also gleich mal vorne weg. Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Motor der IZH. Bis auf ein paar wenige Kleinigkeiten ...
Trotzdem drängelte sich die Tage ein Gedanke in mein Hirn. Was wäre wenn ... wenn die IZH nicht mehr so klappern und qualmen würde. Ein wenig mehr Dunst unten heraus hätte und sich nicht mehr so verdammt schrecklich anhören würde. Was wäre wenn ...
Anfängliche Gedanken in Richtung Diesel habe ich fast schon wieder verworfen. Ich will keinen Stationärmotor in meinem Motorrad. Die Optik passt mir einfach nicht. Schön gebaut hat der Andreas Werle seinen Diesel - 3 Zylinder Daihatsu Automotor. Ist wohl aber eine Nummer zu groß für den Rahmen


Nein, für die IZH bräuchte ich das alles eine Nummer kleiner ... schließlich trieben meine Gedanken in Richtung 4T-Otto-Twin. Moppedmotor. So 40 Pferdchen höchstens. XS 500 vielleicht?
Was meint Ihr? Vorschläge und Erfahrungen sind gefordert. Hübsch aussehen sollte er natürlich auch noch. Luft/Öl gekühlt, Sekundärantrieb über Kette.
Wie gesagt, es besteht keine unmittelbare Notwendigkeit. Aber die Gedanken sind frei

Ich weiß, ein anderes Wintergespann wäre einfacher ... aber die IZH gefällt mir so. Größe, Handling etz.
Andreas, der kahlgryndige