Enfüd Diiiesel

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Enfüd Diiiesel

Beitragvon motorang » Mi 11 Okt, 2006 12:19

Mahlzeit,

ich hab mal den Schlomo (Enfield-Horstl) eingeladen uns am Samstag ein Styck zu begleiten (wobei wir dann eine halbe Stunde länger brauchen werden). Wo er doch schon so lange nach einem anderen Dieselfahrer sucht :-D

Leset:
http://www.msk72-graz.at/index.php?opti ... highlight=

(sind ziemlich viele Interna vom Club dabei, aber trotzdem recht lustig. Der MSK-72, das sind die Jungs von der SCHNELLEN Fraktion, aber der Horstl hält das Fähnlein hoch ...).

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Mi 11 Okt, 2006 12:45

Sehr schön!
Mich dynkt, der Herr treibt eine Taurus; DAS Urwesen der indischen Dieseltriebkunst. Und -das werden wir ihm sagen myssen- ich werd ihn mit meiner doppelten Kraft der Salamiebestandteilstärken gnadenlos herbrennen. Hätte nie gedacht, dass ich das Wort "herbrennen" mal im Zusammenhang mit meinem verradelten Stromgenerator in den Mund bzw. unter die Finger nehmen wyrde. Dank dem Motorang dafyr!

Es wird hybsch werden!


Den Mitfahrer wird angeraten, über vibrationsdämmende Sattelunterlagen und schalldruckdichte Ohrstöpsel nachzudenken.
Besteht in den Alpen schon Lawinengefahr :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Christoph » Mi 11 Okt, 2006 12:59

Das myt der "schnellen Fraktion" kann ich bestätigen. Hab mych im Frühjahr bei einer Ausfahrt angehängt, fand es aber dann zu stressig. Mit 110 war ych langsam unterwegs :shock: Aber zwei dieselige Urgemüter dabeizuhaben wird sycher fein :dance:

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Robert » Mi 11 Okt, 2006 13:01

Fein!

Zerscht hab ich dem Olli (nicht ganz unegoistisch) zureden müssen, damit er doch mit dem dieseligen Diesel kommt. Damit ich endlich mal so einem Yeti-haften Fabelwesn leibhaftig ansichtig werd.

Und jetzan kommen gleich zwei...

:-D :-D :-D :-D

Robert
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon motorang » Do 12 Okt, 2006 12:56

... und zwar ziemlich sicher. Ich lud ihn ein meinte, er müsse halt hinten fahren (das Teil rußt ziemlich).

Seine Antwort:
Hi, Andreas!
Wär' wirklich ein Hit!!! Und das mit dem hinten Fahren, mach Dir keine Sorgen, das ergibt sich automatisch. Ich würde aber gleich nach dem Treffen in Turnau (ein bisserl Zeit für Benzingeschwafel wird wohl sein) wieder kehrtmachen, damit sich die Ennie nicht so plagen muß.
Und definitiv zusagen kann ich auch noch nicht (...)
Besten Dank und lieben Gruß, Horst


Der Mann hat beim Club ybrigens den Spitznamen Schlomo.

Das kommt von "slow motion" :grin:

(Allerdings bewegt er eine Ducati als Zweytfahrzeug :shock: )

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder