WIEDER ZURÜCK (Berichte/Bildlinks bitte hier rein)

Die Ablage für die Beiträge vergangener TT

Beitragvon KNEPTA » So 27 Jan, 2008 21:42

Chaos in Ente teilweise beseitigt.

Schäden: Fetzendach mit Heckscheibe vermutlich im Sturm gelöst (war schon ein bißerl angerostet :oops: :roll: )
Tür durch Starkwind nach vorne gebogen
Drainagebohrung angebracht :shock:

Kneptaschäden:

13 Speichen gebrochen
Koffer nach Schneewandberührung eingedrückt
Breitstrahler rechts nach siehe oben verbogen
Breitstrahler links nach Pannoniabootberührung verbogen
Begrenzungslicht und Blinker Seitenwagen durch motivierten Schmiermax abgeworfen :-D


Kollateralschäden: F 650 mit Velorex

Vorher:

Bild
Nachher: :shock:

Bild
Bild
Bild :-D


Übrigens :-D



Nachher
:shock: Bild
Zuletzt geändert von KNEPTA am Di 29 Jan, 2008 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18874
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon mike » So 27 Jan, 2008 22:11

motorang hat geschrieben: Kupferwurm im Blinkschaltkreis

Gryße!
Andreas, der motorang


Hi!

Bin auch wieder gut zu Hause angekommen. Hatte heute Megastreß musste
um 13:00 bei meiner Mutter zu ihren 70. Geburtstag antreten. Bin gleich nach
Salzburg (wohne ja in Oberndorf) in meine Firma um dort zu duschen und
die Fingernägel wieder sauber zu machen. Martin hat mich mit seiner Ural
bis Salzburg begleitet, in der Firma haben wir noch Kaffee getrunken, dann
hat er sich Richtung Nürnberg verabschiedet. Punkt 13:00 zum Geburtstag
angetreten, daher erst jetzt meine Rückmeldung.
Technische Gebrechen bei der Schepper, Kupferwurm im Blinkschaltkreis.
Selbes Problem wie der Silvesterausfahrt, Kupferlitzen gebrochen beim
Sicherungshalter. Verkleidung wieder abmontieren ...blah, blah

Hier meine Bilder, Text folgt später:

http://www.michael-a-mayer.com/Tauerntreffen_2008



LG
Mike aus Salzburg
www.michael-a-mayer.com

Bild

All meine Tippfehler kommen übrigens von dem Bundes-Trojaner auf meinem Computer! http://www.bundestrojaner.net/
Benutzeravatar
mike
Wenigschreiber
 
Beiträge: 311
Registriert: Do 14 Sep, 2006 09:38
Wohnort: Oberndorf bei Salzburg

Beitragvon nattes » So 27 Jan, 2008 23:16

Nabend,

Falcone und ich sind auch wieder,ohne Probleme, im Ebsdorfer Grund angekommen.

Das war ja wirklich eine riesen Gaudi. :-D

Ich habe zwar schon mal bei Sturm gezeltet,aber nicht bei so einem.

Jetzt weiß ich auch warum schnelle Züge oft nach Winden benannt werden.

:-)

Habe alte Bekannte und viele neue Leute getroffen,und doch war die Zeit viel zu kurz um ´sich mit den vielen Leuten länger zu unterhalten.
Aber das kann man ja im nächsten Jahr nach holen. :wink:

Und dann hätte ich noch fast vergessen,mich zu verabschieden :oops: :oops: :oops:

Gruß Norbert :oops: :oops: :oops:
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5175
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Blechroller » So 27 Jan, 2008 23:51

Bild

Wieso wurde der Stuhl eigentlich nicht in Stand gesetzt? Verfallserscheinung bei der Schraubergilde? :-D

Photonen hier: http://s54.photobucket.com/albums/g92/Blechroller/Tauerntreffen%2008/?start=all

Trotz meinem persönlichen Endantriebsdesaster, das durch den wirklich unermüdlichen Einsatz von Uwe ein gutes Ende gefunden hat, war es (witterungsbedingt) im Vergleich zu letztem Jahr ein sehr gemytliches Treffen.
Bild

Meinungen:

- Ohne Hinterradbremse ist begab "interessant" :shock: Ich hoffe, ich hab die Ausfahrt durch meine "zögerliche" Abfahrerei nicht zu sehr aufgehalten; bergan gings ja :-D

- Zu KNEPTA und sein Engagement sag ich eh nix mehr :-D

- Warum muss man im Naturschutzgebiet Feuerwerkskörper zünden?

