Seite 1 von 1

Moped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Fr 28 Feb, 2025 18:47
von Hänsi
Mahlzeit allerseits,

da ist mir doch tatsächlich ein rares Ösimoped zugelaufen, so dass ich nicht Nein sagen konnte.
Es handelt sich um ein 77er KTM 505 Moped Automatik mit 1,8 PS aus einem Sachs 505/1A Ausführung A Motörchen bei zugelassenen 40km/h.

Informationsbeschaffung gestaltet sich aktuell sehr schwierig, das Internet zeigt sich unwissend.
Was ich bis jetzt weiß handelt es sich scheinbar um einen extrem seltenen Motor. In Deutschland gab es offensichtlich keine Automatik Mopeds, sondern nur Mofas. Mopeds waren demnach immer 2- bzw. später auch 3-Gang Handschalter. Das KTM Fahrgestell ist wohl eine Mischform aus KTM Hobby und KTM Foxi mit Teilen (Gabel & Lenker) der Vorgänger-Generation und den am 1977 verbauten Druckgussfelgen. Bei Mofa & Moped war KTM der erste Hersteller, der die Felgen in Serie verbaut hat.

Was mich aktuell interessiert:
- wie hoch war die Stückzahl dieser produzierten Variante?
- wo bekommt man Ersatzteile?
- wer kennt sich mit KTM Mofas/Mopeds aus?


Freu mich über Infos und wünsche euch ein schönes Wochenende

Hänsi

Re: Ösimoped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Fr 28 Feb, 2025 19:16
von KNEPTA
Zu Ösimoped schreib i nix...

Re: Ösimoped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Fr 28 Feb, 2025 19:25
von Dreckbratze
vielleicht zu österreichischem Kulturgut? ;-)

Re: Ösimoped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Fr 28 Feb, 2025 19:26
von KNEPTA
Jetzt nimmer...

Re: Ösimoped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Fr 28 Feb, 2025 22:13
von Bernhard S.
KNEPTA hat geschrieben:Jetzt nimmer...

:smt005

Re: Ösimoped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Sa 01 Mär, 2025 08:28
von Hänsi
KNEPTA hat geschrieben:Zu Ösimoped schreib i nix...


Sollte ich dir als Piefke zu Nahe getreten sein, möchte ich mich förmlichst entschuldigen!

Re: Ösimoped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Sa 01 Mär, 2025 12:18
von Straßenschrauber
Hänsi hat geschrieben:In Deutschland gab es offensichtlich keine Automatik Mopeds, sondern nur Mofas. Mopeds waren demnach immer 2- bzw. später auch 3-Gang Handschalter.
Meinst Du "mit diesem Motor"?
Ich hatte in Deutschland mal ein Peugeot 103 Einsitzer-Moped mit Wandler.

Re: Ösimoped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Sa 01 Mär, 2025 12:19
von KNEPTA
Solang der Titel net geändert wird schreib i gar nix.

Vor allem weil ich in meinen Unterlagen kaum Infos über die Maxi-Kopie hab. U.a. nur dass sich der Sachs Motor nicht ausgezeichnet hat und bald drauf der unzerstörbare Puch-Maxi-Motor verbaut wurde...

Re: Ösimoped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Sa 01 Mär, 2025 12:23
von Straßenschrauber
"Ösi" ist in Deutschland nicht despektierlich gemeint.
Aber wenn es da Befindlichkeiten gibt, sollten wir darauf Rücksicht nehmen.

Re: Moped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Sa 01 Mär, 2025 16:04
von Mister B
Malle klingt in Deutschland auch normal, in Spanien hingegen nicht.

Grüße
MB

Re: Moped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Sa 01 Mär, 2025 16:35
von Dreckbratze
Ach Leute, jetzt macht mal kein Drama draus. Piefke hört man bei uns auch nicht gern, also halt beide Begriffe vermeiden und gut ist's.

Re: Moped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Sa 01 Mär, 2025 18:07
von Schmuddliger Typ
Gute Adresse für Teile ist der Heumann ,bei Darmstadt .
Habe dort mal Krümmer und Auspuff für Silkes
Hercules MK 1 gekauft,auch Sachsmotor.
Vertragt Euch!
Der Schmuddlge

Re: Moped neu im Fuhrpark

BeitragVerfasst: Sa 01 Mär, 2025 18:45
von KNEPTA
RBO Stöckl
https://www.rbo.at/
Puch Wieser
https://www.puch-wieser.at/
Puchshop
https://www.puchshop.de/?gad_source=1&g ... enEALw_wcB

https://www.mofakult.at/de/products/sea ... 6c6dc9cb94
Ist halt eine rare Kopie vom Puch Maxi das halt alles besser konnte.
Leider sind der Rahmen, Gabel und die Schwinge anders. Später wurde der Maxi-Motor verbaut.