Switch to full style
Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Antwort erstellen

Argumentationshilfe fyr Ehesklaven+wichtige Persönlichkeiten

Fr 02 Feb, 2007 13:57

:-D Fyr meinen Jungfernflug zum TT 2008 und der damit verbundenen Aus- und Abräumung diverser Gegenargumente meines beruflichen wie privaten Umfeldes möchte ich hier untertänigst um Beihilfe bitten.
Nicht, dass ich aufs Hirn oder den Mund gefallen wäre, aber so eine kleine Argumentationssammlung in der Tasche ist bestimmt nicht das schlechteste. ;-)

Hier die Reaktionen, derer ich mich zu wehren beabsichtige:

Der Seitenblick meines Chefs ob der beabsichtigten Fahrt: :bash:
Wir werden älter, wichtiger (und verdienen trotzdem immer noch das selbe), die meinerseits zu erwartende Reaktion bei Absage des Messebesuchs: :smt076
(Obwohl, die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollkommen, oder etwa nicht?)

Mein Augenstern bedrängte mich unlängst beim Betrachten eurer herrlichen Bilder mit folgenden argumentativ schwer zu wiederlegenden :shock: Fragen:

-Muss ein "erwachsener" Mann (44)
-mit ungeeignetem Gerät (Motorrad) :smt023
-zu ungeeigneter Zeit (Winter)
-bei ungeeigneter Witterung (Schneefall)
-bei Strassenverhältnissen für einen Unimog :twisted:
-zusammen mit anderen Spinnern :smt025
-sich und andere in Gefahr bringen :angel:
-um auf einer Eisunterlage auch noch zu zelten? :bash:
-Und das auch noch schön zu finden und die Stirn zu haben ihr dies als [b]das[b] I-Vent des Jahres auch noch verkaufen zu wollen? :smt013
(War jetzt nicht wörtlich, sondern nur sinngemäss wiedergegeben, Weyb fährt auch eine eigene Enfield, aber nur im Sommer)

Ihr seht also, Mann hats nicht leicht; den Einwand doch eigendlich nicht so gut zu den Möbeln/Büroeinrichtung zu passen wurde von beiden schon im Vorfeld abgeschmettert, sodass ich um Aufschub bat um Kräfte zu sammeln um die Ausreden meiner Anwälte zu geeigneter Zeit aufs Tapet zu bringen. :-D

Egal wies kommt, bin nächstes Jahr dabei :dance:
Entschuldigt wird nur Tod und Siechtum :ugly:

Grysze Oelbrenner

Fr 02 Feb, 2007 14:24

1) Es geht Deinen Scheff aber auch gar nix an was Du in Deiner Freizeit machst. Hättest halt "Winterurlaub" gesagt und was von "Frühbucherbonus" ... andere Leute gehen Eisklettern oder Paragleiten ... Du bettelst ja nicht um zwei Monate Extraurlaub ...

2) Verlange nicht dass es jemand versteht. Da muss man reinwachsen ...
Argumentieren geht da schlecht. Eher funktioniert ein Tauschhandel a la "dafür kannst Du im Sommer mal ein Wochenende allein weg und ich schau auf die Kinder ..."

Ich MUSS ja hin (veranstalte es schließlich (mit)), da ist die Argumentation einfacher :-D

Gryße!
Andreas, der motorang

Fr 02 Feb, 2007 14:30

Sehr geehrter Herr Oelbrenner,

auch meinereinserselbst ist in der Vergangenheit und wird in der Zukunft mit selbig genannten "Argumenten" beworfen, wobei die "kümmer dich lieber um die Kinder" und "In meinem Arbeitszimmer hängt immer noch die Glyhlampenfassung vom Einzug" kaum noch stärkere Gewichtung erfahren.

Ich bin trotz meiner jungen Jahre (39) zu dem Schluß gekommen, dass es Dinge auf dieser Welt gibt, yber die ich nicht diskutiere. Die sind so :!:
Zu diesen Dingen gehört die Teilnahme am TT :-D

Alternativ wäre eine gewisse Hinarbeit evtl. hilfreich. Da wären die Teilnahme am Sölkpass-Treffen, der Happykadaverausfahrt, der Herbstausfahrt... :-D

Ich bezahl auch dafyr: Meine Reise zum TT schon mit Rysselseuche hat die Symptomatik zwar vor Ort zumindest nicht verschlechtert, seid gestern gehts mir dafyr richtig dreckig. Aber das ist egal...

OllY

Fr 02 Feb, 2007 15:27

ad 1: Scheff macht andere, ebenso kaputte Sachen und fährt auch Mopped. Kollegen fahren im Winter mit dem Kanu Eisbäche runter oder machen Gratwanderungen mit Biwak.

ad 2: Glück gehabt: Lieblingslebensabschnittspartner fährt selber hin!
:-D

Fr 02 Feb, 2007 16:20

Ad1: Wie schon der Andreas sagte: das kann deinem Chef aber sowas von wurscht sein...

Ad2: Meine Ex-Frau will naechstes Jahr auch den Winter durchfahren, war aber heuer auch die erste Motorrad-Saison fuer sie... ueber so Sachen wie das TT oder Winterfahren wird ned verhandelt.

(Vielleicht bin ich ja auch deswegen geschieden... :-D )

Greg

Fr 02 Feb, 2007 16:51

Ad 1 : Habe heute meine Kündigung geschrieben,wollte als begründung schon fast angeben : Konnte wegen der dämlichen Urlaubssperre nicht am TT teilnehmen.
Hab's mir aber dann doch anders überlegt,da ich am 1.3. in einer anderen Firma anfange(sind heiß auf mich und haben angerufen ob ich nicht früher anfangen kann).

Ad 2 : Frau habe ich wegen Antimopedeinstellung abgeschafft :twisted:

Fr 02 Feb, 2007 17:35

ad1) scheffe bis vor kinderaufzucht selber wilder (winter-)mopetist.
mein weihnachtsgeschenk an ihn war das zur verfügungstellen meiner sologuzzi irgendwann dieses jahr (unter heftiger mitwirkung seiner gattin!)

ad2) glück gehabt: lieblingslebensabschnittspartnerin fährt selber hin :-D

Fr 02 Feb, 2007 22:42

Ja mit Punkt 2 ist es nicht immer einfach, aber meist ist es ja kein böser Wille der besseren Hälfte sondern eher die eine Sorge, dass dem lieben Manne (oder auch Frau) nichts passiert und vermutlich auch die andere Sorge, das Der (oder Die) ja ausfallen könnte und nicht mehr seinen Verpflichtungen nachkommt :roll:

Dem wird wohl jetzt meine Teilnahme am Schwägalbtreffen zum Opfer fallen :cry: Bei allen was längerfristig geplant und angekündigt ist, lass ich mir aber nicht reinreden; sprich TT2008 ist bei mir gebucht, komme was da wolle...Nur wenn aus Spass "Ernst" werden sollte zu jener Zeit gibt es ne Ausrede :lol: ...aber das ist Zukunft...

Und bzgl. Punkt 1: Lasst Euch nicht alles gefallen, Cheffe kann reden oder denken, was er will, letztendlich kümmert es ihn vermutlich einen feuchten Kerricht, dass der Mitarbeiter dabei sogar Spass hat. Er wird den Erholungseffekt (man fühlt sich endlich frei) nicht wahrhaben wollen und sieht bloss den potentielen Schnupfen, der ja bei der kalten Jahreszeit NUR AUSSCHLIESSLICH vom ungesunden Moppedfahren kommen kann...

Viele Grysse
Bernd

Fr 02 Feb, 2007 22:43

Ja nee, is klar!
Diese Art der Arumente hab ich in petto, kein Reden drum.
Wichtiger als mit "vernünftigen" Argumenten gutbürgerliche Besserwisserei zu wiederlegen ist mir im Grunde das Verwirren meines Gegenübers. :twisted:
Um ihm sämtlichen Wind aus den Segeln zu nehmen. :shock:
Beobachte dann immer freudig den argumentativen Zusammenbruch. :(
Und haben sie noch so recht.
Macht Laune. :-D
Z.B. hab ich mir schon eine ethnologische Exkursion zu einem mir bis dato unbekannten Bergvolkes des innereuropäischen Auslandes zwecks Studium der dort sich zumeist dreirädrig fortbewegenden Spezies des "Homo alteiseriensis" zurechtgelegt, welche, um einen Kulturschock zu vermeiden, von mir nur in traditioneller Tracht und entsprechend gewähltem Fortbewegungsmittel besucht werden darf.
Bei dem Versuch, dieses dann als wissenschaftliche Bildungsreise zu verkaufen wird mein Gegenüber höchstwarscheinlich und letztenendes sowieso kapitulieren, ich leg`aber immer gern noch ein Schäufele nach.
(Gerne solang, bis mein Gesprächsopfer ruft: :smt076 Wachen! Werft den Purchen zu Poden! Welch ein Wiederporst!)
Freu mich schon drauf :-D

So 04 Feb, 2007 18:56

Ganz einfach ... Andreas muß da hin, weil er es veranstaltet ... und wir müssen hin, damit es stattfindet :-D

So 04 Feb, 2007 18:59

guuuuuuuuutes argument! :-D

So 04 Feb, 2007 22:24

Ich muß nur eine überzeugen.Meine Holde ist auch meine Chefin.

Wenn ichs genau nehme,hätte ich eh noch ein halbes Jahr Resturlaub aus den vergangenen 15 Jahren. :-D

Den werde ich jetzt nach und nach mal aufbrauchen. :lol:

Natürlich familienverträglich. :wink:

Gruß Norbert

So 04 Feb, 2007 23:11

Nun,

der Herr Ölbrenner hats ja einfach. Da meinereinerselbst in 2008 mit Ketten anrücken wird, braucht der Uwe eine Beschäftigung für die Knepta. Da bietet sich doch der mit 11 Salamibestantteilstärken kettenlos am Hang hängende Ölbrenner als "Opfer" für die Knepta quasi an.

Problem wird sein, der ölbrennenden -bzw. richtig benzinbrennenden Gattin- und den chlorophylhytenten Cheffe von der Wichtigkeit einer kneptaischen Mission zu yberzeugen.

OllY

Mo 05 Feb, 2007 00:08

Blechroller hat geschrieben:Nun,

der Herr Ölbrenner hats ja einfach. Da meinereinerselbst in 2008 mit Ketten anrücken wird, braucht der Uwe eine Beschäftigung für die Knepta. Da bietet sich doch der mit 11 Salamibestantteilstärken kettenlos am Hang hängende Ölbrenner als "Opfer" für die Knepta quasi an.

Problem wird sein, der ölbrennenden -bzw. richtig benzinbrennenden Gattin- und den chlorophylhytenten Cheffe von der Wichtigkeit einer kneptaischen Mission zu yberzeugen.

OllY


Hähähähähähähähähä :twisted:

Mo 05 Feb, 2007 01:09

Ich glaube, ein "ÖLBRENNENDES" Anhängerchen wird auch einer einzylindrigen :shock: KNEPTA ein paar Schweissperlen verschaffen! :-D :-D :-D :-D :-D
Antwort erstellen