Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Antwort erstellen

So 25 Jan, 2009 19:44

Mich mag dort auch keiner. Selbst AIA Mitglieder ignorieren ihresgleichen :-D alberner Verein ... 8)

So 25 Jan, 2009 20:00

Hinniges Pleullager vergessen... Hoffentlich ist er noch gut bis zum Ziel gekommen.

Wer, was , wann mögen die Beteiligten selbst erklären.

Ich bin bis auf einen Verbrauch von 10 bis 11 L/100km :shock: bei mäßger Leistung und eine 1x nicht mehr trennende Kupplung dieses Jahr vom Unbill verschont worden.

OllY

So 25 Jan, 2009 20:22

Um 18.23 Uhr die heimische Tyr aufgesperrt! :-)

Habe ich mich wirklich um 17.55 vom Olly getrennt? :shock:
Das wäre ja dann in Raserei ausgeartet! :oops:

Es war SUUUUUUUPER!! :-D

Gryße, Michael

So 25 Jan, 2009 20:39

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Mich mag dort auch keiner. Selbst AIA Mitglieder ignorieren ihresgleichen :-D alberner Verein ... 8)


Wer erkennt denn auch den Langmarschierer... :-D

So 25 Jan, 2009 20:42

Nanno hat geschrieben:
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Mich mag dort auch keiner. Selbst AIA Mitglieder ignorieren ihresgleichen :-D alberner Verein ... 8)


Wer erkennt denn auch den Langmarschierer... :-D


Ihr verwässert die Suchfunktion :roll:
:-D


OllY

So 25 Jan, 2009 20:59

Blechroller hat geschrieben:Ihr verwässert die Suchfunktion :roll:
:-D


Ich frisier dich gleich. :-D

Greg

So 25 Jan, 2009 21:12

Entgegen der Planung in einem Rutsch durch... 9 Stunden strammes kradieren + eine halbe Pause.
Ging einfach zu fein heut - getreu nach Ollys Motto : "aufsitzen - losfahren - sitzenbleiben" 8)

Seeeehr fein woar`s! :smt023


Bert

So 25 Jan, 2009 21:16

Oelbrenner hat geschrieben: "aufsitzen - losfahren - sitzenbleiben" 8)



Schön Bert, dass das Ölmonster mit dir gut gelandet ist.

Obiger Spruch ist aber von dem Herren, der sein wyrdiges Krad neben deinem abgestellt hatte.

OllY

So 25 Jan, 2009 21:29

:roll: Ölmonster, da sagste was... nach 7h Dauervollgas hat sich wohl eine Stösseldichtung verabschiedet, die letzten hundertfuffzig hat`s einen Liter Nachkippung von der Plörre gebraucht - kwasi fliegender Ölwechsel :-D :evil: :oops:

Bild

Mo 26 Jan, 2009 00:01

Eingenickt und wieder aufgewacht und jetzt natürlich hellwach :shock:

Ein Geschichterl:

Uwe mit KNEPTA an der Tanke in Trieben; im Boot der Justus
Blechroller mit KNURAL an der Tanke in Trieben, im Boot den Albert
Zwillingspeter mit der Ural an der Tanke in Trieben, im Boot keiner.

Alles bei der Ryckkunft vonne Ausfahrt. Wie so oft die immerselben Letzen, die sich magisch an diesem Ort sammeln :-D (BTW: Wir 5 haben es wieder geschafft, von der Ausfahrt im Dunkeln zurück zu kommen :oops: 8) , obwohl es die Triebener-Rampe nicht mehr gibt (neu, flache Straße nach Hohentauern).
Alle müssen Kaffee wegbringen...

In der Wegbringstation ein Mensch, ein Russe
Selbiger geht raus und sieht meine Ural: "Gaaanz schlecht!"
Dann die KNEPTA: "Schlecht, aber Ural ganz schlecht! Zu viel Leistung, Reifen gehen immer kaputt!"
"Alte Ural/Dnepr gut, aber nach 1982 (?) gaaanz schlecht" "zu viel PS".

Gut, wir wusste erst mal Bescheid :-D


Dann durfte der Russe noch Uwes Aufklber auf der KNEPTA entziffern: "Glumb" :-D :-D :-D

Dann sagt Justus das Wort: "Izh"


"Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz schlecht!", "2 Zylinder, 2km fahren, reparieren, 2km fahren..."


:-D


OllY

Mo 26 Jan, 2009 01:35

Spätaberdoch ...

Heimfahrtlicher Aufbruch war noch nachmittags,
dann wurde aber:

Robert vorausgeschickt weil er schlechter Verfassung war (erkältet/Kreuzweh) und die Jawa tats ihm gleich: nach etwa 50 km KRACH und weg war der vierte Gang. Im 3. ist er weitergetuckert, hat unterwegs noch bei Tageslicht die Laderei verloren und irgendwann in Uwes Garten geparkt wo Justus' Bus steht.

