Seite 1 von 1

jemand Erfahrung mit sowas?

BeitragVerfasst: Do 09 Nov, 2006 13:54
von engel

BeitragVerfasst: Do 09 Nov, 2006 14:46
von Blechroller
Hallo neuer Engel :shock: ,

Ich habs an der Ural versucht. Wenn die Dinger genug Paltz ahben, kanns gehen. Aber meine hats in kürzester Zeit alle zerlegt. Ist m. E. wirklich nur zum Anfahren geeigent, nicht aber zum längeren (Schnee-)Fahren.

Wenn Ketten passen, sind die m. E. immer die bessere Wahl.

OllY

BeitragVerfasst: Do 09 Nov, 2006 15:26
von Riege
Da gibts die guten Schneeketten von Staudacher ( schleichwerb :D ) die Dinger sind echte Sahneteilchen und kosten nicht die Welt!

Guck hier: http://motorang.com/staudacher/index.htm

ach ja: willkommen hier! :grin:

Gryße!
Riege

BeitragVerfasst: Do 09 Nov, 2006 16:26
von Martin
Vor drei Jahren ist der Lois, besser gesagt sein Fahrer, mit diesen Dingern zur Hütte raufgepflügt. Auf richiger Schneepiste funktionierts wohl. Ist halt nur eine Anfahrhilfe!!!

Gruß

Martin

BeitragVerfasst: Fr 10 Nov, 2006 10:53
von lilienstein
War heute früh bei ATU um nach Anfahrhilfen zu schauen aber die durchgängig geketteten, die es noch im letzten Jahr gab und welche auch auf dem Tauerntreffen bei Einigen zu sehen waren sind nicht mehr im Angebot, dafür halt jetzt oben beschriebenes Plastgezeugs...Preis hab ich erst gar nicht geschaut, glaube meine Reepschnurlösung ist mindestens ebenso tauglich bzw. untauglich, wie mans nimmt... :roll: