Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Di 29 Jan, 2008 10:51
Beiwagenski gibbet ja schon und wird von einigen genutzt. Mir aber keimte die Möglichkeit auf unter das Vorderrad einen solchen zu schnallen. Was ich daraus erhoffe? Eine exaktere Spurführung auf Schnee-/Eisfahrbahn. Sollte doch kein Problem darstellen? Gut, die Bremse ginge flöten...
Christopher
Di 29 Jan, 2008 10:56
Dürfte aber nur auf der Solo und nycht im Gespann funktionieren da du ja die Kanten zur Kurvenfindung einsetzen musst...oder baust` das erste Schwenkeremmengespann
Oelbrenner
Di 29 Jan, 2008 10:58
Dass sowas
prinzipiell funktionieren sollte, kann man an allen Arten von Skibobs gut erkennen.
Auf Eis ist sicherlich genausogut wie ein Sommerreifen

Die Fragen:
Geht das für Gespann und Solo?
Kriegt man tatsächlich mehr Seitenführung her, wie mit einem guten Stollensocken oder Kette?
Kann man beim Gespann auf die Vorderbremse verzichten? Bei der Solomaschine könnt ichs nicht.
Gruß
Hans
Di 29 Jan, 2008 10:59

...schwer theoretische Sache........
Im tiefen Schnee könnte das vielleicht funzen, aber auf festgefahrener Schneedecke oder Eis??
Ich weiß nicht, ich weiß nicht..........
BW-Schi habe ich ja auch, aber halt am BW.
Am TT 07 hat der mir im Schneesturm ganz gute Dienste geleistet.
Grüße, Michael
Di 29 Jan, 2008 11:01
Oelbrenner hat geschrieben:Dürfte aber nur auf der Solo und nycht im Gespann funktionieren da du ja die Kanten zur Kurvenfindung einsetzen musst...oder baust` das erste Schwenkeremmengespann
Oelbrenner
Durch den Lenkkopfwinkel kantet der Schi beim Lenken auch am Gespann etwas an.
Di 29 Jan, 2008 11:01
Bitte bleiben lassen.
Bitte Schneekette vorne verwenden.
Gryße!
Andreas, der motorang
Di 29 Jan, 2008 11:05
Kann nicht funktionieren (denk ich mal).
Beim gasgeben oder bremsen wyrde der Bw das Vorderrad aus der Spur zerren...die Skibobs u.ä. haben iren Schwerpunkt ja längs der Fahrzeugachse zum Lenkski, beim Gespann liegt er aber weit neben dem Vorderrad.
Di 29 Jan, 2008 11:08
Ich mein, ich hätt mal Bilder aus dem Norden gesehen, wo kleine Skier rechts und links, auf Höhe der vorderen Fußrasten angebracht waren.
Der Fahrer hat sich beim "in die Kurve legen" entweder links oder rechts auf dem Ski abgestützt.
Weiß aber nicht, ob und wie das funktioniert.
Wolfgang
Di 29 Jan, 2008 11:11
Wolfgang: das ist das Winter-Setup unserer Heereskradmelder. Soll angeblich (lt. Heereskradmeldern) richtig gut funktionieren.
Di 29 Jan, 2008 11:17
Wolfgang hat geschrieben:Ich mein, ich hätt mal Bilder aus dem Norden gesehen, wo kleine Skier rechts und links, auf Höhe der vorderen Fußrasten angebracht waren.
Wolfgang
Ich kann mich schwach an einen Reisebericht zur Krystallralley erinnern, in welchem sowas bebildert war.
Grüße, Michael
Di 29 Jan, 2008 11:25
Ich seh schon: Versuch macht kluch! Muß wohl mal auf den Flohmarkt gehen

und das Gaberl heymsuchen. Kommt wer mit?
Christopher
Di 29 Jan, 2008 11:58
Christoph hat geschrieben:Ich seh schon: Versuch macht kluch! Muß wohl mal auf den Flohmarkt gehen

und das Gaberl heymsuchen. Kommt wer mit?
Christopher
Funktioniert nicht, habe das schon probiert. Zumindest nicht mit Telegabel.
Es schiebt dich einfach über die Kante drüber wie einen Schifahrer beim Abkristeln (Bremsen) oder beim Stemmbogenfahren. Da hält der Reifen noch besser weil er sich dreht.
Di 29 Jan, 2008 13:20
Na wenn Du das schon versucht hast, dann lieber Kette.
Christopher
Di 29 Jan, 2008 13:57
Christoph hat geschrieben:Na wenn Du das schon versucht hast, dann lieber Kette.
Christopher
Kette ist besser.
Di 29 Jan, 2008 14:37
Ich hätt trotzdem von meiner Tochter noch 1 Paar alte Skier, ich glaub so ca. 140 lang, zu entsorgen. Fall's jemand also irgendwelche Versuche machen will ???
Wolfgang
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.