Albert abgeschleppt weil das enfieldianische Pleuelfußlager klopfend sich selbst zu zerstören trachtete. Von Uwe, gut 60 km weit.

Dem Inschenör der Sprit knapp, zweimal musste unterwegs der Riemenstart praktiziert werden - einmal nach Reserveumschaltung und einmal nach Lupfung des Beiwagenrades zwecks Benzin aus rechter Tankhälfte mitzuverwenden :-D

Dem Justus nahezu fad weil der Bertel so gut lief.

Mir manchmal etwas bang, weil ich im Dunklen trotz reduzierter Geschwindigkeit eine Bodenwelle oder nen Kanaldeckel übersehen hatte und das provisorisch versteifte Heck der MZ KRACH machte, aber die Schwinge hat bis daheim gehalten und harrt jetzt ihrer kontrollierten Zerstörung.

Dem Phil ganz warm ums Herz weil die Honda XR trotz nur 6 bar Kompression stets beim ersten Kick ansprang und er auch den Heimweg sturzfrei absolvieren konnte.


Daheim dann gegen achte oder so, Begrüßerei, Gedusche, ein Glas Rotwein und etwas rasten ... bin eben erwacht :-D

Justus müsste inzwischen:

Den Robert in Korneuburg abgeliefert haben.
Den Albert in Wien abgeliefert haben
Den Bertel in Wien abgeliefert haben
Irgendwo sein Haupt zur Ruhe gebettet haben.

Uwe müsste inzwischen:

Alle Fragen seiner vier Mädel beantwortet haben, und
den Endtopf des Kangoo ausgebaut, geschweisst und wieder eingebaut haben, damit Dorli in die Arbeit fahren kann :-D
und
der Knepta einen liebe- und doch leicht vorwurfsvollen Tritt gegeben haben, "Glump" murmelnd.

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 26 Jan, 2009 07:05

Na fein dass alles soweit klar ist. Alter StarrheckMZbesitzer :-)

Übrigens: Kompressionstest bei Einzylindern ist nicht nur überflüssig,
sondern auch bar jeglicher Aussagekraft. Das relativiert Phils Herzenserwärmung .. :-D

Hab ich erwähnt, wie nett, wohlorganisiert, von Menschen beseelt und erholsam ich das TT empfand?
Den Organisten ein vielfaches Dankeschön....

Hans

Mo 26 Jan, 2009 07:31

hiha hat geschrieben:Na fein dass alles soweit klar ist. Alter StarrheckMZbesitzer :-)

Übrigens: Kompressionstest bei Einzylindern ist nicht nur überflüssig,
sondern auch bar jeglicher Aussagekraft. Das relativiert Phils Herzenserwärmung .. :-D

Hab ich erwähnt, wie nett, wohlorganisiert, von Menschen beseelt und erholsam ich das TT empfand?
Den Organisten ein vielfaches Dankeschön....

Hans


Servus,
Tatsache ist dass die Honda sonst bei Kälte nicht gut anspringt ... 10 Minuten Kickerei kommt vor. Wahrscheinlich zu mager, und in der Höhe halt fett genug :-D

Die XR kannst quasi von Hand durchkurbeln, ohne den Deko zu betätigen.
Ich finde das schon aussagekräftig.

Fühlt sich etwa an wie eine XT mit hängertem Auslassventil 8)

Aber der Ersatzmotor wird schon fertig gemacht.

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 26 Jan, 2009 07:44

Themenabschweifung..Vielleicht ein neuer Fred?

motorang hat geschrieben:Die XR kannst quasi von Hand durchkurbeln, ohne den Deko zu betätigen.
Ich finde das schon aussagekräftig.
Fühlt sich etwa an wie eine XT mit hängertem Auslassventil 8)


Genau. "Von Hand durchkurbeln können" IST aussagekräftig. Aber 6bar oder 8 bar oder 3 bar, ist letztlich schnuppe, könnte auch ein völlig intakter Motor sein, der nur ein bisserl bläst.
Bei den Honda-RVFC-Motoren ist meistens der Kopf verzogen und die Sitzringe dadurch unparallel oder locker...

Hans

Mo 26 Jan, 2009 08:57

Hallo,

ich bin um 19 Uhr wieder zuhause in die Garage gerollt. Wir sind zwar frühzeitig vom TT gestartet, doch hatte einer unserer Mitfahrer an der Mautstation eine Verabredung mit dem ADAC und so dauerte es noch einwenig, bis das Gespann verladen und zur ADAC-Station gebracht wurde. Um 12:30 kamen wir dann erst los.

Aber schön war es trotzdem und für das nächste Jahr ist es schon eingeplant (vorausgesetzt, ich darf kommen).

Vielen Dank an die Organisatoren! Einfach klasse! Hat mich gefreut, soviele neue und nette Gleichgesinnte kennengelernt zu haben.

Gruß Axel
Antwort erstellen