Langsam gehts los!!! Wie weit sind die Vorbereitungen?

Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen

Beitragvon Blechroller » Sa 04 Nov, 2006 20:49

Kommen wir mal wieder zur Vorbereitung:

Windschild (das Kleine) ist drauf, Griffstulpen folgen morgen, dann kanns ja nächste Woche wieder 15°C werden :-D

Dann war da noch die Sache mit der Warnblinkanlage; In den letzten Wochen wars etwas ungewöhnlich: Mal warnts nur links, mal nur rechts, mal garnicht. Also so richtig tauglich ist das nicht.
Also angeschaut. Ich wußte schon damals, als ich aus Faulheit, die Anlage mit Abzweigverbinder (diese Kabelhabdruchzwickdrecksteile) angeschlossen hatte, dass das nix Gescheites war. Heute hat sich die Erkenntnis in Sicherheit gewandelt: Die Dinger haben nur gelegentlich Kontakt.
Also Löter raus und mal ordentlich gemacht. Jetzt warnts wieder.

Und es hat überhaupt keine Garageneinheit gedauert. Wurde nämlich anläßlich Dosenverwinterreifung, Gartenmöbelspeicherwanderung und Sonnenschirmwegräumung erledigt. Ich war somit legal und offiziell in der Garage :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Sa 04 Nov, 2006 23:04

Ich war heute auch brav... eigentlich wollte ich ja die altehrwuerdigen Russenstollen montieren... daraus ist nix geworden, aber:

1) ich hab die Wasserdichten Kerzenstecker gefunden (die hab ich den ganzen letzten Winter nach der Uebersiedelung der Garage gesucht) und montiert
2) hab ich meine "neue" 2in2 mit Interferenzrohr montiert... gut sie mach ned ganz soviel Radau wie die Knepta, aber man hoert mich jetzt und der Durchzug - dank IF-Rohr - ist wirklich um ein gutes Eck besser
3) hab ich endlich die Feststellbremse, die ich vom Andi bekommen hab, mal montiert

Morgen hat der Killian Geburtstag insofern wirds ned recht viel werden mit der Schrauberei, aber vielleicht gehen sich noch die Russenstollen aus zum Montiern.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19712
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon motorang » So 05 Nov, 2006 04:53

Ich auch brav, und der Uwe.

Wir haben dran gearbeitet Platz in meiner Werkstatt zu machen:

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Gerade als die Raupe dachte, die Welt würde untergehen, verwandelte sie sich in einen Schmetterling.
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 22972
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon kahlgryndiger » So 05 Nov, 2006 06:30

Bei mir halten sich die diesjährigen Vorbereitungen in Grenzen ...

Stulpen sind schon drauf.
Kniedecke bei Bedarf.
Für die Optik gibt es noch eine neue Lampe im TS / 0 Design
(also Tacho in der Lampe und Verzicht auf den Drehzahlmesser).
Verkleidung gibt es keine ... passt nicht zur TS.
Ein komplettes zweites Hinterrad wird noch gebaut. Darauf kommt dann
ein extrem weicher Enduroreifen der Marke VeeRubber. Der hält auf Asphalt gerade mal 2000 km im Gespann. Deswegen wird er mitgenommen.
Spikes in selbigen.
Kette anpassen.
Frischer Reifen aufs SW-Rad.

Ja ... das war es eigentlich schon ... natürlich fertig zu stellen bis Gamsstein :shock:

Andreas, der kahlgrynidge
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Dreckbratze » So 05 Nov, 2006 12:42

immler bestellt, stulpen im keller gefunden, thermokombi mal wieder zu tapen versucht. sonst nix.
achja, thönys cassiopeia wieder mit ihrem boot verheiratet und ins elchsloch überführt.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20614
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon lallemang » So 05 Nov, 2006 14:34

Hallo Kahlgründiger,

was hast Du denn für einen extro soften Wehgummi?
Und woher? Weil Händler ist hier auch so 'ne Sache! :roll:

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17640
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon kahlgryndiger » So 05 Nov, 2006 17:10

lallemang hat geschrieben:was hast Du denn für einen extro soften Wehgummi?
Und woher? Weil Händler ist hier auch so 'ne Sache!


Vee Rubber 3.50x16 VRM022

Bild

Ich kaufe den beim MZ Laden

oder bei Ost2Rad

Kostenpunkt rund 40 Euro
Beim Schubert gibt es den Reifen auch in 3.25x16 für nur 24.50 Euro - nehme ich fürs SW Rad.

