Postbote

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Postbote

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 03 Mai, 2006 18:19

Demnächst werde ich meine Post selbst zustellen :-D :-D :-D

Bild

Gerade erworben ... um meiner Frau und Ihrer Duc das Fyrchten zu lehren ... :shock:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon motorang » Mi 03 Mai, 2006 18:27

Du machst Deiner Mitgliedschaft ja alle Ehre, sapperlot!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Flint » Mi 03 Mai, 2006 21:51

:smt023 nicht übel der Kübel :wink:

.. weiter so


Ich kämpfe bei meiner noch mit der Elektrik :oops:
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon lallemang » Mi 03 Mai, 2006 22:01

SCHÖÖÖÖN!

Auch in Knallgelb,
(sonst wie meine damals. Die war schwarz
und das pa§te gut zu meinen Fingern!
Viel Spa§

Peter
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Nanno » Do 04 Mai, 2006 00:08

Hybsch... ein sehr fröhliches Gelb.

Könnte mich durchaus auch mit sowas anfreunden... hmm... oder doch nicht, dann wird die Dnepr noch eifersüchtiger!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20502
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Riege » Do 04 Mai, 2006 08:08

Mut und Zuversicht! :D

Scheenes Teil! :grin: Glückwunsch!

Gryße,
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon lallemang » Do 04 Mai, 2006 22:33

Und nochmal Hallo nach Aschebach,

ich frag mich was mit mir los ist :shock:
Jedes mal bleib ich an dem Photo da hängen.
Scheint ein schwerer Fall von Nostalgie zu werden :?
Bei all dem Geschraube, sie war nicht schlecht (und ich war auch noch jünger)
Anfangs fand ich das Fahrwerk etwas schwammig, aber mit Pirelli statt Pneumant hab ich gemerkt da§ es einfach komfortabel (wenn auch etwas kurz, wie fast alle Mopeds, für mich) aber vor allem gut war, die zieht n'Strich! Und -
Nee, Stopp, Aufhörn, ich hab schon längst wieder viel zu viel unfertige Teile! :smt018

Genie§ es! :smt039
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon junakreiter » Do 04 Mai, 2006 23:48

bei mir auch nostalgie.

könnts euch an den chris erinnern?
genau so eine wars.

kleines gschichtl: (ca. 1994)
ich, junak, patschen am weg nach wien.
mit dem zug nach wien, chris: kein problem er führt mich mit der emme
und pickzeug raus zur junak.
am halben weg rauchpause.
chris wirft die emme an und hält sie lässig mit einer hand am lenker,
wärend ich noch meinen helm aufsetz.
er hält den motor mit leichten gasstößen am leben.
im nächtsen augenblick seh ich die emme ohne fahrer, also allein, (chris schaut ihr nach) losfahren. chris hat sie so schön grad gehalten, daß sie im standgas über die straße und noch ein stück ins feld gefahren ist, bevor sie das gleichgewicht verlor. den moment werd ich nie vergessen. ich glaub wir haben beide ziemlich blöd geschaut und dann sehr gelacht.

was war? im getriebe hauptsächlich benzin, folglich hat ein zahnradlager gerieben den unerwünschten kraftschluß hergestellt.

wer gut schmiert fahrt gut,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon lallemang » Fr 05 Mai, 2006 08:07

Ach so, was mir grad einfällt,
falls Dein linker Handschuh ständig verölt ist,
Geruchstest machen!
Bei Getriebeöl sind's meist die Kurbbelwellenlager.
Haben die Spiel, spielen die Simmerringe auch und
es drückt aus dem Kurbelhaus in Primär und Getriebe
und beim Kupplungziehen auf die Fingerspitzen.
Und/Oder aus der Getriebeentlüftung auf's Hinterrad.
Schont ungemein den Reifen und verschlei§t hundsgemein
die Jeans. In dem Zustand war dann auch das Gehäuse
wegen drehender Lagerau§enringe etwas tot.
Ach ja die Nostalgie.
"AHHH, du hast ja schon wieder n'Motor im Backofen!"

Gru§ Peter
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon junakreiter » Sa 06 Mai, 2006 20:56

hallo peter,

find ich nett, oel durch den boudenzug, ja?

alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon lallemang » Sa 06 Mai, 2006 22:38

Bei meiner Ehr, Alex!

Ich hab mich tagelang gefragt, wo das Getriebeöl am Handschuh herkam.
Und was hab ich geflucht, als ich's rausbekam!

Nach dem zweiten Kurbelwellenlagersatz wu§te ich beim dritten Mal natürlich sofort bescheid.
Da ich aber keine Zeit und kein anderes Fahrzeug, hatte bin ich erstmal weiter gefahren.
War im Winter, und dann hab ich mich auf kerzengerader Strecke auf's Ohr gelegt.
Na§ aber null Eis! Ich hab's ja von ganz nah gesehen. :smt102
Also verdattert aufgerappelt, Moped aufgestellt, angemacht, losgefahn und hingelegt. :shock:
ANGENERFT aufgerappelt, Moped aufgestellt, angemacht, losgefahn und ... :ugly:

Das Lager"spiel" war so gro§ geworden, da§ der Kupplungszug nicht mehr langte und
beim Gasgeben allerfeinstes Getriebeöl aus der Entlüftung auf's Hinterrad sprühte.
Aus die Maus, nix ging mehr. Der Reifen war hin. Gehäuse auch! :bash:

TS 250/1, War trotzdem schön

Gru§ Peter
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron