Zeltofen für kleines Geld

Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen

Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon Werner » So 28 Nov, 2010 14:35

...
Zuletzt geändert von Werner am Do 29 Mai, 2025 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Beitragvon ragman » So 28 Nov, 2010 15:36

Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3180
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Werner » So 28 Nov, 2010 16:19

...
Zuletzt geändert von Werner am Do 29 Mai, 2025 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Beitragvon lallemang » So 28 Nov, 2010 16:21

:roll: der erste glitzert weniger...

:ugly: Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon motorang » Mo 10 Jan, 2011 19:19

Update ...

http://www.troph-e-shop.com/de/camping- ... behor.html

Viele Öfen

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon ragman » Mo 10 Jan, 2011 23:22

motorang hat geschrieben:Update ...

http://www.troph-e-shop.com/de/camping- ... behor.html

Viele Öfen

Gryße!
Andreas, der motorang


Aber aufs Gewicht des Ofens achten.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3180
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon Werner » Mo 04 Feb, 2013 13:54

...
Zuletzt geändert von Werner am Do 29 Mai, 2025 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon motorang » Mo 04 Feb, 2013 14:02

Das ist ja witzig - über die Erhitzung per Kocher wird in einem Peltierelement der Strom für einen Lüfter erzeugt. Da muss ich gleich an so gebläseangefachten "Wildniskocher" denken und daran dass ich noch ne kaputte Peltierbox daheim liegen habe :-D
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon urban » Mo 04 Feb, 2013 14:08

Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3901
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon Werner » Mo 04 Feb, 2013 14:17

...
Zuletzt geändert von Werner am Do 29 Mai, 2025 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon Mister B » Mo 04 Feb, 2013 14:58

Also, da war mal ein Zelt mit ähnlichem Lüfterdingens.....

Die Gulschkanone und der Zeltofen sind für unsere Zelte überdimensioniert.
Es sei denn, Ihr macht noch eine finische Zeltsauna auf.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3032
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon motorang » Mo 04 Feb, 2013 15:16

urban hat geschrieben:Den hier? http://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=44&t=8409

Gruß Urban


Genau, nur hab ich damals nicht kapiert dass der seinen Strom selber macht. Genial!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon mibi » Mo 04 Feb, 2013 15:41

motorang hat geschrieben:Das ist ja witzig - über die Erhitzung per Kocher wird in einem Peltierelement der Strom für einen Lüfter erzeugt. Da muss ich gleich an so gebläseangefachten "Wildniskocher" denken und daran dass ich noch ne kaputte Peltierbox daheim liegen habe :-D


dabei ist vorsicht geboten. ein peltier-element funktioniert prinzipiell zwar auch um dem Seebeck-Effekt zu erzielen, allerdings halten die standard-peltiers lediglich temperaturunterschiede von 120°c aus. mit einem benzinkocher hauchst du deinem peltier schnell das leben aus. Spezielle Seebeck-Elemente können bis zu 1000°c temperaturunterschied vertragen.
ach... und der wirkungsgrad liegt bei nicht mehr als 8%. aber um ein RADIO zu betreiben reicht es aus.

gruß
mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
mibi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 288
Registriert: Mi 02 Feb, 2011 09:24
Wohnort: Edertal

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon mibi » Do 21 Mär, 2013 09:05

hole das nochmal hervor, weil ich eben über das VIDEO gestolpert.
ich halte das ganze für eine nette spielerei, aber sinnvoll einsetzen...?

mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
mibi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 288
Registriert: Mi 02 Feb, 2011 09:24
Wohnort: Edertal

Re: Zeltofen für kleines Geld

Beitragvon motorang » Do 21 Mär, 2013 15:39

Am Motorrad nicht, aber auf einem Boot oder beim Fahrradeln oder weitwandern vielleicht ...
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Tauerntreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder