rad ab ...

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

rad ab ...

Beitragvon gert » Mo 02 Okt, 2006 19:14

man erlebt ja viel wenn man eine reise unternimmt - aber ich habe bisher noch nie ein rad verloren...

bin heuer mit meinem bmw gespann vom fritz heigl in die westalpen gefahren. dort wollte ich eigentlich die fernreise- und geländetauglichkeit etwas testen. man weiß ja nie!
Bild
zuerst bin ich die ligurische und die assietta grenzkammstraße gefahren und dann noch zum col de sommelier. das gespann läßt sich richtig beladen alles andere als komfortabel im gelände bewegen - aber ich bin überall durchgekommen.
Bild
eine stimmung hatte es wie in london an der themse ...
Bild
und in der nacht war's ziemlich frisch ...
Bild
die bmw hat schon etwas gelitten: ein paar schrammen, der russendämpfer am boot hat zuerst seinen ölinhalt und dann den geist aufgegeben und dann bei der abfahrt vom sommelier hats gewaltig gekracht und ich bin mit dem gespann auf einmal abwärts "gesurft".
das hinterrad hat sich gelöst und durch den hinteren kotflügel und den gepäckträger verabschiedet. die hinterradbremse hats dabei auch gleich zerlegt und der endantrieb hat beim runterrutschen ziemlich gelitten. mir ist zum glück nichts passiert da ich in einem dreckhaufen zum stehen gekommen bin. eine viertelstunde später wäre ich auf der autobahn richtung turin gewesen - da hätte die verabschiedung des hinterrades sicher andere folgen gehabt.
Bild
der kommentar vom heigl fritz zu der geschichte war ziemlich knapp - da haben sich einfach die schrauben des smartfelgen-adapters gelöst. das problem hätten die alten g/s weil das hinterrad nur mit drei schrauben befestigt ist.
Bild
mich beschäftigt das nun etwas mehr wie den fritz, denn ich habe eigentlich zu allem was ich auf zwei, drei und vier rädern bewege das vertrauen daß es vielleicht zwar laut oder nicht ganz öldicht ist aber doch am stück zusammenhält.
ich weiß nur daß die adpater für die smartfelgen früher aus stahl gedreht wurden und nun eben aus alu sind. das sollte aber eigentlich ja nichts damit zu tun haben ob die drei schrauben halten oder nicht.

hat jemand von euch eine idee wie man auch die drei hinterradschrauben dazu bringen könnte daß sie ihrer funktion nachkommen? ist stahl doch besser wie alu? soll ich mein nächstes gespann beim lois bauen lassen oder soll ich mir doch eine mz kaufen?
gert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 587
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 21:02
Wohnort: feldkirch

Beitragvon AIAndy » Mo 02 Okt, 2006 22:03

:shock: Au weia!!!! Gert, sonst alles ok? Do host owa a Riesenmas'n g'habt!!! Gut, dass es so ausgegangen ist! :shock:

Alles Gute

Andy

PS: Fotos sind leider nicht zu sehen. Liegt aber vielleicht am Server (Sicherung...?)
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Blechroller » Mo 02 Okt, 2006 22:49

Es kann ja immer was yber den Jordan gehen; auch sicherheitsrelevantes. Ybel ist nur, wenn das Problem schon bekannt ist, aber nicht abgestellt wurde.

Ich persönlich habe auch manchmal das ungute Gefühle, dass bei meinem Russen im harten Einsatz nicht "alles an seinem Platz" bleiben könnte.
Ne MZ hilft da aber auch nicht; auch da kann was abfallen. Und -nix gegen den Louis- die Gepannbauerei ist halt immer mal wieder ein Schritt ins Neuland, wenn die Dinger "etwas außer der Norm" bewegt werden. Ausweichen hilft m. E. auch nicht. Also die Schwachstelle an deinem Gespann lösen und auf die nächste warten :shock:

Schade, das die Bilder nicht gehen. Hau sie halt auf Photobucket.

Olli
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon motorang » Di 03 Okt, 2006 06:08

Gestern gingen die Bilder, sehr beeindruckend. Da ist wohl gerade der Server down. Etwas zuwarten könnte helfen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Flint » Di 03 Okt, 2006 07:02

Die Pics zum Beitrag, Reihenfolge muss nicht stimmen 8)

Bild Bild Bild Bild Bild

;-)
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon Robert » Di 03 Okt, 2006 09:23

Dir ist eh nix passiert?

Gryße
Robert
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Dreckbratze » Di 03 Okt, 2006 11:18

gottseidank glimpfich abgegangen. aber ein ungutes gefühl bleibt. es fahren ja genug gespanne mit der gleichen konstellation rum und du richtest es ja auch wieder her. andere werkstoffe?
gittis quasischwiegersohn ist am we. der vordere gabelholm abgebrochen!
nicht an antiquiertem gerät--an ner fazer! auch "gut" ausgegeangen, bis auf blaue flecken.beängstigend.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22294
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon AIAndy » Di 03 Okt, 2006 11:26

Nau servas :shock:

In letzter Zeit rappelt's aber g'scheid rundherum....

Voriges Wochenende hat's einen Arbeitskollegen am Sölk g'schmiss'n. (den Sölk fahrt man aber auch nur mit wyrdigen Eisen...)

Wollt's einer vorauseilenden KTM nachmachen - Bodenwelle - die KTM hat's durchgefedert - die DUC ist abgehoben..... Linkes Knie kaputniki (Schleimbeutel entfernt) DUC im A..

Aufpassen Purchen, der Poden ist nahe und hart....

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Di 03 Okt, 2006 20:15

Buaschn!

Aufpassen!! Maunche von eich find ich immerhin gaunz sympathisch um des moi ganz vorsichtig auszudrücken! :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20504
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder