Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Antwort erstellen

Re: Nachbetrachtung TT 2012

Sa 04 Feb, 2012 02:14

Autsch!

Re: Nachbetrachtung TT 2012

Sa 04 Feb, 2012 08:24

oh Mann, Frank, sieht auch nicht schön aus!
gute Besserung auch dir und trotzdem gute Zeit in Norwegen!


wenn ich so die Beiträge lese, fällt mir erst auf, wieviele von euch ich noch nicht persönlich kennengelernt habe!
um das nachzuholen, und weil ich BLut geleckt habe, möchte ich nächstes Jahr wiederkommen - nicht wegen der 10...

Re: Nachbetrachtung TT 2012

So 05 Feb, 2012 17:50

An alle liebenswerten, hilfsbereiten, netten, schweissenden, essenden, Linsen kochenden, organisierenden, fahrenden und lädierten TauerntrefflerInnen:


Es war einfach nur genial! :-)

Ein extra - Dankeschön an Uwe und Max für die Sattelbeschweißung!
Und an meine netten Zeltnachbarn!

Und an den Hüttenwirt und seine Helfer!

@Uwe: nächste Jahr versuche ich´s mit 1WD und bitte um Nachsicht.
@ Peter und Frank: Auch von mir ganz feste Gesundwerdwynsche!

lächelnd

Falk

Re: Nachbetrachtung TT 2012

Di 07 Feb, 2012 11:35

Mir ist auch etwas aufgefallen, neben dem schon Geschriebenen:

Ich wollte eigentlich nicht wie im letzten Jahr Eintöpfe und Zelte fotografieren, sondern Mopeds und Menschen. Ich bin dann fast nur bei den Menschen hängengeblieben. Warum?
Ich habe schon lange nicht mehr so viele zufriedene und/oder entspannte Gesichter gesehen, ich habe jede Menge Großaufnahmen eingestellt. Manch einer fand es wohl nervig, immer wieder im Sucher aufzutauchen, aber ich finde es war es wert.
Hier ist das nochmals: http://www.flickr.com/photos/75659263@N05/

In Gesprächen kam nur gute Laune raus, und sehr viele sagten, dass sie sich das ganze Jahr aufs TT freuen, genau wie Gerda und ich. Alleine die Vorbereitung ist schon klasse für uns.

Das Treffen als Wintertreffen ist ja auch massgeschneidert für viele Bedürfnisse: Zelt, Hütte, Hotel. Manche fahren tausende Kilometer zum TT, andere transportieren ihr Moped bis in die Nähe um dann im Schnee rumzuwuseln, je nach Gusto. Ich finde das optimal! Andere Tugenden, die sich da zeigen, wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft, oder die Internationalität sind einmalig.

Alle wollen nur eines: Spass! Und da es dazu natürlich unterschiedlichste Ansichten gibt, finde ich auch gewisse Regeln für unbedingt notwendig, um dieses Treffen weiter so zu halten, wie es ist. Und einen Aufnäher haben wir auch auf der Jacke, den einigsten übrigens.

Besten Dank an alle, die da was organisiert haben, bis Januar 2013, falls wir uns nicht irgendwo vorher schon mal sehen.

Grüsse Dieter

Re: Nachbetrachtung TT 2012

Mi 08 Feb, 2012 10:39

Sehr schöne Studien ... und so ein schöner Text ... schnüff :D
Darf ich Dich auch hierzu befragen? => viewtopic.php?f=29&t=7520

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Nachbetrachtung TT 2012

So 29 Apr, 2012 09:31

In der Osterwoche ist hier im Oberhausener Wochenblatt ein netter, und wie ich finde, positiver Bericht vom Tauerntreffen erschienen. Den wollte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
Ich habe den Zeitungsausschnitt eingescannt und als JPG gespeichert. Nun wollte ich den Bericht hochladen. Wenn ich das Bild aber auf 256 KB verkleinere, ist das so klein, dass man den Artikel nicht mehr lesen kann. Beim vergrößern wird der so pixelig, dass man niXS mehr erkennt.

Gibt es eine andere Möglichkeit den zu veröffentlichen?


Grüße Rüdiger aus MH

Re: Nachbetrachtung TT 2012

So 29 Apr, 2012 09:48

Der Artikel im Oberhausener Wochenblatt:
klick

Re: Nachbetrachtung TT 2012

So 29 Apr, 2012 13:34

Schade um die 500 ccm die Dir rausgefallen sind Rüdiger. Hättste gut brauchen können am Berg :D

Re: Nachbetrachtung TT 2012

So 29 Apr, 2012 16:23

wieso, 150ccm können das auch schaffen :grin:

Re: Nachbetrachtung TT 2012

Mo 30 Apr, 2012 10:20

Jou, aber nicht als Eisenhaufen :D
Antwort erstellen