Materialtips Türpappe / Beiwagenverkleidung (innen...)

Die Innenverkleidungen vom Duna sind in Auferstehung begriffen. Okinool ist das Kunstleder, mit Angelschnur auf Wellpappe genäht...
Zum Boden hin gibt es Klammern zum einstecken, am oberen Ende Nieten.
Den Bezug hab ich, der hat auch schon eine dünne Kaschierung und ziert schon (fast) die Rücklehne und bald auch die Sitzfläche. Für die Seitenverkleidungen brauchts noch
geeignetes Trägermaterial.
Schrankrückwand / Faserplatte / dünnes Sperrholz sind zu steif, die gehen den Radius nicht mit. Feuchteln, heizen und biegen trau ich mich nicht recht bei der Fläche (grob: 95 x 60, gebogen über die Schmalseite)
Nur 3mm Filz als erster Wurf ist zu labberig fürchte ich, vollflächig verkleben will ich nicht. Klettstreifen zur Positionierung sind angedacht, evtl. Entfall der Nieten.
Tragfähige Ideen jemand?

Zum Boden hin gibt es Klammern zum einstecken, am oberen Ende Nieten.
Den Bezug hab ich, der hat auch schon eine dünne Kaschierung und ziert schon (fast) die Rücklehne und bald auch die Sitzfläche. Für die Seitenverkleidungen brauchts noch
geeignetes Trägermaterial.
Schrankrückwand / Faserplatte / dünnes Sperrholz sind zu steif, die gehen den Radius nicht mit. Feuchteln, heizen und biegen trau ich mich nicht recht bei der Fläche (grob: 95 x 60, gebogen über die Schmalseite)
Nur 3mm Filz als erster Wurf ist zu labberig fürchte ich, vollflächig verkleben will ich nicht. Klettstreifen zur Positionierung sind angedacht, evtl. Entfall der Nieten.
Tragfähige Ideen jemand?