Switch to full style
Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

HJC-beheizbares Visier

Mi 04 Jan, 2006 06:14

Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Heizvisieren von HJC? Die bauen zur Zeit noch zwei Helme, zu denen es ein beheizbares Visier gibt:

Aus einer eMail von HJC Deutschland:

Visiertyp: HJ-05
Helm-Model: CS-12 / SY-MAX
Unverbl. VK: 99, 95 €
Lieferbar!

Visiertyp: HJ-07
Helm-Model: AC-11 / FG-14 / CL-14 / CL-MAX
Unverbl. VK: 99, 95 €
Der Visiertyp HJ-07 ist leider zurzeit nicht lieferbar!

Eure Erfahrungen würden mich mal interessieren, auch zu den Helmen, da bei mir ohnehin ein Neukauf ansteht. Die Dinger sind allerdings recht preiswert, werden doch wohl nicht für's Mofa sein :shock: ?

CS12

Bild

SY-Max

Bild
Zuletzt geändert von Pepo am Sa 18 Aug, 2007 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Mi 04 Jan, 2006 07:47

Hjc ist angeblich einer der am meisten in den USA verkauften Helme im unteren Preisbereich. Den HJC AC11 hatte ich mal auf, ist durchaus mit eine Lazer Tornado oder AGV Ghost zu vergleichen, hatte ein gutes Tragegefuehl, zum Fahrgeraeusch kann ich nix sagen.

Hope2help
Greg

Mi 04 Jan, 2006 08:18

Ich habe irgendwo mal gelesen -aber auch nur das-, dass es bei dem Heizvisier ziemlich reinziehen soll. Vor Kauf das Ding also zumindest mal ganz genau betrachten.

OllY

Mi 04 Jan, 2006 08:54

Ziemlich reinziehen tut es bei meinem AGV Ghost auch... drum werd ich mir vermutlich den dekadent teuren Shoei Raid2 leisten, der ist von der Passform (fuer meine Murmel) und von der Verarbeitung her im Moment in seiner Preisklasse ziemlich das Nonplusultra!

Grysze
Greg

Do 05 Jan, 2006 17:37

Hallo,
ich fahre seit Jahren im Winter den Schuberth Concept mit einem orginal Heizvisier. Bis auf die Lärm habe ich keine neg. Erfahrungen gemacht.
Ob es das Heizvisier noch zu kaufen gibt, bzw. Gericke usw. noch welche rumliegen hat, weiß ich nicht. Preislich lag es allerdings damals schon auf Helmniveau.

Grüße Thomas

Do 05 Jan, 2006 18:06

Hallo
Fahre HJC ZF 7 mit Heizvisier.
Wie gesagt mässige Quallität. Komme nur Klar da ich ihn wenig Benutze.
Kannste am TT anschauen-brobieren, wenn ich dort ankomme?
Ach ja-snowmobile use only :!:
Gruss Matthias

Fr 06 Jan, 2006 17:50

Hallo Zusammen,

das Schubert Heizvisier wird leider nicht mehr angeboten. Das HJC ZF7 ist zur zeit nicht lieferbar, nur das ZF5 für ca. 85 EUR. Das passt auf die helme SY-Max und CS12. Letzterer kosten nur 109 EUR. Ich dachte, so etwas nur für Winterfahrten könnte man mal ausprobieren, oder?
Was ist den das Qualitätsproblem bei dem Heizvieser von HJC. Heizt es nicht zuverlässig, kann man nicht durchsehen, ist es undicht?

Sa 07 Jan, 2006 12:14

Hier die Mängelliste:
Halt: Die Hezung ist i. O.. Aber zum gelegentlich zur Arbeit fahren oder so, reicht das Doppelvisier. Auf Langen streken bei -10 ist in Ordnung und bei Nebel um 0 Grad, der an Gefrirt, bei mier am See öfters der Fall, stöpsle ich ein.

Das Visier wurde schnell Gelblich, Dunkler und ist sehr Kratzempfindlich.
Undicht-ich stehe im Sommer auf Jethelm.
Und der Helm ist miss. Lack, Futter und Schanier,...
Ich denke: 200 Teuros für 3-4 Winter OK
aber als viel Fahrer würde ich mehr aus geben.
Gruss Matthias

Sa 07 Jan, 2006 14:31

Hallo Matthias,

danke für die ausführliche Info. Wenn das Visier mit der Zeit gelblich wird, ist das m.E. ein K.O. Kriterium, zumal es ja wohl keine Zulasung für Straßenbetrieb hat.
Ich habe heute den CS12 von HJC probegefahren. Für nur 109 EUR ist das eigentlich kein schlechter Helm. Allerdings kommt er für mich aus zwei Gründen nicht in Frage:

1. Das Polster hat keinen Brillenkanal und daher sitzt mein Brille bescheiden, möglicherweise gibt es nach mehreren Stunden Druckstellen.
2. Auch mit geschlossenen Lüftungen hat es mir ziemlich kalt auf die Ohren gezogen. Das ist nichts für Minusgrade.

Über das leichte Pfeifen ab 90 km/h hätte ich hinweggesehen, wenn die anderen Punkte nicht gewesen wären.

Fr 17 Feb, 2006 22:17

Ich muss Ergenzen:

Das TT hats geschaft: :rock: Heizvisier am Ars...
Na ja es waren doch jetzt fünf Winter.
Werde woll ein Wiederstandstraht einlegen.

Gruss Matthias

Fr 17 Feb, 2006 22:24

jawamatthias hat geschrieben:Ich muss Ergenzen:

Das TT hats geschaft: :rock: Heizvisier am Ars...
Na ja es waren doch jetzt fünf Winter.
Werde woll ein Wiederstandstraht einlegen.

Gruss Matthias


Hallo Matthias,

danke für die Info. Wobei ich sagen muss, nach der 5. Saison darf ein Visier auch mal schlapp machen, oder? Ich denke, ich werde mir ein Visier mit Widerstandsdraht basteln, mal sehen.
Grüße aus der Eifel
Peter

Sa 18 Feb, 2006 08:13

Am TT war der Andreas P.mit seiner Zyndapp, der hatte sich ein Heizvisier aus einem kaputten Fön gebaut. Sehr ehrenwert.

Gryße!
Andreas, der motorang

Heizvisier aus Fön

Sa 18 Feb, 2006 09:43

motorang hat geschrieben:Am TT war der Andreas P.mit seiner Zyndapp, der hatte sich ein Heizvisier aus einem kaputten Fön gebaut. Sehr ehrenwert.

Gryße!
Andreas, der motorang


Hallo Andreas,

gab es davon nicht mal irgendwo Bilder??

Sa 18 Feb, 2006 11:33

Hallo Pepo,

auf dieser Seite, recht weit unten:
http://motorang.com/tauerntreffen2006/teil3.htm

Und hier ein paar Tipps für Selberbastler:
http://motorang.com/motorrad/winterfahr ... ierheizung


Gryße!
Andreas, der motorang

Sa 18 Feb, 2006 12:02

Danke :-D !
Antwort erstellen