Seite 1 von 1

alle (2) jahre wieder

BeitragVerfasst: So 16 Jul, 2006 20:11
von Dreckbratze
soooo, es ist mal wieder soweit: die fr. lehmann braucht mal wieder das deutsche gegenstück zum ösi-pickerl.
am mittwoch aus dem bregenzerwald mit 0 restprofil heimgeeiert, donnerstag neuen avon hinten draufgezimmert und notbereifung vorn 100/90-h18, bremsen hinten neu belegt(nach gewaltsamen entfernen eines haltebolzens). bremslichtschalter handbremse tut mal wieder, der von der fussbremse noch nicht.
freitag nach bornich auf die loreley zum mopedtreffen, heute zurück und per sms tüv-termin bestätigt für morgen abend.
drückt mal däumchen!

BeitragVerfasst: Mo 17 Jul, 2006 21:33
von Dreckbratze
..........ohne mängel.... :-D :-D :-D :-D :-D

BeitragVerfasst: Mo 17 Jul, 2006 22:14
von Nanno
Dreckbratze hat geschrieben:..........ohne mängel.... :-D :-D :-D :-D :-D


Hmm... so viel zur unbestechlichkeit der dt. Dampfkesselprüfer :-D

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Di 18 Jul, 2006 05:09
von motorang
Wahrscheinlich ein neues Kerzerl in der Laterne gehabt, gell?

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Di 18 Jul, 2006 07:04
von Riege
Dreckbratze hat geschrieben:..........ohne mängel.... :-D :-D :-D :-D :-D


Bild

:D :D :D

BeitragVerfasst: Di 18 Jul, 2006 17:45
von Dreckbratze
motorang: aber natürlich--und weihrauch im auspuff :-D

BeitragVerfasst: Mi 26 Jul, 2006 07:40
von toadfoot
Hurra, hurra, hurra,

auch mein SR-Gespann darf wieder zwei Jahre uneingeschränkt die Strassen unsicher machen.
Ok, ist ja noch nicht so richtig ein Alteisen, aber "ohne Mängel" ;) freut einen ja trotzdem.
Bild

BeitragVerfasst: Mi 26 Jul, 2006 16:36
von Dreckbratze
so soll es sein! :-D

BeitragVerfasst: Mi 26 Jul, 2006 17:08
von Riege
@Dirk:

Du solltest den Scheinwerfer nicht über der Sammelbüchse montieren, sonst können die Leute da kein Geld 'reinwerfen! :D

BeitragVerfasst: Do 27 Jul, 2006 08:39
von toadfoot
... und ich wunderte mich schon ;)
Sammeln wär' tatsächlich nicht schlecht. Als 93er Erstzulassung (daher NOCH kein richtiges Alteisen) kostet der TÜV inkl. AUK ("Abgasuntersuchung für Krafträder") 52,70 € :shock: (Dafür haben mir die Herren Ingenieure den CO-Gehalt von 6,1 :oops: auf 3,1 % heruntergeschraubt. Läuft trotzdem noch ganz gut - vielleicht sogar besser ;) )

Bis denne