Drechsarbeiten

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Drechsarbeiten

Beitragvon Blechroller » Do 05 Okt, 2006 22:58

Es kommt ja ab und an im Leben des AiAlers vor, dass er (logischerweise auch sie, aber wir sind ja altertymlich und bleiben ohne böse Hintergedanken beim Maskulinen) mal "kurz" in die Garage geht.
Yblicherweise stehen Standarttätigkeiten wie Zählen der noch vorhanden Schrauben am dieseligen Diesel (kitische Masse i. d. R bei 87,93%), Ermittlung der verlorenen Elektoeinheiten in der Bakterie oder Ermittlung der Motor-/Getriebeabdichtung durch Zählen der Öltropfen pro Zeiteinheit an.
Ab und an kommt es zu eher unliebsamen Tätigkeiten; hier an dieser Stelle werden allerdings Mopedspezifitäten gesucht; Aufräumen der Garage gehört nicht dazu, ist aber auch unliebsam.
Meinereiner hat da eine gewisse Negativrangliste. Dazu gehören Suche nach Kupferwyrmern, Ventileeinstellen an der Transalp, aber den Hit habe ich mir heute wieder gegönnt: Der Schrecken der blechrollenden Werkstatt ist eindeutig Reifenwechsel. Der Neureifen wurde vorschriftsmäßig im Heizungskeller erwärmt, die Altsocke hat die Felge freiwillig verlassen, der Schlauch ging auch ohne Fingerbryche (und ohne unsinniges Behelfseinfädelwerkzeug) rein. Was mir nur echt die Laune verdirbt ist, die Felge in den Neureifen zu bringen. Von einer Reifenseite die Felge reinzuwerfen bekomme ich trotz Reifenhebern und Montagepaste nicht hin. Ich muss die Felge in den Reifen reinbekommen, so dass beide Reifenflanken dann außerhalb der jeweiligen Felgenseite sind. Wenn das geschafft ist, kann ich vor Aufziehen auch nur einer Felgenseite den ganz leicht angepumten Schlauch hybsch reinschleudern (selbstverständlich getalkumt) und kann die Reifenflanken einfelgen. Nur dieses Reinmachen der Felge. Es geht ja immer, meist auch schnell, aber eben immer systemlos... Mich nervts. Aber der dieselige Diesel ist jetzt neu Vorderradbesockt; morgen steht der noch fitte, aber (neu schon) ybel eckige Hinterreifen an. Das Eckteil kommt dann auf das Russenschwein.

a) wie bekomme ich die Felge systematisch in den Reifen rein?

b) Was nervt Euch an AiA-Moped-Tätigkeiten?

Ach ja, wenn ich richtig Zeit habe, finde ich Einspeichen und Zentrieren hybsch. Aber nur, wenn die Speichen nicht zu lang sind :evil:

Anhang: Ist eigentlich der dieselige Diesel niederbayrisch-indischer Herkunft wyrdig alteisentreiberisch? Das Ding hat immerhin eine Einsprytzdyse :shock: .


OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Drechsarbeiten

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 06 Okt, 2006 05:50

Blechroller hat geschrieben:a) wie bekomme ich die Felge systematisch in den Reifen rein?

b) Was nervt Euch an AiA-Moped-Tätigkeiten?


zu a) irgendwie gehts immer ... :wink: mach das mittlerweile ohne nachzudenken ...hab nen mords Reifenverschleiß

zu B) Kettenschlauchwechsel bei einer MZ .... Schweinearbeit weil extrem schmutzig. Kupferwürmer suchen ... mh ... sonst gibt es nix ... ist ja nicht viel zu tun an einer MZ.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon motorang » Fr 06 Okt, 2006 08:17

Ich fahr da immer mit dem Montierhebel rein ...

Die Hochlichter wurden ja schon aufgezählt - Entrosten und neu lackieren am Wintereisen ist eine Pein: man weiß ja schon, es wird nicht lange halten.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Dreckbratze » So 08 Okt, 2006 13:23

montierhebel, schmerzen ignorieren und nen avon sm mkII wählen(hohe, weiche flanken) :-D
ich hasse kupferwürmer
grysze vom achim, der gleich auf die suche nach seinem ladestrom geht, dessen die lehmann auf dem rückweg von marne verlustig gegangen ist :evil:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22294
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Drechsarbeiten

Beitragvon Beste Bohne » So 08 Okt, 2006 21:49

Blechroller hat geschrieben:a) wie bekomme ich die Felge systematisch in den Reifen rein?

b) Was nervt Euch an AiA-Moped-Tätigkeiten?

Anhang: Ist eigentlich der dieselige Diesel niederbayrisch-indischer Herkunft wyrdig alteisentreiberisch? Das Ding hat immerhin eine Einsprytzdyse :shock: .


OllY


a) Habe ich bisher nur bei Crossern gemacht. Und da die Reifenhalter haben, ist es evtl. etwas fummeliger.

b) Entrosten :evil: Deshalb wird mein Wyntergespannrahmen jetzt feuerverzinkt :-D Und Ruhe ist. Kunststoffbeschichten ist Mist. Hält nicht.

Anhang: Interessiert mich auch in dem Zudsammenhang: Wie ist das mit meiner K? Immerhin auch schon 18 Jahre alt. Was ratet Ihr mir? Umrüsten auf Bing-Vergaser? Oder eine Fallstromvergaserbatterie aufflanschen? :wink:
Grüße, Jens

Früher war alles
1)besser 2)aus Holz 3)mit Linsenkopfschrauben
Benutzeravatar
Beste Bohne
Wenigschreiber
 
Beiträge: 747
Registriert: So 13 Aug, 2006 18:52
Wohnort: Land der Horizonte

Beitragvon Blechroller » So 08 Okt, 2006 22:10

Masochistenzeit:

Jetzt hab ich gesamt 3 Reifen an diesem WOEnde gewchselt. Der letzte war ein Avon SM II, der war dann isieh :-D

Jetzt stehen noch 2 Gespannreifen an :shock:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Riege » Mo 09 Okt, 2006 10:39

Was ich überhaupt nicht leiden kann sind
a) entrosten (das impliziert bei der SR mal eben eine Komplettzerlegung, wenn mans ordentlich machen will. Ich erwäge die Anschaffung eines Zweitrahmens wo dann das restliche Mopped Stück für Stück 'reingehängt wird, wenns soweit ist...)
b) Reifen auf die Felge ziehen. Dabei brech ich mir immer die Pfoten (bin wohl einfach zu blöd dafür... laß es idR auch gleich im Reifenladen machen).
OK, wohl ehrlos, aber dafür funkt es. Vielleicht lern ich es ja nochmal... :roll:
c) Kupferwürmer. Ich bin mit dem Elektron auf Kriegsfuß, und ohne Multimeter verloren. Obwohl, bislang hat noch immer alles funktioniert, nach einer gewissen Probierphase...

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder