Switch to full style
Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

So 21 Jan, 2007 10:25

grade dabei ...

Gryße!
Andreas, der motorang

So 21 Jan, 2007 10:56

Der neue "Michelin-Alpin" am Hinterrad sollte für den Großteil der samstäglichen Ausfahrten ausreichend sein! :grin:
Damit sollte meine russisch gestützte Japanerin ganz gut zurecht kommen!
Ach ja, ich wachse gerade meinen Beiwagenschi ! Denn nur frisch
präpariert geht es auf die "Piste"! :-D
Schneeketten dieses Jahr nur schwer vom Rost zu befreien! Denn wir hatten seit März 06 keinen Schnee mehr vor der Türe liegen! :cry:
Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage sind ja vielversprechend!
War aber schon spannend, dieses Jahr mit dem Schnee!
Freunde, man sieht sich! :P
Michael

Mo 22 Jan, 2007 11:08

Es schneet - zu Hohentauern! Die Webcam hat's schon mal zugepappt.

:dance: :pray: :smt026

Christopher

Mo 22 Jan, 2007 11:25

motorang hat geschrieben:grade dabei ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Schon oben :-D

Mo 22 Jan, 2007 11:50

Ich auch natyrlich schon beimmlert ...

außerdem die Beiwagenbremse nochmal zerlegt weil sie bei Frost recht streng ging und manchmal pickenblieb - leichte Korrosion und Feuchte im Bremswellentunnel war der Grund, ein defekter Schmiernippel die Ursache für die mangelnde Schmierung ... Für die korrekte Säuberung der Welle mit Schleifvlies wollte ich sie in die Drehbank einspannen - damit die Verzahnung dabei nicht ex geht hab ich dank Tipp vom Alex eine Kunststoffbuchse gedreht und in dieser geklemmt ...

außerdem eine Kotflügelverlängerung vorne, tres chique, im Carbonlook (äääh, schwarz halt ...)

außerdem 0,05 Liter Tannox an kritischen Stelle appliziert :-D - des Zeug ist ur ergiebig ...

außerdem eine Zeltbeleuchtung gebaut - 21 LEDs an Akkuschrauber-Powerpack 8) Makitaaaaaaa !

außerdem Vorderbremse gewartet (wenns durch Radwechsel schon mal offen ist ...)

außerdem Elektrik verschlimmbessert ... eventuell ist das neu applizierte Polfett in den Steckverbindern für Zündaussetzer verantwortlich? Oder ich hab tatsächlich irgendwo einen Wackler/Kabelbruch ... - Zyndspule in Gummi gepackt, Zündkabel neu angeschlossen, abgedichtet alles ...

außerdem für den Mitnehmer vom Querstabi an der Schwinge zwei Kunststoffbuchsen gedreht ... 3 km Späne ... das Ausgangsmaterial war 50 mm stark, das Zielmaß schwach 30 mm ...

Ich glaub das wars, zumindest gestern.

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen