Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Fr 28 Dez, 2007 15:28
KNEPTA hat geschrieben: [
Den vorderen hab ich auf der Knepta, ohne gilstern hat man leider am Gespann kaum eine Seitenführung und er hält auch nicht lang (hinten auf Knepta 300 km

)
Des host bei mir auch gschriebn,
http://motorang.parlaris.com/ftopic1655.html&highlight=immler+k50und der hat schon 1000 ohne grosse Abnützung drauf, ist aber der Immler
Fr 28 Dez, 2007 17:48
Flint hat geschrieben:KNEPTA hat geschrieben: [
Den vorderen hab ich auf der Knepta, ohne gilstern hat man leider am Gespann kaum eine Seitenführung und er hält auch nicht lang (hinten auf Knepta 300 km

)
Des host bei mir auch gschriebn,
http://motorang.parlaris.com/ftopic1655.html&highlight=immler+k50und der hat schon 1000 ohne grosse Abnützung drauf, ist aber der Immler


Sory, ich wiederhole mich, aber das Problem ist, daß auf der Knepta hinten kein Reifen bis jetzt lang genug gehalten hat.
Schön langsam glaub ich, das liegt an meiner Fahrweise
Fr 28 Dez, 2007 18:03
Schön langsam glaub ich, das liegt an meiner Fahrweiseaber bestimmt nicht, des kaun nur am Gewicht (der Knepta) liegen

.. und des war auch als Scherzerl gedacht
Sa 29 Dez, 2007 00:05
Na wartet Burschen, dafür müßt ihr beim TT mindestens 2 Häferl Glühmost trinken
Sa 29 Dez, 2007 00:44

Einen artgenössigen Bergetrupp sollt' man nich alzu verärgern

Bin schon gespannt, noch 26 Tage bis Weihnachten
Sa 29 Dez, 2007 01:06
Nun ja,
hoffen wir mal, dass wir diesesmal genug Zeit finden, ein wyrdiges Geglymoste zu starten.
OllY (mit Kette)
Mo 07 Jan, 2008 07:08
Testergebnisse (Reifen):
Wie schon gesagt, auf der Stasse, nass oder trocken fährt sich die Kombination angenehm. Natürlich kein Vergleich mit einem BT45 doch im Winter sollte man eh etwas vorsichtiger zu Werke gehen.
Schneematsch auf der Straße, auch hier nix negatives.
Schneefahrbahn: Hier hat der hintere Reifen natürlich seine Grenzen und es geht einem bei Steigungen schnell mal der Grip aus. Allerdings habe ich trotzdem keine Ketten gebraucht. So manche Gespanne allerdings schon ... vor allem am Sonntag bei der Abfahrt.
Der Mitas Speedway vorne ist klasse! Damit kann man im Schnee sogar richtig bremsen! Voraussetzung ist natürlich, dass der Reifen richtig herum montiert wird. Der hat schrägsitzende Lamellen auf der Lauffläche. Die sollten sich in gegen Fahrtrichtung in den Schnee beißen. Habs probiert. Im Stand Bremse gezogen und die SR läßt sich ganz leicht nach hinten schieben ... nach vorne keinen Milimeter. Auch sonst ... Seitenführung ist prima auf einer Solo. Ich hatte im Schnee niemals Angst ums Vorderrad.
Andreas, der kahlgryndige
Mo 07 Jan, 2008 08:22
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Testergebnisse (Reifen):
Der Mitas Speedway vorne ist klasse! Damit kann man im Schnee sogar richtig bremsen! Voraussetzung ist natürlich, dass der Reifen richtig herum montiert wird. Der hat schrägsitzende Lamellen auf der Lauffläche. Die sollten sich in gegen Fahrtrichtung in den Schnee beißen. Habs probiert. Im Stand Bremse gezogen und die SR läßt sich ganz leicht nach hinten schieben ... nach vorne keinen Milimeter. Auch sonst ... Seitenführung ist prima auf einer Solo. Ich hatte im Schnee niemals Angst ums Vorderrad.

bist du dir da ganz sicher? meiner hat keinen Laufrichtungspfeil.
Mo 07 Jan, 2008 09:35
Laufrichtungspfeil hat er nicht. Aber man erkennt doch die Stellung der Lamellen. Auf dem Hinterrad würde ich den Reifen anders herum montieren.
Andreas, der kahlgryndige
Mo 07 Jan, 2008 09:54
Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Laufrichtungspfeil hat er nicht. Aber man erkennt doch die Stellung der Lamellen. Auf dem Hinterrad würde ich den Reifen anders herum montieren.
Andreas, der kahlgryndige

das muß ich mir genauer anschauen
ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen
Mi 09 Jan, 2008 00:15
Jetzt habe ich mir den Reifen ganz genau angeschaut.
Und in meinen Mitas Speedway Reifen wurden die Lamellen gerade hineingeschnitten nicht schräg.
Mi 09 Jan, 2008 06:31
Je nach Tagesform warscheinlich ...

Sachen gibts
Mi 16 Jan, 2008 11:31
Vielleicht habt ihr ja dieses Jahr "Glück" und `s wird lecker warm beim TT...
Wetterprognose ist ja nicht so prickelnd - ausser fyr die Solisten
Oelbrenner, der euch um eine Schlammschlacht wahrlich nicht beneiden würde
Mi 16 Jan, 2008 11:44
Voraussage für Hohentauern, Do. 24.01.2008 - ein Mix aus Sonne, Regen und Wolken -
+6C°
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.