Das stellst du dir schon richtig vor ... ich glaube 30cmx300cm waren es ... afair 0,5mm starke Federstahlfolie (motorang hat mir dazu mal eine PN geschickt, die ich aber mittlerweile schon gelöscht habe).
Ja, die Folie wird zum Transport über die kurze und zum Gebrauch über die lange Seite gerollt.
Der Ofen ist ein Samowar aus der Türkei (Geschenk vom Schwager) ... sozusagen ein zweiteiliger Blecheimer, unten die Brennkammer, darüber der Wasserbehälter mit einem durchlaufendem Abzugsrohr auf welches dann das Ofenrohr gestellt wird. Hobo-Wasserkocher
Bilder mach ich dir bei Gelegenheit.
Heute gab es den letzten Test vorm TT ... alles bestens ... das Regenrohr als Durchführung haut hin, die Lochbandblechschellen als Rohrschellen und Zeltstangenbefestigung sind super.
Es ist halt nichts zum Heizen aber zum Wärmen, Sachen trocknen und Heißwasser für Tee, Suppe oder Asia-Snacks.
Was würdet ihr bei einer kleinen Brennkammer als Heizmaterial nehmen? Hartholzbriketts oder Pellets? Grillbriketts?