Seite 1 von 1

Yamaha RD 400

BeitragVerfasst: Di 14 Mär, 2006 14:47
von Nanno
Wer kann mir was erzaehlen ueber das Eisen... vorallem ueber die Leistungsentfaltung ?
Soll ja um ein gutes Eck langhubiger sein und theoretisch schon ab 2kU/min ordentlich durchziehen. Aja, die Eckdaten: 43PS, 180kg +75kg fuer den Velorex...

Ware gynstig an einer dran und in Verbindung mit einem Velorex, sollte sich endlich wieder eine stinkende, qualmende Zweitakt-Boden-Boden-Rakete erbasteln lassen!

Bitte lassts mich ned dumm sterben.
Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Di 14 Mär, 2006 15:33
von motorang
Wasnjetztlos ...

Doch wieder Zweitakt?

Oder machst Du jetzt den Gespannbauer??

Der Koarrl hat grade zwo 350er geerbt, und Jawa-Gespann-Erfahrung. Vielleicht sagt er ja was dazu.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Di 14 Mär, 2006 15:37
von Nanno
motorang hat geschrieben:Wasnjetztlos ...


Hab das Problem aller Russentreiber... wenn die Ruebe mal laeuft brauchen wir frischen Bastel-Stoff... und was leichtes und 2Taktendes verspricht ein aufregendes Mass an Bastel zu PS-Leistung. :twisted: :twisted:

Kann ma ned verstehen.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Di 14 Mär, 2006 15:41
von motorang
Wer war jetzt das mit den 70 km/h Dauergeschwindigkeit an der Dnepr, der KL250 und dem Umbau von MT16 auf MT11, zuzüglich Weib Kind und Sysadmin-Job der ihn ein paar Wochen nach Indien verschlagen könnte ... ?

Wieviele seids ihr eigentlich - Nanno/Greg/Gregor - dass euch schon wieder fad ist?

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Di 14 Mär, 2006 15:48
von Nanno
motorang hat geschrieben:Wer war jetzt das mit den 70 km/h Dauergeschwindigkeit an der Dnepr, der KL250 und dem Umbau von MT16 auf MT11, zuzüglich Weib Kind und Sysadmin-Job der ihn ein paar Wochen nach Indien verschlagen könnte ... ?


Hmm also der Reihe nach:

1) 11er Umbau
ist ein Sa-Nachmittag und schon abgemacht am 25.3.

2) KL250
ist ein weiterer SA um das gute Stueck abzuholen und wird vermutlich nicht laenger als 2-3 Tage in der Werkstatt verweilen um dann in Martina's Besitz angemeldet und bepickerlt zu werden.

3) Indien
dieser Krug ist mal bis auf weiteres an mir voruebergegangen, ich flieg im Sommer nur mal fuer 10 Tage rueber und das wird (hoffentlich) auch so ein halber Urlaub

4) RD 400
Erstens braucht meine Suesse auch Gespann fuers TT (die Dnepr) und zweitens ist ein bisserl *bastel* *schweiss* *beiwagengebastel * sehr gut fuers Seelenheil.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Mi 15 Mär, 2006 09:06
von stefan
Die 400er ist in jedem Fall die bessere Jawa...
Ich hab eine mit zerlegtem Motor daheim rumgammeln... der rechte Zylinder ist aus mysteriösen Grynden trockengelaufen und hat den Kolben zerrebelt. Keine Ahnung obs die Ölpumpe oder der Vergaser war. Aber wurscht.

Zum Beiwagerlziehen sicher super. Genug Dampf, kann aber auch anreißen, wenns drauf ankommt.

na super, jetzt hast mich auch wieder auf ideen gebracht...
:-D

BeitragVerfasst: Mi 15 Mär, 2006 09:28
von Nanno
Also hab ich das schon richtig gelesen in den Zeitgenoessischen Zeitungsberichten.

Apropos: Die Speichenraeder von der RD 250 passen auch...

Das was die RD 400 so genial macht: vorne und hinten Scheibenbremsen, wenn man die Gabel aus XS 650 umbaut und dem Velorex auch noch eine Scheibenbremse spendiert, hast du ein Gespann mit dem Gewicht der Jawa und einer unvorstellbaren Bremsleistung...

*arrrrr* es darf vollstreckt werden.

Gut... dann werd ich mir mal die RD 400 in Ybbs anschaun fahrn. Mit Tank und Bank von der RD 350 (dem bauchigen) koennte man Ihr sogar noch ein bisserl einen SR500-Look verpassen.

Naja, werd mal den Lois anhauen, was er so zum Thema Hilfsrahmen sagt.

Grysze
Greg