Seite 1 von 1

Schneekette

BeitragVerfasst: Mi 08 Dez, 2010 11:43
von Werner
...

BeitragVerfasst: Mi 08 Dez, 2010 11:59
von lehrbua
ich hab einen Honda_Kotflügel angebaut, weil der da so rumlag

Bild

Streben noch unlackiert bzw. fehlen hinten noch; kann etwas verschoben werden, aber wenns auf einen Seite freier wird, wirds auf der anderen enger.

jedenfalls mehr als die doppelte Luft als beim Original

Wir mußten etwas Material vom Kotflügel wegnehmen; ich denke aber das wird halten

Re: Schneekette

BeitragVerfasst: Mi 08 Dez, 2010 14:00
von motorang
mimose hat geschrieben:Moin,

wie groß ist die stützende Funktion des vorderen Schutzbleches?

Ich habe nämlich folgendes Problem:
Da das Gespann vorrangig im Winter und zu dann stattfindenden Treffen bewegt wird, will ich auch dem vorderen Pneu bei Bedarf mit einer Schneekette versehen. Leider gibt´s dann Platzprobleme mit dem Schutzblech.
Da ich vorne einen Gabelstabi eingebaut habe, dachte ich an folgende Lösung:
Schutzblech entfernen und oberhalb des Stabis einen Enduro-Kotflügel montieren.
Was meint ihr?

Gruß m


http://www.flickr.com/photos/11101251@N03/5243126323/


Ich meine dass Du den eventuell kaputtfederst - geht sich das aus mit dem Federweg?
Ich hab auf den Gabelstabi ein dickes Blech geschraubt und einen zersägten Endurokotflügel vorne und hinten, quasi auf Höhe vom Gabelstabi, unters Blech geschraubt. Genau deswegen.

Wegen der Steifigkeit würde ich mir wenig Sorgen machen, der Gabelstabi kann jedenfalls mehr als irgendein Original-Blechkotflügel.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: Mi 08 Dez, 2010 16:17
von lehrbua
meine Bastelei sitzt auch an Stabi auf- und kommt mit den Tauchrohren nicht in Berührung.

BeitragVerfasst: Mi 08 Dez, 2010 18:13
von fleisspelz
Ich hab das bei der Aprilia so gemacht. So wahnsinnig viel kann ein Schutzblech nicht stabilisieren...

Bild
Bild

BeitragVerfasst: Mi 08 Dez, 2010 18:19
von Dreckbratze
kommt auf das konstrukt an, justus. bei der sr hat das schon ne stabilisierende rolle, aber wie der motorang schon schrub: der stabi ist wesentlich massiver als ein normaler schutzblechträger.

BeitragVerfasst: Mi 08 Dez, 2010 19:42
von Nanno
Beim RatZ auch... da ist ein massives Metall-Stück unter dem Kotflügel!