Seite 1 von 1
Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Mo 28 Apr, 2025 21:43
von Straßenschrauber
Bei meiner XT600 war die Aufmerksamkeit in letzter Zeit nur beim Motor.
Jetzt, wo der bestens läuft, kommt mir die Lenkung irgendwie zu weich vor.
Immer mal wieder fährt sie nicht exakt die Linie, die ich wollte, So geht das nicht.
Das war vor der Zerlegung besser. Glaube ich.
Wenn ich das Vorderrad mit dem Lenker gegen einen Poller drücke, läßt sich der Lenker noch einige Grad weiterdrehen.
Der Kotflügel dreht sich dabei mit, es sind also nicht die Lenkergummis.
Ist das normal? Bei meiner SR500 mit 35 mm Gabel ist das viel steifer.
Allerdings hat die noch einen zusätzlichen Gabelstabi, und das Schutzblech hat YAMAHA auch wie einen Gabelstabi konstruiert.
Klemmschrauben Gabel sind gut angezogen, Vorderachse ebenso.
Speichen klingen alle ok. Radlager haben einige 10000 km, unauffällig.
Lenkkopflager kam neu, ist gut eingestellt.
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Di 29 Apr, 2025 06:54
von hiha
Höchstens noch die Lenkrohrverschraubung, also Verbindung vom Lenkrohr zur oberen Gabelbrücke. Rahmenbrüche und nicht verschraubte Motoren lassen wir jetzt vorsichtshalber mal weg...
Stollenreifen? Bei mangelnder Zielgenauigkeit zu stramme Lenkkopflagereinstellung?
Gruß
Hans
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Di 29 Apr, 2025 10:02
von Straßenschrauber
Lenkrohrverschraubung? Dann würde sich der an die unteren Gabelbrücke geschraubte Kotflügel doch nicht mitdrehen?
Gern würd ich den Test mit dem Vorderrad am Poller mal bei einer anderen XT600 mit unauffälligem Fahrverhalten machen.och einige
Wenn das Vorderrad gegen was Festes gedreht wird, kann ich den Lenker am Lenkerende noch einige cm weiterdrehen.
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Di 29 Apr, 2025 10:15
von hiha
Normalerweise sollte die Klemmung der Standrohre in den Brücken die Verbindung schon anständig torsionssteif machen, aber die Verbindung des Lenkrohres mit den jeweiligen Brückenteilen (in die untere Brücke ists ja eingepresst und verstiftet) hilft auch noch kräftig mit. Also, mal die Schraube anziehen oder das Drehmoment kontrollieren. Hab unlängst vom Herrn B. erfahren, dass das bei seiner BMW 107Nm sind, mit denen die Mutter angeballert wird. Ich kenn das Weichheits"problem" allerdings ebenfalls von meiner XT500 mit XT600-Gabel. Da hab ich mir auch schon gelegentlich einen Gabelstabi gewünscht. Beim Fahren hat es mich jedoch noch nie an irgendwas gehindert...
Gruß
Hans
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Di 29 Apr, 2025 10:27
von Straßenschrauber
Emil Schwarz (von dem sind Lenkkopflager drin, modifizierte KOYO) schreibt 100 - 120 Nm vor. So hab ich die Zentralschraube auch angezogen.
Ich geh gleich nochmal prüfen, ob das noch so ist.
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Di 29 Apr, 2025 11:47
von Aynchel
Ich würde mal wieder Luft auf die Reifen machen
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Di 29 Apr, 2025 12:46
von Straßenschrauber
Die einfachsten Sachen werden oft vergessen.
Aber Luft ist drauf.
Nach den Tipps vom Hans hab ich nochmal alle Schrauben nachgezogen.
Zentralschraube war gut fest.
Jetzt ist es etwas besser, aber gut ist anders.
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Mi 30 Apr, 2025 11:52
von schnupfhuhn
Hallo Markus,
zieh die Maschine mal gegen ein Hindernis und schau ob es dann besser wird. Hintergrund: wenn Du die Gabel ziehst, dann sind normalerweise nie belastete Teile vom Tauchrohr als Gleitfläche in Überdeckung. Ich hab eine 2KF Gabel die 100.000 drauf hat, da fühlt sich das Spiel in den Tauchrohren so an wie ein defekter Lenkkopf. Baut man am Motor unter und sie federt voll aus ist alles gut, das nackeln ist also im Tauchrohr. Wenn Du sie über den Seitenständer kippst, spürst Du nicht was Sache ist, da spuckt Dir das Gewicht von Reifen und Felge in die Suppe.
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Mi 30 Apr, 2025 12:55
von Straßenschrauber
Guter Tipp!
Ich überlege gerade, wie ich so einen Test mit voll ausgefahrener Gabel machen kann.
Neue Gleitmetalle stehen jetzt auf der Liste.
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Mi 30 Apr, 2025 13:00
von schnupfhuhn
Neue Gleitmetalle stehen jetzt auf der Liste.
Ich denk eher die Tauchrohre sind innen runter, zumindest bei der 100.000km Gabel. Von wegen Straßendreck, Salz und Öl = Läpp Paste
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Do 01 Mai, 2025 07:24
von Straßenschrauber
Meine Gabel hat auch weit über 100.000 km erlebt.
Wahrscheinlich hatte ich mich an die langsam zunehmenden Fahrwerksunschärfen gewöhnt.
Jetzt, nach langer Pause und Gewöhnung an das recht gute Fahrwerk meiner SR500 (jaja, im Rahmen dessen, was da möglich ist) stört es mich aber.
Auf die Liste einmal mit alles:
Neue Gleitmetalle, falls die Gabel an sich noch ok ist,
Schwinge neu lagern,
Radlager und Kettenblatträger neu.
Lenkkopfkager hab ich vor 600 km gemacht (Emil Schwarz).
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Sa 07 Jun, 2025 18:50
von Straßenschrauber
Eine gebrauchte Gabel in sehr gutem Zustand ist angekommen.
Mit im Schraubstock (Schonbacken) geklemmten Tauchrohren kein fühlbares Spiel an den Standrohren.
Erstmal hab ich das so, wie sie ist, geprüft.
Nochmals, wenn das alte Öl raus ist. Wenn sie auch dann spielfrei ist, bau ich die ein und mach die andere Gabel irgendwann mal.
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
Sa 07 Jun, 2025 22:19
von Straßenschrauber
Taugt.
Morgen bekommt sie frisches Öl und wird eingebaut.
Bin sehr gespannt, was das bringt.
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
So 08 Jun, 2025 09:46
von Straßenschrauber
Die zerlegte Gabel einer XT350 von einem Freund liegt hier, ohne obere Gleitmetalle an den Tauchrohren.
Gleitmetalle unten an den Standrohren sehen gut aus.
Beim Hin- und Herschieben fühlt es sich überall leichter an als in den oberen 5 cm, wo das Standrohr ganz selten mal hinkommt.
Also so, wie es Andreas beschreibt.
Wenn ich bei guter Beleuchtung in die Tauchrohre sehe, sagen mir die Lichtreflexe, daß die Laufbahnen für die Standrohre nicht mehr 100 % gerade ist.
Gibt es ein Maß für die Verschleißgrenze?
Ist eine Instandsetzung (neue Gleitmetalle) sinnvoll?
Oder sind die Tauchrohre schrottreif?
Re: Lenkung irgendwie weich

Verfasst:
So 08 Jun, 2025 11:42
von Straßenschrauber
Straßenschrauber hat geschrieben:Taugt.
Gut gespült hat die neue gebrauchte auch fühlbar Spiel zwischen Standrohr und Tauchrohr.
Nicht ganz so wie die Gabel, die jetzt drin ist und die Geräusche bei heftigeren Stößen macht.
Die hab ich jetzt zerlegt. Gleitmetalle völlig runter, im Öl viel Abrieb. Jetzt, ohne Öl und gespült, nackelt die richtig.
Die neue gebrauchte hab ich auch zerlegt. Gleitmetalle sehen sehr gut aus.