Di 28 Dez, 2010 10:35
Di 28 Dez, 2010 11:58
Di 28 Dez, 2010 12:02
scheppertreiber hat geschrieben:Das wird nichts. Die Batterien sind nie gleich, die werden sich damit
beschäftigen, sich gegenseitig zu entladen/laden.
Nimm eine Autobatterie oder hänge die wechselweise dran.
Di 28 Dez, 2010 12:04
Di 28 Dez, 2010 13:23
Di 28 Dez, 2010 15:04
stefenle hat geschrieben: Aber die Theorie mit gegenseitigen laden/entladen kann ich so nicht bestätigen und halte ich persönlich für sachlich nicht haltbar.
Di 28 Dez, 2010 16:25
Di 28 Dez, 2010 19:24
Arne hat geschrieben:stefenle hat geschrieben: Aber die Theorie mit gegenseitigen laden/entladen kann ich so nicht bestätigen und halte ich persönlich für sachlich nicht haltbar.
Das ist keine Theorie das ist in jedem Akkuverbund zu beobachten,ob du das merkst ist etwas anderes. Aber bei so Schnickschnack wie Einzelbatterieüberwachung kann man dies schön sehen
Di 28 Dez, 2010 21:41
Mi 29 Dez, 2010 09:28
Mi 29 Dez, 2010 10:09
Mi 29 Dez, 2010 13:26
Mi 29 Dez, 2010 18:02
lallemang hat geschrieben:Die Funktion Deines Edelteils gibt´s im Prinzip bei Zweibatterie-SolarreglernZB (bucht < 17Eus)
Im Prinzip, da ein Teil der Solarregler zum Spannungsregeln per Mosfet das Pannel einfach kurzschlie§en.
Ist im Moped Schxxade.![]()
Gry§e Peter
PS bei Doppelnatoknochenlösung nie beide Batts bei laufendem Motor abschalten s.o.
Do 30 Dez, 2010 01:58
Do 30 Dez, 2010 09:41