Switch to full style
Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

Und noch mal TT-Lektyre

Do 15 Dez, 2005 22:51

Im neuen "Winterfahrer". Netter Bericht auf 2 Seiten. Da wird von einem Andreas berichtet, der eigentlich nach Skandinavien wollte, sich aber doch fyr sein erstes Wintertreffen heimische Gefilde ausgesucht hat. Kennen wir diesen Andreas? 8)


By the way: In der Zeitschrift wird bei einem beworbenen Winteranzug darauf hingewiesen, dass ein besonderer Vorteil fyr Gespannfahrer der nach links abgedeckte Reisverschluß sei. ICH FASSE ES NICHT; SCHON WIEDER SO EIN WEYBISCHER STRAMPLER :twisted: :twisted: :twisted: :-D (Freunde eines anderen löblichen Forums werden die Anspielung verstehen)

Geeigent ist auf die Ural-Werbung auf der Umschlagseite von Ural.cc (Europaimporteur) 8)

Fyr die ausfyrliche Lektyre werde ich jetzt mal meine Kamik anschnallen, mich in Wolle und Thermoboy gewanden und den toten Dackel auf den Schädel setzen. Dann raus vor die Garage, Olga daneben, den Russenkocker aktiviert und einen glyhenden Wein gebraut :shock:



Wer klärt die Rechtefrage fyr die TT-Seite?

Olly

Fr 16 Dez, 2005 05:01

Ich krieg meinen "Winterfahrer" erst am Tauerntreffen ... :-D

Prost!
Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Und noch mal TT-Lektyre

Fr 16 Dez, 2005 06:52

Blechroller hat geschrieben: Kennen wir diesen Andreas? 8)


Das ist kein Name sondern ein Sammelbegriff ... könnte jeder sein :-D
Wieso hast Du den Schinken schon ???? Ich hab das Teil schon vor Wochen bestellt :evil:

Andreas a.d.k.G.

Fr 16 Dez, 2005 07:09

Linksseitiger Verschluss an Bekleidung:
Der Nutzen des linksseitigen Verschlusses hängt in erster Linie vom Beiwagentyp ab. Ein Boot mit großer Scheibe wie zum Beispiel EML GT 2/GT2001 usw. leitet den Fahrtwind direkt auf den Brustbereich des Fahrers. Bei Regen, Schnee oder Schneematsch drückt es die ganze Sosse in einen rechtsseitigen Verschluss. Da helfen auch Labyrinthverschlüsse wenig. Jetzt muss man sich nur mal vorstellen, dass noch Kälte hinzu kommt, zum Beispiel beim Aufstieg in höhere Lagen und die Sosse gefriert. Und dann musst Du hundertprozentig irgendwann ganz dringend auf die Toilette und Dir bleiben nur Sekunden um den Reißverschluss zu öffnen ---???
Den Winddruck, der von der Beiwagenscheibe kommt, darf man nicht unterschätzen und um dieses Problem von vorneherein nicht entstehen zu lassen, gibt es diese Linksverschlüsse. Das ist übrigens keine Erfindung der heutigen Zeit, sondern gab es schon vor 18 Jahren beim ersten Dane-Winterkombi, als sich noch Pit Heinze um Dane kümmerte.

Viele Grüße an alle

Martin (bei uns regnet es leider im Moment - wenn das Schnee wäre!)

Fr 16 Dez, 2005 08:03

Ich hab meine auch schon im Sommer bestellt...

Grysze
Greg - Regen, Sturmboen (also schnellerer Wind als meine Dnepr :-D ) und +3 Grad

Fr 16 Dez, 2005 08:18

Besser nicht gegen den Wind fahren ...

Fr 16 Dez, 2005 08:35

Martin hat geschrieben:Linksseitiger Verschluss an Bekleidung:
Der Nutzen des linksseitigen Verschlusses hängt ....



Es ist und bleibt neumodischer Weiberkram! :-D

Beweis: http://www.ofell.de/Geschreibsel/geschreibsel.html

Olli

Re: Und noch mal TT-Lektyre

Fr 16 Dez, 2005 08:38

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben: Kennen wir diesen Andreas? 8)


Das ist kein Name sondern ein Sammelbegriff ... könnte jeder sein :-D
Wieso hast Du den Schinken schon ???? Ich hab das Teil schon vor Wochen bestellt :evil:

Andreas a.d.k.G.


Guten Morgen der Herr mit dem Sammelnamen,

wynsche wohl geruht zu haben und regenerative Kräfte fyr das Wochenend gesammelt zu haben.

Ich habe das Ding vor ein paar Wochen geordert, vor etwa 2 Wochen kam eine Rechnung, die ich dann auch bezahlt habe!!!! und gestern war das Teil da. Lohnenswert!

Die Liefgerung könnte wohnortabhängig sein; wo wohnst du? :shock: :-D :-D

Olly

Fr 16 Dez, 2005 08:44

Moin Blechroller,
ich bin voller Tatendrang und werde morgen fryh gegen 10.00 die heimischen Gefilde verlassen. Will schließlich rechtzeitig zum Kaffee am Schacht sein.

Ich habe fyr die Zeitschrift bisher nicht einmal eine Rechnung erhalten ... Meine Frau hats per eMail bestellt und es gab auch keine Bestätigung ...

Muss ich wohl mal nachhaken :(

Fr 16 Dez, 2005 08:56

Alle vorbestellten Hefte wurden zeitgleich zum Versand gebracht - sagt der Verlag. Es kann dann nur an der Post liegen.

Martin

Fr 16 Dez, 2005 08:57

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Muss ich wohl mal nachhaken :(


Gleichfalls...

Grysze
Greg

Fr 16 Dez, 2005 11:19

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Ich habe fyr die Zeitschrift bisher nicht einmal eine Rechnung erhalten ... Meine Frau hats per eMail bestellt und es gab auch keine Bestätigung ...

Muss ich wohl mal nachhaken :(


Mach DIr mal keine Sorgen, lies hier:
http://f27.parsimony.net/forum67831/messages/556.htm

Gryße!
Andreas, der motorang

Fr 16 Dez, 2005 16:21

Traritrara das Heft ist da :-D :-D :-D

Fr 16 Dez, 2005 16:35

Dann dürfte es jetzt auch im Elchsloch sein - gierig begrapscht von Herrn Dreckbratzerich. :-D

Fr 16 Dez, 2005 17:15

@ thoeny: hähähäh :-D
Antwort erstellen