Seite 1 von 1

Der Wichser ...

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2010 18:04
von motorang
Der Wichser.

War mal ein Stück von einem Maschinenflansch aus der Antriebstechnik. Und ein paar Reste aus der Kiste.

"Wichser" wird hierzulande ein Zughammer oder Gleithammer genannt.
Die kleine Gabel am linken Ende ist eingeschraubt und kann gegen andere M12-Einsätze getauscht werden.
Sie dient zum festhalten quergebohrter Achsen, um beispielsweise Hinter- oder Vorderradachsen beim Radwechsel rauszuziehen, ohne immer aufs Gewindeende der Achse zu hämmern ...
Das hohlgebohrte Wellenstück ist auf dem zölligen Edelstahlrohr verschieblich - mit Wucht. Das Ding funktioniert recht überzeugend ...

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Der Wichser ...

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2010 19:46
von KNEPTA
motorang hat geschrieben:Das hohlgebohrte Wellenstück .....
Bild


Ist das von einer Entenhalbachse ???????? :shock: :roll: :-D

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2010 20:27
von Dreckbratze
dann wär´s krumm, oder? duckundwech..........

BeitragVerfasst: Di 02 Nov, 2010 22:46
von KNEPTA
Dreckbratze hat geschrieben:dann wär´s krumm, oder? duckundwech..........


Renn du nur Bild

BeitragVerfasst: Mi 03 Nov, 2010 07:10
von hiha
Ja, das ist ein gar brauchbar Werkzeug. :-)

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Mi 03 Nov, 2010 07:51
von Lederclaus
Stimmt. Sollte in keiner Werkstatt fehlen. Es gibt Spreizklammern in vielen Größen mit M12 Gewinde, womit vorzüglich Radlager abgezogen werden können, wenn man so einen Gleithammer hat.

BeitragVerfasst: Mi 03 Nov, 2010 09:04
von hiha
Ein Ex-BMW-Tourenwagenmechanikus hat mir da lustige Geschichten erzählt. Ganze verbogene Gitterrohrrahmen haben sie mittels diverser Wixer aller Größen schnell wieder in Form, und damit zurück ins Rennen gebracht.
Mit einem selbstgestrickten 10kg-Wixer hat der Mike mal einen unbeugsamen SR-LiMaMagneten von der Welle gerissen. Das schont zwar das Kurbelwellenende, könnte aber aufs Gehäuse gehen...

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Mi 03 Nov, 2010 11:07
von tomcat
Ich hab mir sowas selbst gebaut, um die abgerissene Drehfeder vom Kanguh auszuziehen.
Hab's aber net darwixt :oops:

Tom

BeitragVerfasst: Mi 03 Nov, 2010 11:22
von hiha
Beim Kangoo brauchts an Bresslufthammer zum Federausbau.ö..

Gruß
Hans