Seite 1 von 1

erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: Sa 07 Jan, 2012 19:27
von lehrbua
Und noch eine Frage :

Wir waren eben Moped schauen.

Die hier könnte mich reizen

Bild

20.000 km drauf, ca. 3.000,-- €
Was kostet denn so eine Maschine ca. in Deutschland.

Im Hintergrund die Enduros haben so 40.000 km drauf, sollen das selbe kosten. Würden mir auch gefallen.

Ist der Kardan auf Behandlungen, wie sie so eine Behördenmaschine nun einmal erfährt empfindlich ?

noch ein paar Fotos
Bild

Bild

die gehört dem Mechaniker

Bild

Neuzeiteisen, frisch vom Händler angekauft und wird gerade geprüft

Bild

und bei Birol hängt meine MZ am Haken

Bild

:smt039

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: Sa 07 Jan, 2012 19:54
von Nanno
Ich würde sagen, so um die 1500 - 2000 Euro je nach Laufleistung und Zustand sind BMW R80 RT zu kriegen in D.

Zylinderkopf bei 35.000km, Getriebe soll lt. Mouse alle 50.000km und Endantrieb alle 100.000km fällig sein.

Aber da soll vielleicht der Ledrige noch was dazu schreiben, ich kann nur die Aussagen anderer Menschen wiedergeben.

Grysze
Greg

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: Sa 07 Jan, 2012 20:00
von fleisspelz
Die kosten hier etwa das gleiche wenn die Laufleistung stimmt. Eine Zweiventiler BMW, wenn es nicht besonders gesuchtes wie die 90S oder etwas altes vor /5 ist kostet zwischen 1200 und 4000 Euro. Ich finde die GS attraktiver, wenn sie technisch vergleichbar und nicht im Extremendurobereich verwendet worden ist.
Ob der Kardan das kann hängt von Pflege und Fahrstil ab. Ist aber nicht sooo schlimm, weil Teile sind nicht extrem teuer und zum saufudern verfügbar

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: Sa 07 Jan, 2012 20:07
von Lederclaus
Eine RT mit 30tkm auf der Uhr und BMW-gewartet kostet um 3000, der Preis ist ok. WENN alles daran sauber funktioniert. Und keine Plastikteile gebrochen sind.
Eine GS mit 40 tkm liegt auch in dem Bereich. Soweit auch alles ok.

Die Fälligkeiten der Komponenten würde ich in etwa so beurteilen:

Getriebelager hinten : zw. 45 und 80 tkm
Köpfe/Kolbenringe zw. 95 und 120 tkm
Endantrieb kann schon bis 180 tkm störungsfrei laufen, kann auch früher mal was mit sein. (meist das Lager am Eingang)

Dringend prüfen, ob das hintere Radlager spielfrei ist. Wenn nicht, folgen teure Schäden.

Lima und Starter: sind nach ca 60 bis 90 tkm (bzw nach 10 bis 15 jahren) fällig. Gibs billig neu im Zubehör.

Noch ne Schwachstelle ist der Fliehkraftregler der Zündung. Der hält so 65 bis 90 tkm und muß dann weg. (teuer, besser dann auf Vollelektronik umstellen)

Wenn man für zw. 2,5 und 3 k€ was gepflegtes mit Gebrauchsspuren findet, und bereit ist, da im nächsten jahr noch mal 5 bis 7 hundert zu investieren (Reifen, Starter, Limarotor, Kleinigkeiten), hat man ein zuverlässiges und gutes Motorrad.

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: Sa 07 Jan, 2012 21:42
von Thor555
rein vom bild her zu urteilen würde ich als aller erstes sagen, ich würde nicht unbedingt die maschine mit dem größen ölfleck darunter nehmen.

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 14:23
von Richy
Thor555 hat geschrieben:rein vom bild her zu urteilen würde ich als aller erstes sagen, ich würde nicht unbedingt die maschine mit dem größen ölfleck darunter nehmen.

Wieso? Wenn ein Ölfleck drunter ist, ist noch Öl drin. :ugly:


Bild

Aber das Ding hier. Ja, das würde mich ja schon sehr reizen. Wie 'ne BK in gut...

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 17:04
von Nanno
Schwingen-BMW plus schöner Steib = Traum

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 17:49
von Thor555
also ich würde mich ja auch mit ner 300er nsu max mit steib begnügen (vorzugsweise mit torpedo, der ls200 wäre aber auch ok), quasi wie ne etz in gut :wink:

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 19:57
von lehrbua
Richy hat geschrieben:
Thor555 hat geschrieben:rein vom bild her zu urteilen würde ich als aller erstes sagen, ich würde nicht unbedingt die maschine mit dem größen ölfleck darunter nehmen.

Wieso? Wenn ein Ölfleck drunter ist, ist noch Öl drin. :ugly:
.

so haett ıch das eıgentlıch auch gelernt :-D

Eınenschoenen Gruss vom Bırol und mır an alle!

Wır sıtzen grad 150 km südoestlıch von Ankara ım Busch und haben eın Wıldschweın zerlegt :) :twisted:

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 20:04
von fleisspelz
Zerlegen ist nur der halbe Spaß. Aufessen ist das wahre Vergnügen :-D

...hab glaubich nen Obelix gefrühstückt :ugly:

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 20:15
von Nanno
lehrbua hat geschrieben:Wır sıtzen grad 150 km südoestlıch von Ankara ım Busch und haben eın Wıldschweın zerlegt :) :twisted:


Ihr Ärmsten, sitzt im Busch und habt nix außer einem Wildschwein zu verputzen... :-D

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 21:39
von lallemang
Mein Beileid! Habt Ihr wenigsten was zum Runterspülen :shock:

:D Gry§e Peter-Alexander

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 22:45
von KNEPTA
:shock: Überfahren ???

Re: erbitte Kaufberatung BMW

BeitragVerfasst: So 08 Jan, 2012 22:52
von lehrbua
trinken, na klar; türkischen Tee für mich als Fahrer und Bier für den Rest;
zuerst mußten wir das Vieh aber mit dem Jeep vom Acker holen; Birol hat ihn auch nur einmal versenkt.
Jetzt bin ich wieder zuhaus, und die Damen verarbeiten das Vieh weiter :-D


überfahren, nööö, ich doch nicht............
die Bauern hier essen die zwar nicht, jagen sie aber, weil die die Felder auseinandernehmen. Dort wo wir waren hat ein Freund vom Birol sein Heimatdorf und einen Walnußgarten. Feiner Platz.

Morgen stell ich mal ne link mit ein paar Fotos rein



:smt039