Steirische Herbstausfahrt 13. - 15.10.2006

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Steirische Herbstausfahrt 13. - 15.10.2006

Beitragvon motorang » Mo 02 Okt, 2006 09:42

[edit: aktuelle Details und Teilnahme hier: KLICK]

Liebe Gleichgesinnte und Gleichgesinntinnen,

die Wintersaison naht, und es wäre Zeit die herbstliche Umgebung zu erkunden, passendes Wetter vorausgesetzt.

Angedacht wäre eine 1-2 tägige Runde am Sa/So 14.-15. Oktober, in der Steiermark. Genaueres weiß man nicht :shock:

Abends könnte man sich bei mir ums Feuerchen lagern, dann müsste auch nicht so viel Gepäck mit.

Wer hätte denn Zeit, Lust, und eventuell einen Streckenvorschlag? Vielleicht ein mittägliches Zielgasthaus fürs leibliche Wohl, auf der Höh irgendwo, bevor die Passsperrungen zuschlagen?

Edelraute wär eine Möglichkeit ...

Oder - ich sprach gestern mit dem Barden - wir folgen dem Strasserlfinder, welcher ihm unbekannte Wege ostwärts entdeckte. Eventuell mit Fernziel Mogersdorf, um den Giuseppe abzuholen, der uns im dortigen Dreiländereck Slovenien/Ungarn/Austria fyhren könnte?

Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am Mi 25 Okt, 2006 06:46, insgesamt 3-mal geändert.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Mo 02 Okt, 2006 09:57

Ich könnte da auf die Idee kommen, um eine Genehmigung anzufragen.
Herbstliches Nachts-Draußen-im-Nassen-Rumsüffen hat was. Aber es ist schon ein langer Weg bis Graz.

Evtl. Parallelveranstaltung der D-Süd-AiAler? Zur Ybernachtung in den Bay. Wald (wäre dann ja fast ein Winertreffen ;-) )

Muss mal Hirnen...
Wenn ich Freitags-Abends starte, komme ich vor Mitternacht nach Grazien; könnte man Samstag u. Sonntag Fahren, nur müsste ich Sonntags auch wieder heimkommen.... Nee, wird zu weit.

Also doch Parallelveranstaltung.

Olli
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Robert » Mo 02 Okt, 2006 10:02

Ja! :-D

edit: Wann? Ah so, man sollte auch lesen...

Gryße Robert :oops:
Zuletzt geändert von Robert am Mo 02 Okt, 2006 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Blechroller » Mo 02 Okt, 2006 10:21

Is jetzt wurscht! WENN ich von der Rennleitung frei bekomme (die wollte ja eh mit den Zwergen mal wieder zu den Schwiegerleuten...) bin ich dabei.

Was wird den für ein Geschwindigkeitsindex ausgeworfen? Ich wyrd ja gerne mit dem dieseligen Diesel fahren; da bedeutet aber auf der Ebene max. 90 km/h und im Gehygel tätet ihr des öfteren oben warten tuen myssen.
Alternativ wäre naoch die Benzienfield angesagt. Brächte aber auf der Ebene nix an mehr Geschwindigkeit, nur hygelwärts wyrds a weng schneller gehen. Bitte nicht mit der vom Albert vergelichen; der tut mehr heizen können und hat m. W. einen aufgemachten Motor.
Geschotter geht in Grenzen (Reifen) mit beiden.

Zur Not auch noch mit der Alp, aber da myste ich erst wieder das Linksschalten/Rechtsbremsen yben :shock:

Evtl. könnte man die Route ja so planen, dass der nördlichste Punkt am Sonntag-Mittag erreicht werden wyrde. So zum Mittagessen auf der Edelraute?

Naja, ich frach jetzt erst am mol, aber es gribbelt gar ganz heftig...

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Flint » Mo 02 Okt, 2006 11:24

Dazu könnt ich mich auch begeistern, das heisst ich bin es schon.
Die Vorschläge vom Blecholli sind beide recht gut, die Edelraute ist auch ein guter Startpunkt für den Sonntag.
Ich müsst dann aber auch mit der Transe fahren, die Jawa will einfach nicht so wie ich will :evil:
Parallelveranstaltung wär auch ok, da würde der Gerd sicher auch mitkommen :wink:
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon ragman » Mo 02 Okt, 2006 14:43

Ich melde mal ein zuversichtliches "vielleicht" an ... hängt derzeit etwas von meiner körperlichen Verfassung ab ... aber es geht ja ums Moppedfahren, da vergesse ich meyne körperlychen (wollte zuerst physiisch schreiben aber da macht das 'y' ja keinen solchen Spaß) Verfallserscheinungen allzu gerne :-D

Olly - wenn, dann fahre ich mit der Ural, könnte dir also gerne als Nachhutverstärkung dienen :wink:

Streckenführung - egal ... ich komm schon yberall hin und wieder heymwärts auch :)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3178
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 02 Okt, 2006 18:12

Mich würden die 500 km Anreise nicht schrecken ... doch zum einen ist am kommenden WE die Eisenarschtour und da gilt es das MZ Team zum Sieg zu führen. Das folgende WE dient dann der Reanimation des Gespann Motors und dann ist auch schon das Treffen vom Russenjesus auf Schloß Reimlingen ...

Olly das wäre auch was für Dich!

Dorthin will mich sogar meine Holde mit samt ihrer Ducati begleiten und das obwohl sie angeblich Zelten nicht mag *kopfschüttel* weiß garnicht ob ich das so will :shock: :-D

Echter Freizeitstress sozusagen ... ah ja ... worum gings ???
äh ... yep ... keine Zeit zur Herbstausfahrt :(

Viel Spaß Euch allen!


Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Blechroller » Mo 02 Okt, 2006 18:43

Der Russenjesus wäre ein Ersatzprogramm, aber lieber würde ich halt a weng durch die (süd-)alpine Gegend im Herbst juckeln.
Schau mer mal, was geht.

Die Eisenarschtour geht zumindest schon mal nicht.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 02 Okt, 2006 18:53

Blechroller hat geschrieben:Der Russenjesus wäre ein Ersatzprogramm


Das ist erst am WE 20.-22.10. also nach der Südalpinen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Sepp » Mo 02 Okt, 2006 20:16

Also eine Parallelveranstaltung findet in Niederbayern nicht statt.
Doch Anfang November ist, zur Einstimmung auf die kommende Saison, eine schwere niederbayerische Geländefahrt geplant. 8).
Wer die Ausfahrt beim Motodreirad mitgefahren ist weis ja schon ungefähr wie das geht. :shock:

Bei Bedarf können wir ein lockeres Treffen bei mir auf dem alten Bauernhof machen.

Gruß aus Niederbayern
Bründl Sepp
Sepp
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 21:23

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 02 Okt, 2006 20:20

Sepp hat geschrieben:... Anfang November ist, zur Einstimmung auf die kommende Saison, eine schwere niederbayerische Geländefahrt geplant.


ich ich ich ..... :-D :-D :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Mo 02 Okt, 2006 21:05

St.Eiermark klingt gut... ob ich nächstes WE kann, hängt ein bisserl von der Arbeit ab und der Tatsache, dass ich am MO nach Wien auf Schulung muss, von dem her der Termin etwas schlecht, aber wenn Ihr in die Nähe von OÖ kommen tätets, könnte man es ja mal mit der schepprigen probiern, so auf einen halberten Halb- oder Dreivierteltagesausflug.

Nyderbayern im Nyvember klyngt auch ned schlecht...

Grysze
Greg (grad in Reiselaune)
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 02 Okt, 2006 21:07

Nanno hat geschrieben:Nyderbayern im Nyvember klyngt auch ned schlecht...


... das ist aber nur was für Erdferkel ... :shock: 8)
*duckundwech*
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Di 03 Okt, 2006 06:43

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:... das ist aber nur was für Erdferkel ... :shock: 8)
*duckundwech*


Äh ja, und ? :wink:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Christoph » Di 03 Okt, 2006 10:14

Ich, ich, ich :-D :-D :-D

Moment mal, krieg ich da wohl frey? 8)

Meld mich noch.

Christopher
Christoph
 

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder