Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen

Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Mister B » So 26 Jan, 2025 17:03

Hallo,

bin wieder zurück von einem der wärmsten Tauerntreffen.

Leider haben einige altbekannte Gesichter gefehlt, die uns allen am Herzen liegen.

Es sind ein paar neue Gesichter dazugekommen, die uns hoffentlich erhalten bleiben.
Mein Favorit ist der Jean-Claude mit seinem imperialien Sterrnenkreuzer, ein Allradgetriebenes
Beiwagenmotorrad. Sein Freund hatte leider bei Innsbruck einen Unfall und kommt morgen aus dem Krankenhaus
nach Frankreich zurück.
Die beiden kommen aus einem kleinen Dorf südlich von Bordeaux mit guten Käse und Wein.
Die haben ein sehr nettes Anschreiben geschickt, mit der Bitte teilnehmen zu dürfen, da sie sich mit 72 bzw 66
Jahren für das Elefantentreffen zu alt fühlen und es ruhiger haben wollen.

Liebe Grüße
MB
Zuletzt geändert von Mister B am Mo 27 Jan, 2025 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Richy » So 26 Jan, 2025 21:15

Bin gut angekommen.
Morgen Wunden lecken und Krönchen richten.
Damit es mit dem Nordkapp in 2 Wochen was wird...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9169
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Dreckbratze » So 26 Jan, 2025 21:23

Umgefallen oder technische Unschärfen?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22341
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Matthieu » So 26 Jan, 2025 21:40

Richy hat geschrieben:Bin gut angekommen.
Morgen Wunden lecken und Krönchen richten.
Damit es mit dem Nordkapp in 2 Wochen was wird...

Sonst sitzt du halt die gesamte Strecke bei mir im Beiwagen. Ist das jetzt Drohung genug?
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 847
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Richy » Mo 27 Jan, 2025 06:50

Dreckbratze hat geschrieben:Umgefallen oder technische Unschärfen?

Letzteres. Nix schlimmes passiert.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9169
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon twostroke » Mo 27 Jan, 2025 09:48

Die drei Sachsen sind gestern auch pannenfrei und gut nach hause gekommen. Ihre drei Fahrer auch halbwegs.

Landstraßen über Passau, Bayerisch Eisenstein, Pilsen, Most. Übers Erzgebirge bis ins Dresdner Elbtal dann Autobahn. War ja schon dunkel und nebelige 0°C.
570km in reichlich 10h.
Für meinen Sohn Darek war das Treffen die erste große Gespannfahrt überhaupt! 1300km im Winter. Er hat die ETZ auch sicher den Berg hoch und runter getrieben. Aus dem Augenwinkel konnte ich sein Grinsen sehen.
Steile Lernkuve!

Von kleineren Schraubereien abgesehen wars pannenfrei. Das Hinterrad der ETZ brauchte einen neuen Schlauch (Ventilabriss bei der Auffahrt mit Kette wegen zu wenig Luft :omg: ), die Tachowelle ist gebrochen und bei André hatte sich der Stabi-Anschluss an der Schwinge gelöst (war nicht richtig angezogen :gruebel: ).
Die Mastiff hat einfach nur funktioniert.

Interessant war, dass beide ETZ 250 mit dem neumodischen E10 auf dem Berg nicht gleich anspringen wollten.

Danke, dass es das Treffen gibt! Danke, dass ich das an meinen Sohn weiter vermitteln konnte. Er will wieder mit hin :-D
Henri
Eine hinreichend fortgeschrittene Technologie läßt sich von Zauberei nicht mehr unterscheiden.
- Arthur C. Clarke -
Benutzeravatar
twostroke
Ganz neu
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 09:09
Wohnort: Pirna

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon twostroke » Mo 27 Jan, 2025 09:51

Richy hat geschrieben:Letzteres. Nix schlimmes passiert.

Berichte mal, was es war! Dreifachfehler?
Henri
Eine hinreichend fortgeschrittene Technologie läßt sich von Zauberei nicht mehr unterscheiden.
- Arthur C. Clarke -
Benutzeravatar
twostroke
Ganz neu
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 09:09
Wohnort: Pirna

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 27 Jan, 2025 11:29

Wir haben us gestern auch auf einen Rutsch nach Hause gequält.
Mit Fieber, Rotznase und Husten auf dem Motorrad nur teilweise zu empfehlen.
Jetzt liege ich flach, bin krankgeschrieben und brauche fürs nächste Mal dringend wieder ein Gespann :-D
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Schlumpf-Driver » Mo 27 Jan, 2025 12:28

Wollte mich auch noch bei der Orga bedanken.
War zwar für mich anfangs ein recht hektisches, insgesamt ein kurzes, aber sehr entspanntes, beschauliches und erholsames Treffen :smt023
Danke dafür, dass das drumrum so toll organisiert wird (Ampel, Platz, Hütte, Maut,...)
Wünsche euch ne gute Woche und zehrt von den Erinnerungen :smt049
Grüßle
Wolfgang
Schlumpf-Driver
Wenigschreiber
 
Beiträge: 248
Registriert: Di 06 Feb, 2018 13:21

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon fleisspelz » Mo 27 Jan, 2025 16:32

Schlumpf-Driver hat geschrieben:Wollte mich auch noch bei der Orga bedanken.
War zwar für mich anfangs ein recht hektisches, insgesamt ein kurzes, aber sehr entspanntes, beschauliches und erholsames Treffen :smt023
Danke dafür, dass das drumrum so toll organisiert wird (Ampel, Platz, Hütte, Maut,...)
Wünsche euch ne gute Woche und zehrt von den Erinnerungen :smt049

Wie heisst Du denn mit Klarnamen? Dann bekomme ich vielleicht Dein Gesicht und Deinen Foren-Nickname mal zusammen ... :gruebel: :smt023
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26442
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon fleisspelz » Mo 27 Jan, 2025 16:33

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:...
Jetzt liege ich flach, bin krankgeschrieben und brauche fürs nächste Mal dringend wieder ein Gespann :-D

Gute Besserung Uwe!
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26442
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Mister B » Mo 27 Jan, 2025 17:48

fleisspelz hat geschrieben:Wie heisst Du denn mit Klarnamen? Dann bekomme ich vielleicht Dein Gesicht und Deinen Foren-Nickname mal zusammen ... :gruebel: :smt023

Probier mal Wolfgang :-D :-D

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon KNEPTA » Mo 27 Jan, 2025 17:58

Phil hat es bis Graz geschafft und ich bin auch daheim. Die Abfahrt auf der Mautstraße war sehr speziell. Hier und da mal 20-30m reiner Passagier und immer mögliche Stellen anvisiert um ohne Spikes und Kette etwas verzögern zu können. So lang hab ich noch nie vom Parkplatz zur Schranke gebraucht. Heim ging es mit 50-60. Die SR hat Phil alles abverlangt. Mein Held beim diesjährigen TT. Erste weitere Gespannfahrt und das auf Eis und einem Moped das nicht so wirklich wollte.
Ich möcht mich beim Orga-Team bedanken. Trotz kleiner Unschärfen haben wir ein TT zusammengebracht für das wir uns nicht schämen brauchen.
Es war wieder ein abwechslungsreiches Treffen mit einigen Ausritten und Bergungen aber kaum Ausfällen und mit Tagen, lang wie eine Woche.
Jetzt 20 Tage erholen, dann kann ich anfangen mich auf 2026 zu freuen. Wieder ein Jubiläumstreffen: 100 Jahre Edelrautenhütte und 20 Jahre Treffenaufnäher und Aufkleber. :D Der Termin wäre fixiert und die Hütte reserviert, schauen wir was da kommt.
Nochmals vielen Dank an das Organisationskomitee und die vielen Teilnehmer die das 20. wieder mal unvergesslich machten und ohne die das Tauerntreffen nicht das Tauerntreffen wäre.
Schad dass der Präsident gefehlt hat.
Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18787
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon KNEPTA » Mo 27 Jan, 2025 18:01

fleisspelz hat geschrieben:
Schlumpf-Driver hat geschrieben:Wollte mich auch noch bei der Orga bedanken.
War zwar für mich anfangs ein recht hektisches, insgesamt ein kurzes, aber sehr entspanntes, beschauliches und erholsames Treffen :smt023
Danke dafür, dass das drumrum so toll organisiert wird (Ampel, Platz, Hütte, Maut,...)
Wünsche euch ne gute Woche und zehrt von den Erinnerungen :smt049

Wie heisst Du denn mit Klarnamen? Dann bekomme ich vielleicht Dein Gesicht und Deinen Foren-Nickname mal zusammen ... :gruebel: :smt023

viewtopic.php?f=51&t=15464&p=318671#p318671
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18787
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Das 20. Tauertreffen - Heimkehrerfred

Beitragvon Achim » Mo 27 Jan, 2025 19:49

Will uns auch zurück melden.

einen Teil des Heimweges sind wir mit Michael zusammen gefahren.
Nach Stop in Riedering gestern (vielen Dank Marion und Bernhard) sind wir am Morgen nach Neu-Ulm aufgebrochen,wo Undine
abgesprungen ist :-D dann zurück in den Rheingau.
Gespann abgewaschen und nachkonserviert, Gepäck abgeladen.

Es war ein sehr schönes entspanntes Treffen, die Auf und Abfahrt ist bei so wenig Schnee nicht ohne.
Gut das der Wirt uns Sonntagmorgen nahegelegt hat sehr vorsichtig wegen der Eisflächen zu sein.

Vielen Dank allen Organisatoren die vor Ort aber besonders im Hintergrund die Weichen für dieses schöne Treffen gestellt haben.
Denen es aus gesundheitlichen oder technischen Gründen nicht geklappt hat, last Euch nicht entmutigen, wir sehen uns beim nächsten mal.

Viele Gryße
Undine und Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 574
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Nächste

Zurück zu Tauerntreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder