Switch to full style
Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

winterbereift

Mo 12 Dez, 2011 07:33

ich hab die olle gn mal winterbereift. (beim hiha abgeguckt :-D )

Bild

Bild

Bild


hinten herum sieht es etwas sehr schmächtig aus :-D

Mo 12 Dez, 2011 08:33

Dafür wird es hinten funktionieren. Vorn bin ich mir aufgrund des recht groben Profils nicht so sicher ... große Gummiplatten rutschen gut, da sind kaum Kanten. Würde zusätzliches Schlitzen (Gilstern) anraten oder Stollenteilung mit der Millimeterscheibe. Kette wird da auch eher schwierig wegen der Grobstolligkeit.

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 12 Dez, 2011 10:20

jupp, gilstern ist bestimmt eine gute sache. längs, quer oder diagonal? was meinst du wäre besser?

Mo 12 Dez, 2011 11:05

Gespann oder solo?

Tendenziell vorne längs wegen Seitenführung.

Hinten am Gespann quer, an der Solo gefühlsmäßig diagonal aber die sind eh schon lamelliert bei Dir.

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 12 Dez, 2011 19:28

Wassn das für eine Dimension? Cross funktioniert eher nicht, weil Mischung zu hart (oder ist das eine Wintermischung?). Ich würde eher einen Trial empfehlen, wenn er passt, die sind schön weich

Mo 12 Dez, 2011 20:07

Der vordere ist rein optisch ein Conti TKC80, mein Lieblingsreifen auf der LC4.
Und damit auf trockenem Geläuf aller Art super, sobald feuchtigkeit ins spiel kommt aber eine katastrophe.
Ich lass mich aber auch gerne vom gegenteil überzeugen, bis vor nem Jahr wars noch so...

MfG Jens

Di 13 Dez, 2011 07:50

nu ja... ich hab mal die reifen aufgezogen, die der herr hiha seinem schwager auf den grauslschobba montiert hat -> viewtopic.php?p=91442&#p91442

ich werd mal gilstern und dann berichten. die probefahrt auf nasser straße war ok, aber noch nicht aussagekräftig, weil zu kurz.
Antwort erstellen