TT Bilderdraht

Die Ablage für die Beiträge vergangener TT

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 13:30

Bernhard S. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ich komm mir das irgendwann mal live ansehen.
das fahrzeug hab ich mittlerweile, die ausrüstung und erfahrung dazu aber noch nicht. ich werde vorher in der eifel und im bergischen üben ;)


Ach was, Du Bedenkenträger!
Melde Dich an, nimm Dir Urlaub, hock Dich auf Deinen Karren und fahr los!
Ein Motorrad, das bis zum TT und zurück durchhält, Schneeketten und einen warmen Schlafsack, mehr brauchst Du nicht, bzw. alles andere findet sich.

Mußt ja nicht alleine fahren, es sind ja immer genug aus Deiner Ecke unterwegs.
Der Rüdiger Wolters aus Mühlheim/Ruhr war auch das erste Mal da, der ist 65; und Du bist 25 und kommst nicht in Wallung! Wenn der solange rumgemacht hätte wie Du, wär er wahrscheinlich gestorben, bevor er das erste Mal am TT gewesen wäre.

Im Sommer denkst Du ja auch nicht drüber nach, da fährst Du los, wenn Du Lust und Zeit hast, im Winter ist es auch nicht anders, Du brauchst nur lange Unterhosen und eine Jacke mehr zum überziehen.

Kopfschüttelgrysse Bernhard :roll:


darf ich dir mal die nummer meiner frau geben? ;)
sie hat leider eine etwas zwiespältige einstellung zu meinem hobby. außerdem nen job im schichtdienst, auch am WE.

auch im sommer kann ich nicht immer einfach losfahren. der zwerg ist noch zu zwergig dafür und die großeltern sind 650km weit weg...

ich weiß, wenn man unbedingt wollte :oops: aber man muß ja nix übers knie brechen...

PS: danke für das jugendliche alter ;) aber der rüdiger ist sicher 40jahre verheiratet und die kinder sind ausm haus. dahin will ich auch mal, dann ist einiges anders.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon Bernhard S. » Di 01 Feb, 2011 13:49

Die Nummer deiner Frau kannst Du mir gerne geben, ich find es allerdings nicht richtig, dass Du Dich hinter ihr versteckst.
Bei mir hat es immer hingehauen, ohne die Ehe zu gefähren, auch als die Kinder klein waren. Und natürlich hab ich Abstriche gemacht, mach ich heute noch, aber wenn man will...

Und der Rüdiger könnte sich heute auf die die Enkelkinder hinausreden!

Aber wenn Du wirklich warten willst, bis Du Rüdigers Alter hast, dann hast Du gute Chancen, kein Tauerntreffen mehr vorzufinden wegen Vergreisung er Organisatoren... :-D :-D

Ausserdem hab ich genug Leute kennengelernt in meinem Leben, die es bitter bereut haben, alles auf "später" verschoben zu haben, weil es nämlich aus welchen Gründen auch immer kein "später" gab...

Aber es Deine Entscheidung und die Deiner Familie, da kann Dir keiner reinreden...

hier gibts noch was:

Bild

Bild

Der Erbauer dieses genialen Gespannes ist übrigens bei Dir ums Eck zu Hause, in Gummersbach...

Grysse Bernhard
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 14:00

Bernhard S. hat geschrieben:Aber es Deine Entscheidung und die Deiner Familie, da kann Dir keiner reinreden...


danke ;)

aber ich denke, dass das schon noch vor dem rentenalter hinbekomme.
und hinter meiner frau verstecke ich mich nicht, das geht bei ihren 1,55m auch nicht :lol:
ich habe schon ausreichend möglichkeiten, auf treffen zu fahren, wenn ich denn will.

ich bin aber von der einstellung der typ, lieber gut vorbereitet zu sein als mit einem provisorium loszufahren. ist halt so ;) gibt mir ein ruhiges gewissen auch meiner daheim unruhig sitzenden frau gegenüber.
deswegen werden meine moppeds auch nicht sinnlos beschraubt. bisher brauchte ich das auf treffen nicht und liegengeblieben bin ich wegen defekts auch noch nicht - gut,ich reiße keine 20tkm im jahr auf dem mopped runter und den russen hab ich noch nicht lang ;)

mal sehen, wie das mit dem eigenheim so läuft.
ich hab ja jetzt in fürth ein zwischenlager und von da an einen mitstreiter und TT-erfahrenen. vllt. gibts ja nächstes jahr schon was...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon Blechroller » Di 01 Feb, 2011 14:05

Christian,

der Bernhard hat schon recht!

