Seite 1 von 3

Das AIA- (Käs-)fondue

BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 18:02
von motorang
Liebe Freunde, die ihr das AIA-Banner tragt und zeltenderweise am TT weylen werdet ...
Nehmts an Kaas und a Brot mit, ich plane ein abendliches Dauerkäsefondue. Bin schon gar schröcklich am Ofen basteln!
Ein Spießerl (oder ersatzweise eine Gabel, Fahrradspeiche oder Zweigerl) sollte auch mitgebracht werden.

Strafen fyr verlorenes Brot sind momentan noch keine geplant. Außer den yblichen halt (Stock, Peitsche, in den See mit einem Gewicht an den Fyßen, wers kennt).

Ich freu mich schon!

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 20:01
von Blechroller
Das klingt genyßlich!
Welcher Sorte der Käse wäre den gewynscht bzw. wyrde fyr geeignet befunden werden?


Geht auch ne Uralspeiche als Spieß? Könnte ich vor Ort mal schnell ausspeichen.

OllY

BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 20:35
von kahlgryndiger
Blechroller hat geschrieben:Geht auch ne Uralspeiche als Spieß? Könnte ich vor Ort mal schnell ausspeichen.


Kein Ersatz dabei :shock: ??? Ich leih Dir eine aus meinem Kofferraum :-D

BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 20:43
von motorang
Blechroller hat geschrieben:Das klingt genyßlich!
Welcher Sorte der Käse wäre den gewynscht bzw. wyrde fyr geeignet befunden werden?
Geht auch ne Uralspeiche als Spieß? Könnte ich vor Ort mal schnell ausspeichen.
OllY

Etwas Wyrziges. Frage Er im Käsefachgeschäft oder bei [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Käsefondue]WIKIPEDIA[/url]

Sicherlich geeignet wäre:

Greyerzer (auch Gruyère genannt)
Raclettekäse
Bergkäse

Es gibt im Supermarkt auch fertig abgepackte Käsefondue-Mischungen :shock:

Im Internetz finden sich (bei entsprechender Suche) auch ansprechende Seiten dazu. Seltsamerweise verwenden die Leute das alle IM Haus :!:
Was das fyr eine Kleckerei gibt ...

http://www.zeit.de/archiv/2001/51/geniessen.xml
http://www.web-koch.de/rezept/46659,Gen ... 4se-Fondue
http://www.fondue.ch/TipsNTricks.asp
http://makeashorterlink.com/?T1322387C

Uralspeichen sind nur was fyr Abgebryhte: sie sind so kurz, und es könnte auch seyn dass sie beim Käsedrehen abbrechen *duck*
Aber mit einem Grippzangerl oder so ... ?

Auch das Mitbringen eines "echten" Fonduespießes ist gestattet, wenn auch natyrlich ein originelleres Spießerl größeren Respekt erwarten lässt.
Bedenke: wir kennen Dich nur virtuell, bisher. Du musst Dich in realiter noch beweysen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Sa 14 Jan, 2006 21:16
von Blechroller
motorang hat geschrieben:Auch das Mitbringen eines "echten" Fonduespießes ist gestattet, wenn auch natyrlich ein originelleres Spießerl größeren Respekt erwarten lässt.
Bedenke: wir kennen Dich nur virtuell, bisher. Du musst Dich in realiter noch beweysen ...

Gryße!
Andreas, der motorang



Aha, eine Provokation! :shock:

:-D :-D Bin schon in der Werkstatt...

OllY

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 06:32
von kahlgryndiger
Ich ahne schreckliches :shock: Ich hab ihn schon mal ich echt erlebt ... 8)

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 08:59
von motorang
Er schweißt jetzt drei Uralspeichen aneinander?

Bin schon gespannt :-D

Gryße!
Andreas, der motorang
der auch noch keinen Spieß hat. Mist!

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 10:33
von Dreckbratze
habe gussfelgen.... :smt102

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 10:42
von Riege
Ausgedienter Gaszug, daran per kohlestiftmethode angelötete M4x30-Schraube, an der das einzutunkende Futtergut mittels 2 Beilagscheiben und einer Mutter befestigt wird?

Ach nee... Beilagscheiben sind alle... :(

...ob man aus den alten Gabelfedern von der FZX was basteln könnte *überleg*...

Gryße!
Riege

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 15:38
von Nanno
Dreckbratze hat geschrieben:habe gussfelgen.... :smt102


Geht mehr drauf :-D

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 17:31
von motorang
Vielleicht sollten wir dann noch yber einen zweyten Topf nachdenken ...
Hat jemand etwas passendes ?

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 17:38
von kahlgryndiger
Globetrotter verkauft so etwas zutreffender Weise als "Hordentopf" :shock: :-D :-D

Hab leider keinen :cry:

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 18:07
von Sepp
Andreas,

ich hab da eventuell was passendes
Durchmesser 40 cm Höhe 30 cm aus 4 mm V4A Blech mit passendem Dreibein für Lagerfeuer, wiegt ca. 30 kg :shock:
Wurde einmal für eine Cilliparty mit 50 Personen hergestellt
Bei Bedarf könnte ich den Topf mitnehmen, von meinen Beifahrer habe ich seit dem Gamsstein nichts mehr gehört :oops:


Gruß
Bründl Sepp

Reservetepf...

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 18:10
von Riege
Griasßenk!

I hätt noch 2 Tepf, nämlich:

32 Durchm x 14 hoch = ca. 10 - 11 Liter
24 Durchm x 24 hoch = ca. 10 - 11 Liter

So wos in der Ort?

Gryezi!
Riege

Re: Reservetepf...

BeitragVerfasst: So 15 Jan, 2006 18:11
von kahlgryndiger
Riege hat geschrieben:32 Durchm x 14 hoch = ca. 10 - 11 Liter
24 Durchm x 14 hoch = ca. 10 - 11 Liter


Und das Ganze dann kunstvoll an die Solo SR gebunden :shock: