Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Di 25 Okt, 2005 21:48
Soda... meine Emme läuft schon fast erschreckend gut und so langsam kann ich mit der Vorbereitung auf das TT beginnen.
Eine der Fragen die mich am meisten beschäftigt: Für den heurigen Winter hab ich den Heidenau K41 gewählt (ein klassischer, flacher Stollenreifen mit Blockprofil, ähnlich dem TKC 80). Die Blöcke sind gut 1,2 - 1,3cm tief. Für den normalen Schneematsch in der Ebene sicher ausreichend, aber die Auffahrt zum Treffen verlangt (was man so hört) ja doch nach gröberem.
Also: Wenn man sich einen neuen Mitas S9 (C-01) gönnt, reicht das... oder braucht man dann immernoch Ketten.
Und nochwas: Wo bekommt man solche Kurzketten wie vom Trabbi, das schaut einigermaßen bezahlbar aus... oder gibts andere Tips (ja die Ketten vom Staudacher, die sind aber heuer finanziell vermutlich nicht mehr drin... außerdem möchte ich mir die erst nächstes Jahr für den Wegener maßschneidern lassen) ?
Greets
Greg
Di 25 Okt, 2005 22:20
Meinereiner hat gerade Trabbiketten für 1,99 Gleichmacher in der Bucht ergattert. Mal gespannt, was der Postilion da bringt.
Zu Testversuchen werde ich natürlich vor dem TT meine Mühle auf den Gletscher in Sölden treiben

Olli
Di 25 Okt, 2005 22:26
Hallo Nanno,
mit eine alte Schneekette wegen der gehärteten Kettenglieder, schneide passende Stücke entsprechend deiner Reifenbreite, befestige auf beiden Seite eine Öse und verbinde das ganze mit einem stück alten Reifenschlauch. vier Stück müssten ausreichen > Kosten fast nix, funktioniert prima.
Kann bei Bedarf Bilder schicken ( oder kann man hier welche einstellen ? )
Gruß aus Niederbayern
Bründk Sepp
Mi 26 Okt, 2005 01:41
Nanno hat geschrieben:Soda... meine Emme läuft schon fast erschreckend gut Also: Wenn man sich einen neuen Mitas S9 (C-01) gönnt, reicht das... oder braucht man dann immernoch Ketten?
Nachdem die Haftung von Gummi auf Eis oder festgefahrenem Schnee auch (oder gerade) bei Grobstöllern nicht prickelnd ist, wirst Du sicherheitshalber schon noch was brauchen. Etwas metallisches zwischen Rad und Straße.
Selberbauen ist nicht so schwer, Es wurden auch schon Leute gesichtet, die sich aus alten Motorradketten was gebaut haben. Alte Schneeketten sind aber 1. Wahl, weil gehärtet.
Wegener macht keine Reifen mehr - aber für den Winter waren die eh ned so gut. Immler ist die passende Waffe. Die kann man auch (und darf sogar in Österreich) mit Spikes bestücken
Gryße,
motorang
Do 27 Okt, 2005 09:49
hallo
hier der Immler und die selbstgeänderte Schneekette, die hätt ich aber eigentlich gar nicht gebraucht, der Reifen ist Spitze. Aber nach der Bastelei wollt ich die Kette zumindest zeigen
Zuletzt geändert von
Flint am Do 10 Nov, 2005 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Do 10 Nov, 2005 11:00
Moin,
Frage: wie hoch sind die Chancen daß man's mit 'ner kettenbewaffneten Solo-SR den Hügel hoch zum Zeltplatz schafft?
(Daß sie ohne Ketten gegen Null gehen is mir klar...

)
Gryße!
Riege
Do 10 Nov, 2005 19:22
Ketten vorne und hinten geht sicher, weil der Andreas hats so mit der XT auch gepackt. Solo.
Was auch gut funktioniert: Spikes. Alex hattes das mal mit der 350er Junak bewiesen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Do 10 Nov, 2005 21:39
@ Riege: Den Berg hinauf könnte man Dich ja im Notfall noch in Schlepptau nehmen, aber runter
Fr 11 Nov, 2005 12:15
...runter seil ich mich ab
Fr 11 Nov, 2005 13:28
So eine kleine SR geht doch leicht hinten quer auf ein Russengespann drauf ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Fr 11 Nov, 2005 18:15
motorang hat geschrieben:So eine kleine SR geht doch leicht hinten quer auf ein Russengespann drauf ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Sogar eine Titanengleiche MZ kann so ein SR-Spielzeug doch locker rauf und runter mitnehmen!
Greets
Greg
Fr 11 Nov, 2005 18:41
UI - eine knappe Woche MZ-Besitzer und schon übermütig ... ?
Gryße!
Andreas, der motorang
Do 17 Nov, 2005 15:42
motorang hat geschrieben:UI - eine knappe Woche MZ-Besitzer und schon übermütig ... ?
Gryße!
Andreas, der motorang
Wenn du wysstest... ich kann sogar das Beinchen-hoch-Spiel (wieder)
Greg
Fr 18 Nov, 2005 09:35
Hat mir schnell jemand die Telefonnummer vom Immler? In irgendeinem Forum steht sie bestimmt, aber wenn ich mich da durch alles durchfräse... Muss doch endlich auch meine Reifen bestellen...
Danke!
Fr 18 Nov, 2005 10:31
Hi Thoeny!
http://www.reifen-immler.de
Reifen Immler GmbH
Sport- und Spezialerneuerungen
Blaichacher Straße 11
87509 Immenstadt
Tel.: 0 83 23 / 66 02
Fax: 0 83 23 / 80 03 13
Mobil: 01 71 / 6 93 75 43
E-Mail: info@reifen-immler.de Viel Spass damit!
Greg[/b]
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.