Gruß
Andreas, der kahlgryndige[/url]
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Tante Herta atmet wieder...

Beitragvon Riege » So 05 Nov, 2006 17:44

Moin,

auch Tante Herta atmet wieder ... alle Motorbefestigungsschrauben nachgezogen, Kette gespannt und plötzlich ist das Bocken auch weg... :evil:

Mal eben alles was nicht schwarz war mit Zinkspray eingenebelt und den Rest mit dem guten alten Ratbike-Cleaning-Kit.

Die Kompressorhörner zum Einbau vorbereitet (weiß bloß noch nicht genau wohin damit aber das fällt mir auch noch ein).

Griffstulpen gecheckt. Sind noch da. 8)

Und angefangen, die Hinterpelle plattzufahren. Könnte aber noch ein wenig dauern. Wörscht, kriegen wir schon hin.

Bis die Tage!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Mz-Krümmer fällt schon wieder fast ab..

Beitragvon Wolfgang » So 05 Nov, 2006 18:01

So, MZ-Gespann heute aus dem Sommerschlaf erweckt. Sieht noch nach Arbeit aus. Das Mistding von Krümmer ist schon wieder verrostet. Nach zwei Winter.

Glaub, es stand hier schon mal - aber sagt mir jemand, wo ich einen Edelstahlkrümmer herbekomm ? Oder gab es irgendwelche besondere Heilmittel ? (Besprechen, anmalen, einwickeln ?)

Oh, einwickeln ist ok. Ich glaub ich nehm einen neuen Krümmer und wickele den mit so Auspuffreparaturbinden ein. Müsste doch gehen, oder ?

Diesem Mistding von Krümmer, dem zeig' ich's jetzt aber...

sorry, aber der nervt..

Gruß
wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Riege » So 05 Nov, 2006 20:31

Wolfgang:

der Rostfreie-Tüten-Bauer heißt Wulf Peppmöller. Du kannst ihn anmailen, er antwortet normalerweise innerhalb von 1 - 2 Tagen.

wulf_peppmoeller (ätt) yahoo (punkt) de

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Re: Tante Herta atmet wieder...

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 06 Nov, 2006 05:55

Riege hat geschrieben:Und angefangen, die Hinterpelle plattzufahren. Könnte aber noch ein wenig dauern. Wörscht, kriegen wir schon hin.


Brauchst Du eine ? Könnte sie ja in diesem Falle von hier aus direkt zum Immler schicken. Hätte da noch eine abgefahrene Karkasse Heidenau K29 - ziemlich jung ...

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Mz-Krümmer fällt schon wieder fast ab..

Beitragvon motorang » Mo 06 Nov, 2006 06:20

Wolfgang hat geschrieben:Das Mistding von Krümmer ist schon wieder verrostet. Nach zwei Winter.


Versteh ich gut. Ich hab mir den Peppmöller-Krümmer (plus Topf :-D ) geholt, weil mein nagelneuer originaler NVA-Krümmer (aluflammgespritzt) nach zwei Wintern fast schon auseinanderfällt ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Gerade als die Raupe dachte, die Welt würde untergehen, verwandelte sie sich in einen Schmetterling.
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 22972
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Wolfgang » Mo 06 Nov, 2006 07:26

Dank für Hinweis Krümmer. Ich denk, ich hol mir jetzt einen, alles andere ist glaube ich blos gemurks.

Gruß Wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon lallemang » Di 07 Nov, 2006 00:51

Von wegegn Stand der Dinge.

Es gibt ja auch Fortschritte bei mir. Wie immer langsam und nicht sofort,
aber...
Also wo ich schon weder für Aufnäher noch Taschenstrobo Resourcen verwendet hab,
hab ich jetzt für meine Tasse wenigsten ein acceptables und (hoffentlich) funktionierendes
Zubehör erstanden. :-D

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 17640
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon motorang » Di 07 Nov, 2006 05:30

Aaaah, ein 625er. Tres chic!

Dann sind wir schon zwei ... :-D
War ne Anleitung dabei? Sonst kann ich Dir meine in Kopie schicken.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Gerade als die Raupe dachte, die Welt würde untergehen, verwandelte sie sich in einen Schmetterling.
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 22972
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder