Seite 1 von 2

Zyndungsproblem

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2006 21:45
von Blechroller
Es zyndet nicht bzw. nicht zuverlässig. :shock: :evil:

Tank ist voll, Sprit kommt aus der Leitung, Funken kommt in gewohnter Stärke, Zyndabstand unverändert zur Zeit der Vollfunktion, Zyndlkerze wurde ohne Erfolg getauscht, Zyndeinstellung unverändert bzw. keine Änderung zur bisheringen Einstellung.

Wenn die Kiste warm ist, gehts ohne Probleme. Auch ein Anwärmen so auf 30 bis 37°C hilft spyhrbar.

Hat jemand eine Idee? Das Schmuckstyck muss doch wieder zur zuverlässigen Funktion yberredet werden können. Jetzt, so kurz vor dem Start meiner Herrenwoche :shock: :shock: .


Aktion "Hilfe fyr mein

























































Imco!" :-D

Bild

Danke!

Olli

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2006 22:17
von Nanno
Zyndstein'chen schon kontrolliert ?

Das originale bei der Ditti hat keine 3 wochen gehalten!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Mo 24 Apr, 2006 22:41
von Blechroller
Freilich habe ich die Zyndkerze kontrolliert :-D und den Docht auch an weng weiter rausgezerrt.

OllY

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2006 03:38
von motorang
Es passen (unterwegs) auch die Zipposteinchen ...

Hassu Feuerzeugbenzin drin? Das zyndet - warum auch immer - besser als Vergasersprit.

Und gleich nach dem Fyllen ist der Docht gerne mal zu trocken oder zu nass. Ein bisserl offen stehen lassen (lüften/ziehen) kann helfen.

Oder mal Docht neu reintun, die lassen auch nach, verkokeln, und saugen nicht mehr so recht.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2006 07:57
von KNEPTA
Ich sag nur Bremsenspray :-D

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2006 07:59
von Nanno
KNEPTA hat geschrieben:Ich sag nur Bremsenspray :-D


Und was sagen dann die Augenbrauen ? :-D

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2006 22:21
von lallemang
dosis fecit remedia (Inschrift auf altrömischem Bremsenreiniger)

Gru§ Lallemang

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2006 22:40
von Blechroller
credo ut podes tuus apertus sit :shock:



Zu mehr langst lateininisch nicht mehr :-D

OllY

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 05:56
von motorang
Freundlich ist das aber trotzdem nicht, ts ts ts

Non scholae, sed vitae dictimus (oder so ...)

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 07:18
von KNEPTA
semper ist der Rost et ubique

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 07:43
von Nanno
Quod licet jovi, non licet bovi !

Oder ums mit Mittermaier zu sagen: 9 Jahre christliche Marines.

Salutat teum
Greg

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 11:38
von Christoph
Pah! Ihr Weihrauchjunkies! :-D

SCNR

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 11:56
von Nanno
Christoph hat geschrieben:Pah! Ihr Weihrauchjunkies! :-D


"Das tut MIR mehr weh als DIR, mein Sohn..."

:-D

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 19:55
von lallemang
Aber Hallo,

da sind ja jede Menge alte Leidensgenossen!

Der Spruch ist mir nur so rausgerutscht. Ist doch logisch,
war's doch mein Lieblingszitat beim Böllerbauen. :-D

Gru§ Peter

@Olli : aquila non captat muscam

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 22:46
von Blechroller
motorang hat geschrieben:Es passen (unterwegs) auch die Zipposteinchen ...

Hassu Feuerzeugbenzin drin? Das zyndet - warum auch immer - besser als Vergasersprit.

Und gleich nach dem Fyllen ist der Docht gerne mal zu trocken oder zu nass. Ein bisserl offen stehen lassen (lüften/ziehen) kann helfen.

Oder mal Docht neu reintun, die lassen auch nach, verkokeln, und saugen nicht mehr so recht.

Gryße!
Andreas, der motorang


Scheint wirklich der Docht zu sein. Werd mich mal um ersatz kymmern.

OllY