Sommerschäden

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Sommerschäden

Beitragvon Blechroller » Mo 06 Nov, 2006 23:40

Brunsverrecktermist!
Mein schönes Tiefkyhlthermometer fyr die Montage an der Russenverkleidung zur Erkennung des Männerhärtegrades auf der Winterausfahrt hat den Sommer auf dem Speicher nicht yberlebt. Lauter Blasen in der Skalaleitung.
Kann man so was retten/wiederbeleben?

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon lallemang » Mo 06 Nov, 2006 23:53

Ich sach nur schütteln, einfach runter schütteln! :-D

Gry§e
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon hiha » Di 07 Nov, 2006 07:16

Oder flyssigen Stickstoff , bis alle Flyssigkeit ganz unten im Reservoir angekommen ist. Sofern es kein Quecksilberthermometer ist...Das gefriert nämlich vorher...
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18250
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon kahlgryndiger » Di 07 Nov, 2006 07:30

... neues kaufen ... :shock: :?: :!:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Riege » Di 07 Nov, 2006 10:36

Skalaleitung? Blasen?

Ähm kauf doch so ein rundes mit Zeiger um 1,49. Die halten auch im Sommer durch ;)

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron