Puh

Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen

Beitragvon Nanno » Mi 24 Jan, 2007 21:13

Wenns is, ich brech erst am FR (Nachmittag) auf... und hab Platz im BW.
Auto kann er bei mir am Parkplatz abstellen.


Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20604
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Garage zum Schrauben und bus zum abhohlen

Beitragvon Hannes 2 » Mi 24 Jan, 2007 21:33

Hallo,
habs grad gelesen, wohne 20 km weg von Ansbach,
hab einen Bus zum abhohen und eine Garage mit sämtlichen werkzeug
zum reparieren.
Mz ersatzteile hab ich auch noch liegen.
Tel 09828/911475
Will morgen früh auch zum TT starten.

Gruß Hannes
Hannes 2
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 22:13
Wohnort: 91604 Flachslanden

Re: Garage zum Schrauben und bus zum abhohlen

Beitragvon Elke » Mi 24 Jan, 2007 21:52

Hi danke werde ich ihm sagen bis jetzt ist er noch nicht wieder da ..
der Engel wird ihn wohl sicher nach Hause bringen ...
er wird sich melden ..

vielen Dank
Elke
Ganz neu
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 23 Jan, 2007 08:39
Wohnort: Unterfranken

wow

Beitragvon Elke » Mi 24 Jan, 2007 21:57

so viel Hilfe unter Euch ist schon der Wahnsinn ...
jetzt kann ich meinem Mann auch immer mehr verstehen .. warum er manchmal so viel am Mac sitzt und schreibt und schreibt ..

vielen Dank an alle ... super ich bin beeindruckt ....

:smt041

weiter so .. wirklich toll von Euch
Elke
Ganz neu
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 23 Jan, 2007 08:39
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Hannes 2 » Mi 24 Jan, 2007 21:58

Hallo Elke,
schade das ich es nicht füher mitbekommen habe.
Falls er wiedererwarten doch noch nicht auf dem Heimweg ist kann
er sich gerne bis 24 Uhr melden oder Morgen zwischen 7-8 Uhr,
danach bin ich selbst unterwegs.

Gruß Hannes
Kilometer sind kein Verdienst sondern eine
Frage der Zeit
Hannes 2
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 22:13
Wohnort: 91604 Flachslanden

Hannes

Beitragvon Elke » Mi 24 Jan, 2007 22:04

ja er ist auf dem Heimweg .. mit dem ADAC ... aber ich werde ihn noch sehen und habe auch schon alles notiert ...

merci
Elke
Ganz neu
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 23 Jan, 2007 08:39
Wohnort: Unterfranken

da da

Beitragvon Elke » Mi 24 Jan, 2007 22:07

er ist da und das Gespann wird abgeladen ....

alles weitere von Andreas selber ....

bis bald

Elke :-)
Elke
Ganz neu
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 23 Jan, 2007 08:39
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Blechroller » Mi 24 Jan, 2007 22:39

Andreas (kahlgryndiger),
wenn du es irgendwie zu mir schaffst, kannst meinen Diesel leihen. Autobahn und große Landstraßen sollten morgen geräumt sein und bis - 20°C geht der Diesel sicher. Evtl. orgeln, der kommt schon.
Ich schau morgen früh so vor 7.00 Uhr noch mal rein und hinterlasse den Schlüssel bei meiner Frau. Wenn die nicht da ist, ruf mich mobil an. Adresse und alle Tel.Nrn im Internen.
Schlüssel rein, nach rechts drehen, E-Starter und losfahren. Rechtsschaltung mit umgekehrten Schaltschema; 1. Gang oben, 4 Gänge, "Vollgas"-fest. Tanken nach Fahrradtacho. So bei 600km Anzeige Tageskilometer DIESEL tanken. Koffer sind dran, Geraffel brinst du sicher unter. Aber die Mautstraße kommst du mit den Reifen kaum hoch. Aber der Albert hat Schneeketten die passen.
Ist Vollkasko mit 300 € SB versichert :-D .

Kein Scheiß, machs!

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 24 Jan, 2007 23:01

Jetzt will ich aber auch mal was sagen ...
bin echt begeistert ob der Hilfs- und Beileidswelle hier.

Natürlich werde ich morgen früh versuchen noch was zu richten. Im Nachhinein hätte ich mich besser zum Guesi fahren lassen sollen als nach Hause.

Also ... morgen früh noch mal alles auseinander. Sauber machen eindichten (Ansaugstutzen), Vergaser reinigen und als einziges bisher nicht getauschtes Teil die Zündspule austauschen. Hab zwar nur noch ne gebrauchte hier, doch die hat mich immerhin schon bis nach Serbien gebracht.

Sollte das Gespann dann laufen, mache ich eine ausgedehnte Probefahrt ... wenn diese ohne jedes Problem verläuft, dann klemme ich mich auf die Bahn (15er Ritzel :shock: )

Entweder wird dann mein Ziel Bad Tölz - dort könnte ich mit dem Uwe (Könich) zusammentreffen oder eben nach Ering. Der Uwe ist schon ganz verzweifel, weil ich unser Zelt dabei habe :-D :-D :-D

Also morgen Mittag gebe ich hier kund was passieren tut. ABER gar niemals nich werde ich für das TT eine Dose benutzen :!:

@ Olly ... ich danke Dir für Dein Angebot ... extrem großzügig ... aber das Ding läuft entweder mit meiner MZ oder gar nicht.

Gute Nacht
Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon KNEPTA » Mi 24 Jan, 2007 23:07

Des wird schon, ich drück dir die Daumen.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18889
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Nanno » Mi 24 Jan, 2007 23:20

Mit Glück und etwas Bindedraht, schaffts der Andreas a.d.k.G. bis nach Tauerntreffigrad!

Viel Glück!

Grysze,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20604
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Robert » Mi 24 Jan, 2007 23:31

Daumendrück...

cu
Robert

PS: den dieseligen diesel hätt i sufurt gnumma...
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon lallemang » Do 25 Jan, 2007 00:15

Viel Glück Andreas,

beim Gebastel und dann give her one good run :smt023 :-D

Gry§e Peter

PS: Falls Dir´n Teil fehlt: Du weißt ja jetzt wo meine steht, help yourself! :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18126
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon kahlgryndiger » Do 25 Jan, 2007 06:34

Danke Peter und auch Euch allen ...

In etwa 1 Std. kann ich starten, frisches Zündkabel kaufen (länger weil ich die Spule drehen will) und neue Dichtmasse. Die meine von mir verwendete hat schon so einiges an Frost abbekommen und ist schon recht dünnflüssig. Ich weiß nicht ob es was zu bedeuten hat, aber sicher ist sicher. Den Ansaugstutzen werde ich auch tauschen. Ich vermute den Fehler in diesem Bereich, weil nach dem Abdichten gestern früh lief es schließlich für eine ganze Weile problemlos.

Die Zündspule wird auf jeden Fall getauscht. Ich verspürte mit nassen Händen bei der jetzigen Stromgebitzel, allerdings nicht am Zündkabel sondern am Leitungsanschluss des Kabels zum Unterbrecher. Apropos Leitungen ... beide Leitungen der Spule wurden bereits überbrückt um hier den Fehler auszuschließen.

Ich freu mich schon aufs Schraubing bei diesen Temperaturen ... werde Fotos machen. Die diesjährige TT-Bilderserie ist zumindest schon einmal aussergewöhnlich :roll:

Bis später ...
Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon lallemang » Do 25 Jan, 2007 07:14

Moin Andreas,

´ne halbtote Spule kann nervig sein!

Viel Glück! Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18126
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder