Der Einzelgenehmigungskrieg

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Der Einzelgenehmigungskrieg

Beitragvon Christoph » Mo 30 Okt, 2006 20:05

Heute war eyn langer Tag - myt einer kurzen Nacht :roll:

Die Vorbereytung

Gestern Abend um 21:45 vom Bus gestiegen, schnell heym und soziale Kontakte gepflegt ("Hab ich Dych nicht schon mal wo gesehen?"). So um 23:30, eyn bisserl will man ja auch noch z'sammsitzen, ins Bett und um 3:30 schon wieder raus, der Dienst ruft (irgendwann hör' ich eynfach net mehr hin :evil: ). Um acht war dann Feierabend angesagt und der Streß hat begonen.

Letzte Woche endgyltig alles fertiggebastelt und dabei die Achsklemmung abgedreht - die Mutter war noch nycht mal annähernd fest und yst abgebrochen. Natürlich keyne Zeit mehr um Ersatz zu besorgen, also diese Aufgabe an einen Kollegen delegiert.

Um acht die Fyrma fluchtartig verlassen und zum ferundlychen HH gedüst - Werkstattkennzeichen ausgeliehen. Dann über die Straße den Papierkram abgeholt und wieder zurück zur Firma. Schraubensudoku gespielt und die Tafel aufs Mopped. Kurze Fahrt, ymmerhin meine Erste richtige Fahrt, und ohne gröbere Vorkommnisse (brav geturnt) abgelaufen. Aber: irschendwo zieht er Nebenluft. Bei einem Ampelstopp dreht er plötzloch hoch und yst nur mit dem Choke zu stoppen - naja, das Standgas war eh noch nie beryhmt.

Der Termin

"Stellen sie das Motorrad dort draußen hin, zum Anschauen." Gesagt getan. KFZ-Meister kommt, nimmt den Antrag und beginnt die Suche. "Fahrgestellnummer ist wo? Na das Typenschild reicht aber net." Nach kurzer Suche findet er sie am Lenkkopf und yst glücklich. Am Lenker gerüttelt, geleuchtet "Das Rycklicht am Beiwagen blinkt ja mit, das geht so net." "Ja da ist ja auch ein alter Kabelbaum drinnen, kommt halt ein neuer." "HMM!" und hackelt was ab. "Fahren sie amal und dann schauen wir ob die Bremsen tun." Aufgesessen, yber den Hof gekoffert und gebremst. "Die tun ja garnix, die Räder haben ja nychtmal blockiert. Wenn sie da schon mit dem leeren Fahrzeug so schlecht tun wie dann erst mit Beifahrer und Gepäck? BlaBlaBla :smt018 " Nochmals das Spielchen und richtig in die Eisen gestiegen, Räder blockieren definitiv - blos die alten Pneumantschlappen hynterlassen nicht die Bohne einer Bremsspur :shock: Synd halt doch a bisserl hart? Er war jedenfalls glücklich. "Wie yst das jetzt mit dem Lärmpegel? 84db Fahrgeräusch und im Stand? 00 oder heißt das 100?" Er hat mych zum Inschenör abgeführt welcher den Papierkram macht. " Ja da haben sie eh alles dabei, und Fotos?" Kurz erklärt, daß es noch keine gescheiten gibt also hat er mich zum Fotografen geschickt. Der war ganz hyn und weg vom Mopped und wollte sich fast nicht vom Schneehahn trennen :-D Währenddessen haben Meister und Inschenör gerätselt und beschlossen das Standgeräusch zu messen - knappe hundert db :oops: - dafyr hat der Meister seynen Mikrophonschaumstoff in den Wind geschossen, das Ding war weg. Insgesamt nach zwei Stunden hatte ich ihn:

"Einzelgenehmigungsbescheid des Landes Steiermark nach § 31 KFG"

:shock: :) :grin: :-D :smt005 :smt026 :smt041 :super: :dance: :pray: :respekt:

:angel:

Dann kam der Zulassungskrieg, zu lesen im internen Forum.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon lallemang » Mo 30 Okt, 2006 20:22

:-D :smt023 und alles was dazugehört

Gry§e Peter

(edit: gibt's eigentlich auch 'n Photo vom Schneehahn? :wink: )
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon kahlgryndiger » Di 31 Okt, 2006 07:10

lallemang hat geschrieben: gibt's eigentlich auch 'n Photo vom Schneehahn?


... stimmt ... da warten wir wohl schon länger drauf :roll:

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon motorang » Di 31 Okt, 2006 07:38

Hähähä

ich hab ihn schon gesehen (und die Beiwagenbremse mitentlyftet).

Lustiges Ding, bleu, mit Lenkerendspiegel und Doppelblinker am Seitenwagen.

Und OHNE FESTSTELLBREMSE.

Schwein muss ma haben - normalerweise schickens Dich da gleich weg. Und 16 Zoll sind vorne auch gleich wahlweise eingetragen.
Der Prüfer muss noch etwas Restalkohol gehabt haben :shock:

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Christoph » Di 31 Okt, 2006 20:55

@ Photo: Meyn überdryber HP Alleskönnerscanner hat leider irgendwie das Zeitliche gesegnet :oops: Aber da unser motorang ja digital photofiert läßt sych da sicher ein Wegerl finden :-D

Christopher
Christoph
 

Beitragvon lallemang » Di 31 Okt, 2006 23:29

:smt026 JOOOHH, Will seh'n!
..., äähh, bitte, wollt ich sagen. :pray:

Gry§e :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Christoph » Mi 01 Nov, 2006 19:32

hab mal mit der Handycam gespielt, hat ja ymmerhin 2 Megapixel. Im Bescheyd sind ja zwei Büdln drinnen, die hab ich mal abgelychtet. Unscharf aber besser als nix. Dazu hab ich noch die oschinolen Verkaufsbilder vergrößert.

So sah sie im Juli aus:
Bild

Bild

Bild

Das war das okinale bleu der TS:

Bild

Bild

So wurde vorgefyhrt:

Bild

Ich weiß, die Bilder sind a weng groß. hätte die Farben aber sonst auf 256 runterdrehen myssen (bäh).

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Riege » Mi 01 Nov, 2006 20:23

i siech do aa nix... :smt102
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Christoph » Mi 01 Nov, 2006 20:30

Koa wunda, do hot's den Büdlserva og'schussa :evil:

Christopher
Christoph
 

Beitragvon lallemang » Do 02 Nov, 2006 00:37

Ich hab ihn gesehen, scheee :smt023

Danke für die Bilder!
(Die war'n ja scheint's nur für mich! :-D )

Allerdings bemerke ich neuerdings immer öfter seltsame
Nebenwirkungen bei solchen Bilden :shock:

Also ich wei§ nich, was mit mir los ist, aber ich denk immer
öfter an die MZ.
Sind einfach einfacher, klarer, kein Firlefanz.

Und falls mal zwei Takte fehlen; kann man ja was machen:

Bild


Von der Norton, über Wasp-projekt, in XS-Projekt, vielleicht MZ, ähh DieselMZchen, ...
Scheint, da§ ich innerlich auf'm Downgradetripp bin! :shock:

verwirrte Gry§e :ugly:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon kahlgryndiger » Do 02 Nov, 2006 06:27

lallemang hat geschrieben:Also ich wei§ nich, was mit mir los ist, aber ich denk immer
öfter an die MZ.
Sind einfach einfacher, klarer, kein Firlefanz.


So is das ... ein vollwertiges, hochgradig spaßiges ganzjahres Fahrzeug :!: ist was für faule Menschen wie ich es bin ... reduzierter Wartungsaufwand.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

gespann zugelassen

Beitragvon schraubär » Do 02 Nov, 2006 23:57

Christoph: Glyckwunsch! Fahre selbiges..
Lallemang: "Downgradetripp" geil´s Wort, Überleg die letzten 2 Monat ob die Ts 125 zulassen soll... Als Stadtbohrmaschine und zum allein Winterradln.
Andreas, der kahlgr.:vollwertiges, hochgradig spaßiges ganzjahres Fahrzeug :-D

Gruß Schraubär
PS:der jetzt schon im Partypavillion (Windstill, nicht ganz so kalt..) schraubt
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Re: gespann zugelassen

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 03 Nov, 2006 06:44

schraubär hat geschrieben:Andreas, der kahlgr.:vollwertiges, hochgradig spaßiges ganzjahres Fahrzeug :-D


Tja ... selbst der Hauni hat jetzt schon ein TS Gespann ... allerdings noch mit Winter-Saisonkennzeichen. Das wird sich auch noch ändern. :-D

Gruß
Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder