LED Rück-/Bremslicht parallel Zweifaden-Glühlampe - Problem

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

LED Rück-/Bremslicht parallel Zweifaden-Glühlampe - Problem

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 08 Aug, 2025 21:05

Immer mal wieder brennt das 21/5W Rücklicht-/Bremslichtbirnchen an meiner XT600 durch.
Die Glühfaden-Birne bleibt, die macht helles und auch seitlich gut sichtbares Licht, und die Hitze hält das Rücklicht trocken.
Aber zusätzlich will ich ein kleines LED Rück-/Bremslicht zusätzlich ins Rücklichtgehäuse kleben.

Das hat - wie das originale Rücklicht - 3 Anschlußkabel, schwarz (Masse), rot, gelb.
Das LED Rück-/Bremslicht funktioniert, wenn ich es am Akku probiere.
Ist es parallel zur 21/5 W Glühfadenbirne angeschlossen, aber nicht:

Sobald ich das Bremslichtkabel vom LED Rück-/Bremslicht anschließe, geht das LED Rücklicht aus.
Das LED Bremslicht funktioniert dann beim Bremsen wie es soll.

Sperrdiode? Wie?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: LED Rück-/Bremslicht parallel Zweifaden-Glühlampe - Prob

Beitragvon fleisspelz » Fr 08 Aug, 2025 23:01

Hast Du bei der Analogbirne schon mal + und - vertauscht?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26390
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: LED Rück-/Bremslicht parallel Zweifaden-Glühlampe - Prob

Beitragvon Herbert H » Sa 09 Aug, 2025 09:05

Ich glaube das es am Spannungs-Abfall durch die 21 Watt Birne liegt. Hast du 6 Volt, oder auf 12 Volt hoch geregelt? Ist die LED Leuchte eine wo mehrere LED in Serie mit nur einem Vorwiderstand? Glühlampen sind Kalt Leiter. Sie regeln sich über einen weiteren Spannungs Bereich selbst. Höher Stromfluss beim Einschalten,wird in der Zuleitung abgefedert wird. Die LED ist eine Diode die beim überwinden der Sperrschicht, zum leitend werdet leuchtet. Durch den Vorwiderstand wird sie am Kurzschluss gehindert. Mehrere LED und ein Widerstand brauchen eine Mindest-Spannung um zu Leuchten. Die Zuleitung verstärken senkt die Lebensdauer der Glühlampe! Brennt dann beim Einschalten durch. Beim Bremslicht wird oft eingeschaltet. Hilft nur LED mit pro Leute ein Widerstand.
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1023
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: LED Rück-/Bremslicht parallel Zweifaden-Glühlampe - Prob

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 09 Aug, 2025 16:13

Diode in der Bremslichtleitung hat es gebracht.
Kathode (Ring) zum Verbraucher.
Dateianhänge
Imagepipe_0.jpg
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8342
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder