Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Fr 09 Feb, 2007 18:58
Hallo Immlerfahrer
Mit wie viel Luftdruch fahrt ihr den Immler aud dem Hinterrad?
Ich bin bei meinem letzten Immler mit ca 2 bar gefahren.Obwohl er eine recht plane Lauffläche hat,ist er eigentlich nur im Mittelbereich abgefahren.
Kann man die Laufleistung mit weniger Druck erhöhen?
Vertragt die Dunlop Roadmaster 100 TT Karkasse das?
Gruß Norbert
Fr 09 Feb, 2007 19:23
Hi Nattes,
ich hab da stücka 3 drin, auf ner Heidenau-Karkasse.
Funzt problemlos. Grundsätzlich kannst Du die Dinger auch noch höher aufpumpen, ohne daß es was macht. Die Karkasse nimmt da sowieso nix mit, und der Schlauch hält das dicke. Die FZX z.B. braucht hinten sogar 3, wurscht welche Wurscht.
Aber 2 - 2.5 sind sicher OK!
Gryße!
Riege
PS: ich geh mal von einem Emmengespann mit 3.50-16 aus.
Edit: Fehlinterpretation - Du willst ja weniger, nicht mehr... weniger als 2 würd ich nicht machen...
Sa 10 Feb, 2007 11:52
hi Nobert,
das der Immler sich in der Mitte mehr abfährt, liegt weniger am Luftdruck, sondern an der Felgenbreite und an der Karkassenform des Reifens. (Solo rund Gespannreifen eher rechteckig..)
Du könntest mit den Tüv-Ing. deines Vertrauens reden, ob er dir auf deiner Felge (äh, wie breit ist die?) einen schmäleren Reifen z.B. den 4.00-18 im Gespannbetrieb einträgt. Der schmälere Reifen kommt nicht mehr so "wulstig" daher und du kannst einen von der Form her rechteckigeren Reifen wie den Metzler Block k oder ähnlich gespanntaugliches montieren, verimmlern und hast noch mehr Platz für Schneeketten..
Mit weniger als 1,6 Bar würde ich es nicht Probieren, sonst wird dein Heck in den Kurven selbstständig (Sliden, geil...) oder dein Reifen dreht sich auf der Felge und dein Ventil reisst ab...
Gruß Schraubär
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.