Seite 1 von 1

Russe und Salz

BeitragVerfasst: Fr 10 Mär, 2006 10:05
von Blechroller
dann zerfallts :evil:

Hab gerade mal meine Olga von Salz und Salzschutz befreit. Liebe Gyte! Der Winter war (ist) heftig. Großflächige Lackablösungen an Rahmen und hinterer Kotflygel. Außer dem Tank ist an meinem Bock nirgendwo Grundierung zu finden.
Jetzt lass ich den Bock mal trocknen. Das könnte so 3 bis 9 Wochen dauern :shock: und dann muss ich da mal ran.
Hab da so Zeugs aufgetrieben, dass angeblich ganz gut funktionieren sollte: POR 15 Lack von http://www.korrosionsschutz-depot.de Sollte eigentlich bis zum Sommer mit dem Gepinsel gehen und dann wird das Teil mal zerlegt und einem Lackierer zugefyhrt.

OllY

BeitragVerfasst: Fr 10 Mär, 2006 10:37
von Riege
Moin,

Uwe (Knepta) hat seinen Apparat mit schwarzer Farbe der Sorte angemalt, wie sie im Inneren von Lebensmittelbehältern zur Anwendung kommt.

Ist lt. seiner Aussage die erste Farbe die wirklich hält.

Gryße!
Riege

BeitragVerfasst: Fr 10 Mär, 2006 12:06
von Nanno
Meine Schepper hat stellenweise am Rahmen sowas wie Grundierung (es ist rot und broeselt nicht schon beim hinschauen runter), trotzdem war der Winter wild.

Ich hab mich entschlossen im Sommer meine Schepper Kiloweise zum Galvanisationsbetrieb meiner Wahl zu bringen und dort Rahmen und die meisten Blechteile strahlen und dann Zink-Chromatieren zu lassen. Hab das an der Ural eines Bekannten in Bayern gesehn und die hat nach 15 Jahren einfach GAR KEINEN ROST.

Ist zwar zumeist ned ganz billig, aber was ich gesehn hab lohnt es.
Nachteil: Oberflaeche ist sehr rauh, braucht also auf jeden Fall eine Grundierung.

@UWE: was fuer eine Farbe ist das bei dir ?

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Di 14 Mär, 2006 22:54
von Matthias B.
POR 15 ist die Farbe überhaupt. Ich habe Blechteile damit als "Unterbodenschutz" lackiert. Große Klasse, und die Farbe läuft wie Wasser, geht nur mit ruhiger Hand und gebrauchtem, gut "eingefahrenem" Pinsel. Matthias B. - Genauere Infos gibt es ja auf der Seite vom Korrosionschutz Depot - Lesen lohnt sich da.

BeitragVerfasst: Di 14 Mär, 2006 23:01
von Blechroller
Der Katalog des Lieferanten ist schon fast eine Bibel fyr Alteisentreiber :shock:
Das POR15-Zeugs gibts als Testpack mit Reiniger und Rostumwnadler in halbwegs bezahlbarer Einheit.
Die Leute haben in ihrem Katalog noch so Einiges an interessantem Werkzeug.

Werde -wenn das Zeug nicht temperaturbedingt einfriert- mal einen Test am Russenstahl machen.

@Matthias: Das POR15 Zeugs soll unter Sonnenlicht langsam ausbleichen und sollte daher überlackiert werden. Hast Du mit dem Ausbleichen Erfahrungen?

OllY