Seite 1 von 1
K 100 mit Velorex

Verfasst:
Mi 20 Okt, 2010 19:36
von Kwak
Da ich im moment kein Ural fahrgestell auftreibe, spiele ich mit dem gedanken einen Velorex anzuschweißen.
Geht das ?
Anschweißen wird gehen aber ist der Velorex zu leicht?
Ich würde auf den rahmen ein altes Stoye Boot setzten.
Hat jemand was rumliegen ?
Grüße Kwak

Verfasst:
Mi 20 Okt, 2010 19:57
von Nanno
Servus Kwak,
ich hab ein Dnepr-Beiwagen-Fahrgestell rumliegen, dass du gerne haben kannst...
Grysze
Greg
Re: K 100 mit Velorex

Verfasst:
Mi 20 Okt, 2010 20:34
von kahlgryndiger
Kwak hat geschrieben: ... aber ist der Velorex zu leicht?
Ich kenne da einen der geht gerade mit dem Gedanken schwanger den Velorex an eine XS1100 ...
Ich mag ja so was.

Verfasst:
Do 21 Okt, 2010 18:23
von Dreckbratze
also ich find ja, dass das weder optisch, noch gewichtstechnisch zusammen passt. ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: was um himmelswillen findet ihr an dieser billig-skibox?

Verfasst:
Do 21 Okt, 2010 19:56
von Flint
eben, leicht, billig, einfach
aber an der K vermutlich doch ein wenig zu leicht, der Russenrahmen ist bestimmt die bessere Wahl dafür.

Verfasst:
Do 21 Okt, 2010 20:22
von Nanno
Rein von der Form her, würde der Velorex ja gar ned so schlecht zum Ziegelstein passen... Auf einem ordentlichen Fahrwerk könnte das wirklich Spaß machen.
Grysze
Greg
linker Squire ST1

Verfasst:
Do 21 Okt, 2010 20:33
von Lindi
ich würde mich von meinem linken Squire ST1 trennen

, mit 90 kg gutes Gegengewicht. Außer meinem Zelt und dem Gepäck will da eh keineer mitfahren
Lindi

Verfasst:
Sa 23 Okt, 2010 08:37
von fleisspelz
Darüber müssen wir reden Lindi
