Frohen Mutes rufe ych die oberste Rennbehörde an um zu erfragen welch Papierwerk die gebildeten Herrschaften vom Fußvolk zu ersehen wynschen. Irgendwie hatte ych in Erinnerung, daß der Beiwagen im BRD Fahrzeugbrief nycht drinnsteht, wohl aber auf eynem alten DEKRA Pryfbericht. Die Auskunft war dann etwas - äh - dämpfend:"Wenn der net drinnsteht geht nur das Motorrad. Beiwagen nur wenn belegbar, daß der Oschinol yst."
Noch am Abend nach der Arbeit (war eine Woche auf Tour) den Brief durchgesehen und festgestellt, ych habe mich geirrt. Der Beiwagen ist eingetragen, halt ohne Fahrgestellnummer (die ist dafür auf dem DEKRA-Wysch).
Montag 9.10.06
Aus dem Netz ein paar Datenblätter, Freigaben und den MZ Prospekt fyr das TS Gespann gesaugt. Den ganzen Papierkram zur Rennbehörde getragen zur Beäugung. Yst schon besser, paßt soweit alles. Nur das Wahlweise 3,50-16 Vorderrad könnt hackeln, da die Freigabe von MZ an Schwein Gerippe aus dem Jahr 1984 yst:"Haben sie da nichts älteres, so vor 1980?"
Im Endeffekt gar net mal schlecht. Sobald Zeit yst wird die Elektronenschleuder des Beiwagens vervollständigt, dann noch kurz gepuzt (speziell die Federschweine) und dann gehts los

Am Hof der Rennbehörde hab ych dann noch etwas nettes erspäht. Ein potentieller AIAler.

Christopher