Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

Konflikte mit Rodlern - Was wäre die Lösung? *** Conflicts with sledging people - solution?

Umfrage endete am Do 16 Feb, 2012 12:20

A) Wie bisher nur besser ausgeschildert durch die Gemeinde: KEIN Fahrverbot Do-So, Rodeln ist verboten *** As it was, but with better signs by the Hohentauern village: NO road closure Thu-Sun, Sledging is prohibited.
3
12%
B) Keine Spezialregelung fürs Treffen, also Fahrverbot für Fahrzeuge von 16-17:30 täglich, da kann man rodeln *** No special deal, so daily road closure for vehicles from 4-5:30 pm, road is free for sledging etc
18
72%
C) Egal *** I don't care
0
Keine Stimmen
D) Anderer Vorschlag *** Other option
4
16%
 
Abstimmungen insgesamt : 25

? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 12:20

Hallo,

heuer war es manchmal eng zwischen den Rodlern/Schifahrern und unseren Gespannen. Mich würde Eure Meinung interessieren.

Ihr könnt Eure Abstimmung im Lauf der Umfrage noch nachträglich ändern.

zu A)
Die Strecke fürs Rodeln sperren für 4 Tage (Vorschlag Hüttenwirtin):

Die Leute sind es gewohnt hier zu rodeln, und dass die Strecke nachmittags 16-17:30 gesperrt ist für KfZ, und dass das Rodeln auch außerhalb dieser Zeit erlaubt ist.
Das wird sich durch eine kurzfristige Ausschilderung vor Ort auch nicht viel ändern - jeder Zimmervermieter, jeder Hotelier, jeder Privathaushalt müsste sinnvollerweise informiert werden. Ergo wird es weiterhin zu Konflikten kommen, auch wenn unten ein Schild aufgestellt wird dass es anders ist. Wer soll das kontrollieren - und die Leute würden sich ausgesperrt fühlen (zu Recht). Allerdings gäbe es Rechtssicherheit - das Verbot käme von der Gemeinde und es ist jedenfalls der Rodler schuld ...
Aber: Rodeln wäre auch für uns verboten!

zu B)
Das tägliche KfZ-Fahrverbot auch am TT durchziehen, rodeln bleibt erlaubt (Mein Vorschlag):

Für uns ein kleines Opfer - jeden Tag 1,5 Stunden nicht zu fahren - aber auch die Möglichkeit selbst eine Runde die Stille ohne Moppedverkehr zu genießen, das Rodelrennen ohne eigene Sperre durchzuführen etc. Und wir nehmen niemandem etwas weg, kwasi. Wer außerhalb dieser Fahrverbotszeit rodeln will tut das auf eigene Gefahr und Verantwortung - genauso wie wir auf eigene Gefahr und Verantwortung unterwegs sind.
Man kann diese Streckensperre gut vorher den TT-Besuchern bekanntmachen weil es ja eh ne Anmeldung mit Mailverkehr gibt.
Diese Sperre gilt dann für die gesamte Strecke - also auch bis rauf zur Hütte!

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 12:42

D: anderer Vorschlag: prinzipiell B, aber mit besser Ausschilderung, daß erhöhter Motorradverkehr auf der Strecke besteht

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 13:42

Ich würde Ragmans Vorschlag unterstützen.
Eine Vollsperrung wäre sicher auch nicht gut für die öffentliche Wahrnehmung des Treffens.
Das Ansinnen, den Berg nur für uns alleine haben zu wollen, finde ich auch ein wenig vermessen. :oops:

Gruß Norbert

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 14:20

Ich sähe in einer Zustimmung zu einer Sperre nachmittags von 16 bis 17:30 für KfZ eine großzügige und freundliche Geste unsererseits.

Und ich fände eine Sperre für diese eineinhalb Stunden auch verkraftbar (wäre auch eine sehr geeigneter Zeitpunkt für eine kräftige geinsame Jause: Gulasch, Spätzle, Glühwein oder so), sollte andererseits aber auch bedeuten: außerhalb dieser Zeit Rodeln verboten! Oder zumindest: Rodeln auf eigene Gefahr! Und uns damit vor Angriffen wegen Gefährdung oder Ähnlichem schützen.

Könnte allerdings für die beiden Anreisetage Donnerstag und Freitag ein wenig schwierig sein: ich komme nach langer Anreise auf die Passhöhe und muss bis zu eineinhalb Stunden warten!

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 14:25

Hallo
ich tendiere auch zur Lösung B, denn sonst dürften wir auch nicht rodeln.
Die Straße war dieses Jahr besonders eng, dies muß nächstes Jahr nicht so sein.
Aber Warnschilder zum erhöhten Verkehrsaufkommen wären sinnvoll. Auch evtl.
eine Geschwindigkeitsregelung.

Grüße
MB

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 14:29

Mister B hat geschrieben: Auch evtl. eine Geschwindigkeitsregelung.


ohne die örtlichkeiten zu kennen: wie will man das für rodler bewerkstelligen?

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 14:31

Hallo,

an den Anreisetagen unten ein paar Teilnehmer positionieren,
die den Anreisenden mit Glühwein die Zeit verkürzen. :-D

Grüße Uwe

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 15:44

nattes hat geschrieben:Ich würde Ragmans Vorschlag unterstützen.
Eine Vollsperrung wäre sicher auch nicht gut für die öffentliche Wahrnehmung des Treffens.
Das Ansinnen, den Berg nur für uns alleine haben zu wollen, finde ich auch ein wenig vermessen. :oops:

Gruß Norbert



genau! ich stelle mir gerade vor, wie ich meinen kindern einen schönen rodelnachmittag auf der edelraute versprochen habe, reise (von wo auch immer) an um dann festzustellen das dieses wochenende die strecke gesperrt ist, weil ein paar "motorrad-chaoten" auf dem berg (im naturschutzgebiet?) campieren. das gibt unfrieden und man macht sich damit bestimmt keine freunde.

gruß
mibi

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 16:03

Ich bin für eine Lösung ähnlich A mit zwei GROSSEN und GUT SICHTBAREN Schildern, eines oben und eines unten, auf denen sinngemäss und knapp und prägnant steht:
Rodeln auf eigene Gefahr!
DIESES WOCHENENDE KEIN FAHRVERBOT FÜR MOTORRÄDER ALLER ART!

...oder so ähnlich

Also kein Schweigen der Motoren und ebenfalls kein Rodelverbot. Wir vermiesen bei Berücksichtigung der Schilder niemandem seinen Spass und niemand vermiest uns den unseren....

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 17:26

tendiere auch zu ragmans lösung.

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 19:08

ich wäre auch für B. weil die 1 1/2 stunden tun keinen weh

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 21:45

fleisspelz hat geschrieben:Ich bin für eine Lösung ähnlich A mit zwei GROSSEN und GUT SICHTBAREN Schildern, eines oben und eines unten, auf denen sinngemäss und knapp und prägnant steht:
Rodeln auf eigene Gefahr!
DIESES WOCHENENDE KEIN FAHRVERBOT FÜR MOTORRÄDER ALLER ART!

...oder so ähnlich

Also kein Schweigen der Motoren und ebenfalls kein Rodelverbot. Wir vermiesen bei Berücksichtigung der Schilder niemandem seinen Spass und niemand vermiest uns den unseren....

Das finde ich an sich auch nicht schlecht, weil die Rodler denke ich, fahren auf alle Fälle.
Da wäre es wichtig, dass sie mit Gegenverkehr rechnen... Villeicht noch an das Rechtsfahrgebot erinnern, um die Ausweichrichtung vorzugeben... oder so

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Do 02 Feb, 2012 23:30

ähhm, tja

als Beamter schlage ich vor, ein eher "behördenähnliches" Warnschild zu entwerfen ( Knepta im roten Dreieck o. so), da das der "Normalrodler" dann vieleicht eher checkt, dass da noch etwas auf der Strecke ist (im Kleingedruckten kann man ja dann gerne kreativ sein)

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Fr 03 Feb, 2012 00:29

Wichtig wäre, die Rodler UNÜBERSEHBAR auf Motorradfahrer, gegebenenfalls breiterer Art hinzuweisen.

Sonst gehts nämlich u. U. ganz vielen Leuten so, wie uns selbst beim Rodelrennen.

Nachdem wir euphorisch recht früh gestartet waren (zu früh, nämlich ohne daß Entwarnung von Justus, der unten absperren wollte, gegeben wurde), kamen uns Rodlern 2 Gespanne entgegen.
Da wir dachten, es wäre kein Gegenverkehr möglich, konzentrierten wir uns auf die Ideallinie.

Mir gings beispielsweise so, daß ich eine Linkskurve ganz innen nahm, ohne über den Schneewall sehen zu können.
Genausowenig konnte mich der bergauffahrende Gespannler rechtzeitig sehen.
Zeit zum Ausweichen war nicht, es blieb nur querstellen und Abwerfen zur größtmöglichen Verzögerung meinerseits.
So lag ich dann knapp vor dem Vorderrad :shock: .

Ist ja nix passiert; aber das ist auch ne Ausgangsbasis für Gedankengänge diesbezüglich.

Re: ? Tauerntreffen Rodlersperre / TT road closure ?

Fr 03 Feb, 2012 00:54

AIA Pflichtrodeln von 16-17H30 :D
Antwort erstellen