Ich hatte auch mal kleinere Zwerge, ich habe auch einen Job, der ab und an weniger langweilig ist und so seine Zeit fordert (desterwegen auch dieses Jahr keine KNURAL am Start) und min Fruh und die Winterfahrerei... :roll:

Nicht jammern, sondern machen. Kann mir keiner erzählen, dass er sich nicht mal 4 Tage von Job und Familie losreißen kann. Und wenn das doch als Dauerszustand so ist, läuft was grundsätzlich verkehrt.
Weil man 4 Tage im Schnee spielen geht, geht weder die Welt unter, die Ehe in die Brüche, noch entwickeln sich die Zwerge zu komasaufenden Stadtprüglern (zumindest nicht wegen dem TT). So ab und an den Alltag sausen lassen, hilft ungemein für den Alltag.
Es ist ja nicht eine Weltreise von 6 Monaten.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 14:15

Blechroller hat geschrieben:Christian,

der Bernhard hat schon recht!

Ich hatte auch mal kleinere Zwerge, ich habe auch einen Job, der ab und an weniger langweilig ist und so seine Zeit fordert (desterwegen auch dieses Jahr keine KNURAL am Start) und min Fruh und die Winterfahrerei... :roll:

Nicht jammern, sondern machen. Kann mir keiner erzählen, dass er sich nicht mal 4 Tage von Job und Familie losreißen kann. Und wenn das doch als Dauerszustand so ist, läuft was grundsätzlich verkehrt.
Weil man 4 Tage im Schnee spielen geht, geht weder die Welt unter, die Ehe in die Brüche, noch entwickeln sich die Zwerge zu komasaufenden Stadtprüglern (zumindest nicht wegen dem TT). So ab und an den Alltag sausen lassen, hilft ungemein für den Alltag.
Es ist ja nicht eine Weltreise von 6 Monaten.

OllY


ihr habt doch recht! das streite ich ja nicht ab.
und das mit dem nicht loslassen können, ist nicht das problem - zumindest bei mir nicht. es ist ein wenig komplizierter und hier schlecht zu beschreiben...
dazu kommt, dass es bei mir nicht bei vier tagen bleibt. die brauch ich schon für an und abreise.
und dann kommen wir schon in die problematik, dass wir keinen haben, der aufs kind aufpassen kann, wenn meine frau nicht freibekommt. mein job ist nämlich nicht das problem...

ich seh schon, das geht sich hier nicht so recht auf. vermutlich auch, weil mir da einfach die erfahrung fehlt. wenn ich das so überblicke, sind die meisten TTler entweder jung und ungebunden, lange jahre verheiratet, oder beide partner sind TTler. oder die partner sind einfach toleranter was den ganzen spass angeht...ich wills halt einfach nicht überstrapazieren.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon Wolfgang » Di 01 Feb, 2011 14:16

@ Olly und Bernhard - :smt023



genau so sieht's aus.



Sorry, Chris, aber ich muss den beiden uneingeschränkt recht geben. Man muss nix über's Knie brechen, aber wenn man etwas gerne machen will - machen. Und wenn du dann von so einem Treffen zurück bist, aus allen Knopflöchern strahlst, dann hat deine Frau sicher auch vollest Verständnis - könnt ich mir vorstellen.

Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 14:20

Wolfgang hat geschrieben:Sorry, Chris, aber ich muss den beiden uneingeschränkt recht geben. Man muss nix über's Knie brechen, aber wenn man etwas gerne machen will - machen. Und wenn du dann von so einem Treffen zurück bist, aus allen Knopflöchern strahlst, dann hat deine Frau sicher auch vollest Verständnis - könnt ich mir vorstellen.


du hast es auf den punkt gebracht. es ist auch jedesmal so, aber dafür muß ich erstmal losfahren können ;)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon KNEPTA » Di 01 Feb, 2011 14:30

ETZChris hat geschrieben:

deswegen werden meine moppeds auch nicht sinnlos beschraubt.



:shock:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18640
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 14:32

KNEPTA hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:

deswegen werden meine moppeds auch nicht sinnlos beschraubt.



:shock:


:oops: was?!

edith sagt, dass optimieren kein sinnloses beschrauben des beschrauben willens ist!
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon lallemang » Di 01 Feb, 2011 14:50

:-D dünnes Eis.

Ich versteh´Dich ja Chris. Geht mir ja auch so, da§ die aktuelle Situatiom...
Bleibt halt, wenn der Hacken erstmal sitzt, kann man ´ne Weile rumzappeln -
auf Dauer verschiebt sich das Verhältnis Hackenschmerz / Sprungangst ... :roll:

Hauptsach´der Hacken sitzt ;-)
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18029
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Di 01 Feb, 2011 14:52

ETZChris hat geschrieben:edith sagt, dass optimieren kein sinnloses beschrauben des beschrauben willens ist!


Mmmh,
ich bin mir nicht so sicher, dass Frau Edith hier recht sprach. "Optimieren" ist schon an sich bei manchen Krädern sinnlos. Es widerspricht sich also, an solchen, in der AiA nicht selten vertretenen Krädern zu optimieren. Zumindest wird aber aus dem "Optimieren" grundsätzlich ein Beschrauben, was wiederum nach dem oben dargelegten sinnlos ist.


Aber Hauptsache, man schraubt :-D



Edith sagt noch, dass die sich hinter dem Ausdruck "kurz in die Garage geben" versteckte tatsächliche Zeiteinheit die Philosophie des Schraubens ganz gut zum Ausdruck bringt :-D

OllY
OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 14:56

:lol:
ah okay. dann kann ich meinen gestriegen werkstattaufenthalt auch darunter verbuchen. ich hab nämlich einfach ne funktionierende bremse gegen eine fast identische funktionierende bremse getauscht.
und demnächst werde ich funktionierende blinke gegen widerrum funktionierende tauschen.

irgendwie widerspreche ich mir grad selbst :aetsch:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 14:59

lallemang hat geschrieben::-D dünnes Eis.

Ich versteh´Dich ja Chris. Geht mir ja auch so, da§ die aktuelle Situatiom...
Bleibt halt, wenn der Hacken erstmal sitzt, kann man ´ne Weile rumzappeln -
auf Dauer verschiebt sich das Verhältnis Hackenschmerz / Sprungangst ... :roll:

Hauptsach´der Hacken sitzt ;-)


ich denke auch.

ich bin jetzt im fünften ehejahr. der zwerg ist fast 2,5.
ich bin optimistisch, dass sich das im weiteren verlauf alles etwas egalisiert und man sich gegenseitig gegen die logischerweise eintretende routine mehr raum läßt. wenn der bis nach tauern reicht, umso besser...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon Bernhard S. » Di 01 Feb, 2011 15:03

ETZChris hat geschrieben:irgendwie widerspreche ich mir grad selbst :aetsch:


Du scheinst das Prinzip AIA langsam zu begreifen... :-D

Aber aufpassen: für viel posten und wenig fahren ist hier der Nanno zuständig, die Stelle ist besetzt...

btw ist mir gerade Flints Signatur eingefallen: "Net reda, fahra!!"


:-D :-D
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 15:06

Bernhard S. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:irgendwie widerspreche ich mir grad selbst :aetsch:


Du scheinst das Prinzip AIA langsam zu begreifen... :-D

Aber aufpassen: für viel posten und wenig fahren ist hier der Nanno zuständig, die Stelle ist besetzt...


jaja :lol: ich glaub auch. :-D den rest lern ich auch noch!

und der nanno bekommt im märz arbeit von mir gebracht, dann kann er auch wieder fahren ;)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder