz zusammen.. Wenn sie am Hauptständer steht und der Lenker ist nach rechts eingeschlagen läuft das Wasser ganz von selber hinein... :omg:
Danke ! GLG
Fritz194
Wenigschreiber
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 15 Dez, 2020 18:17

Re: Trommelbremsen Instandsetzen...

Beitragvon Fritz194 » Mo 27 Jan, 2025 09:02

Neue Beläge und das Eingeständnis dass wohl die Nabe / Trommel eine Überholung nötig hat...
Bei den relativ kleinen Bremsen ist wohl jeder cm2 sicherheitsrelevant :-D
Die Wahrheit ist im Nahkampf dann doch ersichtlich.
Bin gespannt....
Fritz194
Wenigschreiber
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 15 Dez, 2020 18:17


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Färt