
Die Vorbereytung
Gestern Abend um 21:45 vom Bus gestiegen, schnell heym und soziale Kontakte gepflegt ("Hab ich Dych nicht schon mal wo gesehen?"). So um 23:30, eyn bisserl will man ja auch noch z'sammsitzen, ins Bett und um 3:30 schon wieder raus, der Dienst ruft (irgendwann hör' ich eynfach net mehr hin

Letzte Woche endgyltig alles fertiggebastelt und dabei die Achsklemmung abgedreht - die Mutter war noch nycht mal annähernd fest und yst abgebrochen. Natürlich keyne Zeit mehr um Ersatz zu besorgen, also diese Aufgabe an einen Kollegen delegiert.
Um acht die Fyrma fluchtartig verlassen und zum ferundlychen HH gedüst - Werkstattkennzeichen ausgeliehen. Dann über die Straße den Papierkram abgeholt und wieder zurück zur Firma. Schraubensudoku gespielt und die Tafel aufs Mopped. Kurze Fahrt, ymmerhin meine Erste richtige Fahrt, und ohne gröbere Vorkommnisse (brav geturnt) abgelaufen. Aber: irschendwo zieht er Nebenluft. Bei einem Ampelstopp dreht er plötzloch hoch und yst nur mit dem Choke zu stoppen - naja, das Standgas war eh noch nie beryhmt.
Der Termin
"Stellen sie das Motorrad dort draußen hin, zum Anschauen." Gesagt getan. KFZ-Meister kommt, nimmt den Antrag und beginnt die Suche. "Fahrgestellnummer ist wo? Na das Typenschild reicht aber net." Nach kurzer Suche findet er sie am Lenkkopf und yst glücklich. Am Lenker gerüttelt, geleuchtet "Das Rycklicht am Beiwagen blinkt ja mit, das geht so net." "Ja da ist ja auch ein alter Kabelbaum drinnen, kommt halt ein neuer." "HMM!" und hackelt was ab. "Fahren sie amal und dann schauen wir ob die Bremsen tun." Aufgesessen, yber den Hof gekoffert und gebremst. "Die tun ja garnix, die Räder haben ja nychtmal blockiert. Wenn sie da schon mit dem leeren Fahrzeug so schlecht tun wie dann erst mit Beifahrer und Gepäck? BlaBlaBla




"Einzelgenehmigungsbescheid des Landes Steiermark nach § 31 KFG"












Dann kam der Zulassungskrieg, zu lesen im internen Forum.
Christopher