Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Do 25 Okt, 2012 20:52
Aus gegebenem Anlass (anstehende Wintersaison):
http://www.youtube.com/watch?v=wed6GATc5Is&feature=plcpSchneeketten, die lediglich auf der Lauffläche aufliegen, als ohne Materialauftrag auf den Flanken. Sicher interessant für alle Benutzer von Kardanantrieb oder /und Schwingengabel vorn, da es hier eben oft an zu geringer seitlicher Freigängigkeit des Reifens mangelt. Soll in Verbindung mit jedem Autoreifen vom 13 bis 23 Zoll gehen, Bedingung ist eine fortlaufende und gerade Mittelrille von 6 mm Breite und 4 mm Tiefe. Mit Immler oder Avon Mk II Safety Mileage leider nicht kompatibel.
http://www.blumec.it/buy/zona-1.php250 Euronen inkl Versand
Was meint Ihr dazu ?
M.f.G.,
Zündfix
Zuletzt geändert von
zündfix am Do 25 Okt, 2012 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Do 25 Okt, 2012 20:59
Ich weiss jetzt nicht so genau, was das mit dem Tauerntreffenbuch für die Staudachers zu tun hat Zündfix.
Ich habe einen einmal verwendeten Satz davon in der Garage stehen. Verkaufe ich Dir gerne zum halben Neupreis. Auf dem Auto ordentlich, am Gespann hat mir die Staudacher Kette besser getaugt
Do 25 Okt, 2012 21:05
Habe bei dem Fred nur "Tauerntreffen" und "Schneeketten" gesehen, und selbstverständlich liegt es mir fern, ein Staudacher - Fred durch Fremdfabrikate zu verunreinigen. Vielleicht kann der Motorang die Info woanderst hin schubsen. Bei meinem Gespann gehts nicht, da in meinen Reifen die obligate Mittelrille fehlt.
M.f.G.,
Zündfix
Fr 26 Okt, 2012 13:40
zündfix hat geschrieben: Vielleicht kann der Motorang die Info woanderst hin schubsen.
Hier z.B.
viewtopic.php?f=4&t=5864&start=150
Fr 26 Okt, 2012 20:22
Glump
Sa 27 Okt, 2012 10:34
Vielleicht hat der Justus aber auch die Anleitung nicht richtig verstanden und es müsste ihm mal einer erklären ...
Sa 27 Okt, 2012 10:37
Das Zeug ist ein erstklassiges Grabwerkzeug. In Nullkommanix ist man durch den Schnee und das Gebleche rutscht auf dem Eis ... der Noschi hat es mehrmals probiert, ist mit der Guzzi (Autobereifung glaub ich) aber nie außer Sichtweite des Mautschrankens gekommen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Sa 27 Okt, 2012 11:08
kahlgryndiger hat geschrieben:Vielleicht hat der Justus aber auch die Anleitung nicht richtig verstanden und es müsste ihm mal einer erklären ...


Magst Du das vielleicht tun?

Jetzt muss ich eine Lanze brechen. Ich bin damit mehrmals zur Edelrauthütte und wieder ins Dorf hinab gefahren. Glump ist es schon, aber teilweise brauchbares Glump.
Haupthindernis bei mir - als sie dann endlich Dank Uwes Hilfe oben waren - war der vergrösserte Reifenumfang, der nicht mehr recht mit der Anbauposition des hinteren Kotflügels bei eingefedertem Rad harmonieren wollte. Auf dem Lukas war die Staudacher Schneekette das klar überlegene Material. Bei einem späteren Versuch auf dem Utz haben sich die Dinger vor allem in Punkto Bremsen auf Eis und Schnee ordentlich bewährt.
Sa 27 Okt, 2012 11:22
fleisspelz hat geschrieben: 
Magst Du das vielleicht tun?

Ähhh ... nö ...
So 28 Okt, 2012 21:19
Bei der Betrachtung dieser Dinger fiel mir das Guzzi-Gespann eines Freundes ein. Umgespeicht auf 15 Zoll mit 135/70-15 Autoreifen. Abstand Felgenhorn / Bremszange 4 mm, Abstand Kardan / Reifenflanke 5 mm, Abstand Bremsmomentabstützung / Reifenflanke 5 mm. Da geht keine Kette. Wenn er mit den Blumec - Ketten hinter der Mautschranke nicht weiter kommt, macht das allerdings wenig Sinn. Derzeit verwendete Lösung:

Auf fester Schneedecke tadellos, im tiefen Schnee bisher noch nicht erprobt.
Danke für Eure diesbezüglchen Erfahrungsberichte.
M.f.G.,
Zündfix
So 28 Okt, 2012 21:49
Servus Zündfix,
ich verstehe auf dem letzten Bild nicht so recht, was da der Lösungsvorschlag ist. Mach mich doch mal klug ...
Ist das ein angebauter hydraulischer Wagenheber? Oder ein überdimensionierter Milchaufschäumer?
Ich erkenn es nicht .
Gruß
Maybach
So 28 Okt, 2012 22:45
Maybach hat geschrieben:Servus Zündfix,
ich verstehe auf dem letzten Bild nicht so recht, was da der Lösungsvorschlag ist. Mach mich doch mal klug ...
Ist das ein angebauter hydraulischer Wagenheber? Oder ein überdimensionierter Milchaufschäumer?
Ich erkenn es nicht .
Gruß
Maybach

Schleuderkette
Funktioniert auf Schneefahrbahn perfekt. Bei Tiefschnee eher nicht.
Uwe
So 28 Okt, 2012 23:30
Maybach hat geschrieben:Servus Zündfix,
ich verstehe auf dem letzten Bild nicht so recht, was da der Lösungsvorschlag ist. Mach mich doch mal klug ...
Ist das ein angebauter hydraulischer Wagenheber? Oder ein überdimensionierter Milchaufschäumer?
Ich erkenn es nicht .
Gruß
Maybach
Funktionsprinzip:
http://www.youtube.com/watch?v=6QFQu_6r8J8Milch aufschäumen wird demnächst erprobt, danke für den Tip
M.f.G.,
Zündfix
Mo 29 Okt, 2012 07:52
Ich versteh das mit dem Grabwerkzeug nach wie vor nicht. War die Bluemec vom Noschi richtigrum montiert? Ich frag nur, weil ich das Problem mit graben garnicht hatte...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.