- Warum muss bei einem WinterMOTORRADtreffen gesoffen werden, bis man kotzt :evil: ?

- Warum hab ich es wie jedes Jahr nicht geschafft, mich mit allen Leuten zu unterhalten? Immerhin hab ich es 30 Minunten lang vormittags auf die Hytte geschafft :shock: ?

- Danke an Gert für die Heimholung nach dem Mautstraßendienst!

- Warum werden eigentlich "Schraubhäringe" bei der Abreise nicht wieder ausgebaut?

- Achim steht die Frau Lehmann besser, als das Kinderrad :-D

- Wenn 3 Russenschrauber der professionellen Art sagen, das was nicht geht, gehts :-D

- Danke an Keksi, dass er mir für den letztjährig von ihm zerstörten 1,99 €-Schneebesen einen wyrdigen Holzbesen als Entschädigung geschenkt hat.
Ich dachte, ich kipp aus den Latschen, als er heute morgen das Ding aus seiner Beiwagenwohnung rausgezerrt hat :shock: .

- Danke an den "Zwillings-Peter" vom amtlichen Bergetrupp für die moralische Aufrüstung bei der Mautstraßenanreise am ersten Tag und für das Anschieben! Schön, dich wieder gesehen zu haben.

- Danke an den Kahlgryndigen für den Rest der Gewindestange :-D

- Danke an den galischen Peter, dass er da war; dass es ihm wohl gefallen hat; dass er mit seinem technischen Verstand immer zur Stelle war. Und an die Leute, die das ermöglicht haben, ihm Quartier gegeben haben, usw... SCHÖN!





Was ich mir wünsche:

- Ich trink gern was, aber müssen manche (sehr wenige) Leute es übertreiben? Kotzerei muss doch nicht sein.
Klar, Einzelfälle, die kaum jemand mitbekommt, aber das Elephantentreffen ist weiter nördlich :!:

Scheee wars!

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Mo 28 Jan, 2008 06:40

nattes hat geschrieben:Und dann hätte ich noch fast vergessen,mich zu verabschieden :oops:


Naja "zur Strafe" hab' ich ja gleich dein Boot als Personenboot missbraucht :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20598
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon hiha » Mo 28 Jan, 2008 07:22

Nachdem der Großbasti Lust aufs Tauerntreffen hatte und mich entsprechend (arschtretenderweise) motivieren konnte, ansuchten wir kurzmitteilungsdiensttechnisch um Schnelleinladung des bis dahin noch nicht eingeladenen Großbastis.
Die vom Andreas zurückkommende, aufs äußerste versachlichte Antwort ("Ja") ließ uns gleich ins Auto springen und noch vor Sonnenuntergang am Mauthäusl eintreffen.
Es folgte ein netter Abend mit noch netteren Leuten, grilliernderweise, abwechselnd auf der Hütte und am Grillplatz. Ein noch laues Lüfterl mit kurzen Böen. Seehr nett.
Dann Ausruhen im Matratzenlager, präventiv die guten Ohrenstopsel (aus dem Kernspin) in den Gehörgang geschraubt. Wären garnicht nötig gewesen, weil im Lager drei nur drei Leute lagen. Großbasti, ich und noch wer. Die restlichen ~40 Plätzewaren verwaist. Harte Böen wollten des nachts die Stabilität der Hütte prüfen, sie wand und bog sich unter ihren Anstürmen spürbar.

Am nächsten Tag beim Frühstück zeigte sich der Justus(Fleisspelz) unmotoiviert, das Mopped bei einsetztendem Schlechtwetter bergab zu reiten, wir erwogen, das Hondelchen zu zerlegen und in den Doblo zu packen, doch ich war so geil aufs Runterfahren, dass ich das auch machen durfte :-)

Kurz nach der Ortschaft Hohentauern fing sie im Schiebebetrieb aber noch kurz an zu Spotzen, (zu fett war sie schon ein bisserl, warum werden wir wohl noch herausfinden) und das wars dann, die Honda pfurzte nichtmal mehr.
Runter bis Trieben konnte ich sie noch rollen lassen, bzw schieben, dann ging die Fehlersuche los.
Die endete aber beim dürftigen Bordwerkzeug. Der Justus hat kurz vor der Abfahrt noch vergleblich versucht, einen SW18-Kerzenschlüssel aufzutreiben, und da ich eine abgesoffene Kerze als Ursache einschätzte, beendeten wir die Rep.versuche und schraubten das Vorderradl raus, ums Hondelchen ins Auto zu kriegen, was auch schnell gelang.
So ein Sackwetter, wir haben alle Selbstfahrer bedauert.
Daheim in München, da hatte es nichtmal geregnet, war ein neues Kerzerl schnell reingeschraubt, ein Tritt und sie lief wieder.
Fortsetzung folgt.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18290
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 28 Jan, 2008 08:16

Blechroller hat geschrieben:Was ich mir wünsche:

- Ich trink gern was, aber müssen manche (sehr wenige) Leute es übertreiben? Kotzerei muss doch nicht sein.
Klar, Einzelfälle, die kaum jemand mitbekommt, aber das Elephantentreffen ist weiter nördlich :!:



Interessanterweise wurde unten an der Tankstelle in Trieben eine Ural eifig in einen Transporter geladen ... daneben stand ein Audi, kann aber auch was anderes gewesen mit angehängtem Motorradtrailer :-D

Hätte man nicht wengigstens in Liezen abladen können? :roll:
TrailerTreffen :-D

Besonders schön diesmal war die Anreise. Kaiserwetter fürs Gemüt und Ollys Russe mit den leckeren Tüten für die Ohren. TOP.

Schee wars ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Blechroller » Mo 28 Jan, 2008 08:54

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Interessanterweise wurde unten an der Tankstelle in Trieben eine Ural eifig in einen Transporter geladen ... daneben stand ein Audi, kann aber auch was anderes gewesen mit angehängtem Motorradtrailer :-D

Hätte man nicht wengigstens in Liezen abladen können? :roll:
TrailerTreffen :-D


Nun ja, Besserung ist doch da: Letztes Jahr war die Verladung vor der Mautstation (geplant). Der Trailer (auch an einem Audi) blockierte fast den Weg in Hohentauern, weil ins Rutschen gekommen :shock: :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Michael » Mo 28 Jan, 2008 09:01

Blechroller hat geschrieben:
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Interessanterweise wurde unten an der Tankstelle in Trieben eine Ural eifig in einen Transporter geladen ... daneben stand ein Audi, kann aber auch was anderes gewesen mit angehängtem Motorradtrailer :-D

Hätte man nicht wengigstens in Liezen abladen können? :roll:
TrailerTreffen :-D


Nun ja, Besserung ist doch da: Letztes Jahr war die Verladung vor der Mautstation (geplant). Der Trailer (auch an einem Audi) blockierte fast den Weg in Hohentauern, weil ins Rutschen gekommen :shock: :-D

OllY


Das liest sich ja fast so, als ob beim Tauerntreffen infrastrukturell schwer aufgerüstet wird! :-D

Grüße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Technischer Berater » Mo 28 Jan, 2008 09:41

Hallo zusammen,

wir sind am Sonntag abend nach 10h Fahrt gen Westen (gegen den Wind) angekommen.
Die Windverhältnisse waren herausfordernd. Die Emme lief quasi Dauervollgas im oberen Drehzahlbereich und die Geschwindigkeit per Getriebe geregelt (Vmin ca. 30km/h).

Für uns als "Ersttäter" war das Treffen eine super Erfahrung + hat ganz gut gefallen!

An Sturmschäden haben wir das Zelt zu verzeichnen. Eine Bö am Sonntagmorgen trennte das Zelt von der sorgsam angeschraubten Bodenlasche...
Am Russe ging der rückwärtige Blinker zu Bruch, hier war ein Rangierfehler im Kettenbetrieb schuld...
Die Emme muss noch überprüft werden, inwieweit der Parforceritt gestern das Moppett in Mitleidenschaft gezogen hat...

Was interessant gewesen wäre, die Samstagsausfahrt mitzumachen, was wir aber aus Zeit/Schraubgründen nicht wahrnehmen konnten. Wir sind selbst a bisserl ausgefahren + haben das Traumhafte Wetter am Samstag genutzt, auch um die Auffahrt per Rodel zu "bezwingen"

Was interessant gewesen wäre, die Auffahrt aus eigener Kraft zu schaffen, und nicht am Seil eines Russen. Dafür wäre wohl Kette, Immler oder extreme Gewichtzunahme notwendig gewesen...

Für uns als "Ersttäter" war das Treffen eine super Erfahrung + hat ganz gut gefallen!


Und zum schauen, unsere Ablichtungen:
http://picasaweb.google.com/Mennetou/Mn ... G6mytIttBk
der_menne

steelhammer.462
50er ChinaRatz
250er emme
Benutzeravatar
Technischer Berater
Ganz neu
 
Beiträge: 27
Registriert: So 22 Jul, 2007 17:58
Wohnort: Schwaben in Bayern

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 28 Jan, 2008 10:00

Technischer Berater hat geschrieben: Für uns als "Ersttäter" war das Treffen eine super Erfahrung + hat ganz gut gefallen!

Äusserst wyrdig. Schöne Fotos.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Martin » Mo 28 Jan, 2008 10:15

Deja-vu bei Regensburg

Das Tauerntreffen war wieder spitze. Auf der Heimfahrt verliert Raimunds DR-Big das komplette Motoröl - Ölschlauch geplatzt. Kann aber wieder repariert werden.
Bei Regensburg fällt mir genau wie letztes Jahr auf der Rückfahrt der komplette Stromkreis für das Licht (ausgenommen Hauptscheinwerfer) aus. Als dunkler Geist über die Autobahn zu prötteln ist in der Nacht auch nicht lustig. So haben wir zwei Stirnlampen als Rücklichter angebracht. Das ging gut bis Amberg. Genau an der selben Ampel plötzlich komische Geräusche vom Hinterrad - genau wie letztes Jahr. Wahrscheinlich wieder mal ein Radlager. Im ersten Gang dann die letzten 10 Kilometer heimgefahren.
Bin schon auf nächstes Jahr gespannt. Ob dann wieder das Licht bei Regensburg ausfällt und das Radlager in Amberg den Geist aufgibt?

Viele Grüße an alle

Heidi + Martin
Martin
Ganz neu
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi 07 Dez, 2005 07:35

Beitragvon Robert » Mo 28 Jan, 2008 10:28

Martin hat geschrieben:Bin schon auf nächstes Jahr gespannt. Ob dann wieder das Licht bei Regensburg ausfällt und das Radlager in Amberg den Geist aufgibt?

Viele Grüße an alle

Heidi + Martin


Same procedure as every year Miss Sophie...? :-D
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Christoph » Mo 28 Jan, 2008 10:46

Robert hat geschrieben:Same procedure as every year Miss Sophie...? :-D



:smt005 :smt005 :smt005 HoHoHoHoHo!

Christopher
Christoph
 

Beitragvon gespanntreiber » Mo 28 Jan, 2008 10:49

Bin gestern abend auch wieder gut nach Hause gekommen,
zwar mit starken Gegenwind und durchrutschender Kupplung bei Vollgas :oops: - aber scheee wars.

Grüße Christian

P.S.: Herzlichen Dank an meine 2 persönlichen "Reiseleiter" Lois und Rudi mit Anhang ;-)
Der genau so gerne auch mit 2 Rädern unterwegs ist.
Benutzeravatar
gespanntreiber
Ganz neu
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 14 Feb, 2007 17:14
Wohnort: Niederbayern wo sonst :-)

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder